Elternforum Kigakids

findet ihr es schlimm wenn "fremde" Kids beim Laternenumzug mitmachen?

findet ihr es schlimm wenn "fremde" Kids beim Laternenumzug mitmachen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist ja noch nicht im Kiga, die letzten beiden Jahre sind wir dann dennoch bei 2 Kindergärten jeweils mitgelaufen beim Laternenumzug, haben uns halt hintendran gestellt u. sind mitgelaufen u haben auch mitgesungen. Am WE möchte ich das jetzt auch wieder machen, Laterne wurde schon gebastelt. Jetzt meinte mein Mann es sei doch doof als "nicht-Zahler" beim Kiga sowas mitzumachen. Aber wir laufen ja nur hinterher, wir wollen ja keine Martinsbrezel oder sonstwas haben, nur ein bisschen "mitmachen". Zudem stehen heute in der Zeitung wann welcher Kiga was hat, wenn sie es nicht wollten dass noch jemand mitkommt würden sie es doch gar nicht in die Zeitung schreiben - oder? Bin jetzt verunsichert, möchte aber meinem Sohn auch nicht die Freude nehmen....Andererseits soll er ja nächstes Jahr höchst wahrscheinlich dann in einen der Kigas kommen. Und wie sehen es die Erzieherinnen unter euch? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist doch gar kein Problem. Wir sind auch beim Martinszug vom KiGa mitgegangen, bevor meine Tochter da rein kam. Da gehen eine ganze Menge Leute mit, die gar nichts mit dem KiGa zu tun haben. Da würd ich mir gar keine Gedanken machen. LG Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... denn Ihr nehmt doch niemandem was weg, seid nur dabei - und je mehr Kinder und Laternen, desto besser, oder?! Bei uns (Tschechien) ist es so, das KIGAs meist gar keinen Laternenumzug machen (hat hier iregdnwie nicht so ne Tradition), sondern es sind meist eher private Initiativen, Spielkreise oder von der Stadt oder so... Da kann dann natürlich eh jede/r mitmachen und ich finde so sollte es aber auch generell sein, auch wenn ein KIGA der Veranstalter ist - alle Laternenumzüge sollten offen sein für alle! Denn was ist sonst mit Kids die (noch) nicht im KIGA sind oder ihr KIGA keinen macht, oder... oder... oder...? Meine Meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn eine Teilnahme aussenstehender Personen nicht gewünscht wäre, dann würden die Termine nicht veröffentlicht werden. Viele Kigas verdienen ja auch ein wenig Geld durch den Verkauf der Brezeln und Getränke. Also, nix wie hin. lg nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wäre mir als Eltern-Part egal. Macht mir nichts aus. Gruß, Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, das halte ich für absolut legitim. Was mich stört sind die Unmengen an "Martins-Touristen", die in unserer Gegend nach jedem Zug die Lecker-Tüten (hier gibt`s wirklich prall gefüllte Tüten mit Süßem und große Weckmänner dazu) einkassieren. LG, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, finde ich nicht - wieso auch?! Ihr "nehmt" den anderen Eltern und Kindern doch damit nichts "weg" und, wie du schon selbst sagst, wollt ihr da auch nichts "abstauben" und Brezeln und Co. kann man auch immer noch selbst kaufen. Ferner finde ich, dass da erst mal dein SOHN vorgeht, denn der freut sich doch schon so sehr darauf. Also würde ich ihm diese Freude auch lassen und machen. Vor allem auch noch deshalb, weil ihr ja die Laterne schon gebastelt habt und ich kann mir dadurch sehr gut vorstellen, dass euer Sohn nun arg, arg enttäuscht wäre, wenn er dieses Jahr da nicht mehr mittun dürfte. Also - auf geht's zum Laternenlauf... LG M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Je mehr strahlende Kinderaugen mit leuchtenden Laternen desto besser würde ich sagen. Natürlich könnt ihr mitlaufen, bei uns läuft das gesamte Viertel mit, sowohl Babies, Schulkinderals auch einsame Omas. Das finde ich schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, ist nicht schlimm. bei uns im kiga sind kleine kinder mit eltern immer sehr gerne gesehn, ist ja werbung für uns im positiven sinne. was uns als erz. ärgert sind kids im grundschulalter ab 9 jahren aufwärts, die vorneweg laufen, blöd rumhampeln und mit absicht falsch singen. kurz um störenfriede unerwünscht, alle anderen herzlich willkommen im kigaleben. lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso auch. außerdem wiederspräche das in meinen augen dem sinn von st. martin- ist schließlich ein fest, das das teilen in den mittelpunkt stellt. vg, MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gehen immer fremde Kinder beim Laternenumzug des KiGa mit. Mütter mit kleineren Kindern, oder ehemalige KiGa-Kinder etc. Dieses Jahr gehen wir das erste Mal ja auch bei der Schule mit. Da nehmen wir natürlich Annikas kleinen Bruder (KiGa-Kind) auch mit. Nicole