Elternforum Kigakids

Finden keinen Kindergartenplatz in Frankfurt/Main :-( wem gehts auch so?

Anzeige kindersitze von thule
Finden keinen Kindergartenplatz in Frankfurt/Main :-( wem gehts auch so?

Deanna31

Beitrag melden

Ich wollte mal fragen, ob es hier Eltern gibt, die in der gleichen Lage sind wie wir. Mein Sohn wird im Januar 3 Jahre alt und wir müssen dann den Krippenplatz freigeben. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Wir haben uns inzwischen in 20 - 25 Kitas auf die Warteliste setzen lassen, auch solche, die gerade noch im Bau sind und im Winter fertig werden sollen, aber bisher immer nur: wir melden uns, wenn etwas frei ist oder wir können nicht viel Hoffnung machen. Einige Kindergärten sagten uns sogar, das die Wartenlisten so voll sind, dass die Kinder normalerweise erst ab 4 Jahren aufgenommen werden. Von der Stadtverwaltung bekommt man die Aussage, dass in unserem Stadtteil die Betreuungsabdeckung bei 93 % liegt. Inzwischen weiß ich, dass der Geburtstag meines Sohnes im Januar sehr ungünstig ist, weil er zum Schulstartbeginn im August noch lange noch nicht drei Jahre alt ist und Kinder bevorzugt den Platz bekommen, die dann schon drei Jahre oder älter sind. Wir haben auch schon Kontakt zu einem Servicebüro aufgenommen, die bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen helfen sollen, aber wir haben von denen wieder nur Listen bekommen und außer zahlreiche neue Anmeldung ist bisher nichts dabei heraus gekommen. Wenn wir im Spätherbst immer noch nichts haben, wollen sie uns eine Kinderfrau vermitteln. Das sprengt jedoch unseren finanziellen Rahmen. Abgesehen davon spielt er gerade jetzt so richtig mit anderen Kindern und genießt die Zeit in der Krippe, da will ich keine Einzelbetreuung. Ich hatte mir sogar schon überlegt, jeden Tag zu Ikea zu fahren und meinen Kleinen im Smaland abzugeben und dann in der Möbelausstellung (Vorzugsweise in der Schreibtischabteilung) oder im Restaurant mit Internet-Stick mich bei meinem Arbeitgeber einzuloggen. Oder mich in einem Fitnessclub mit Kinderbetreuung aufnehmen zu lassen und jeden Tag dort die Kinderbetreuung in Anspruch zu nehmen. Aber das ist nichts. Familie ist nicht vorhanden, wir mussten ja berufsbedingt nach Frankfurt ziehen und die Familie ist weit weg. Bei den offenen Betreuungsstellen auf der Internetseite der Stadt bin ich auch schon oft gewesen und habe auch schon häufiger angerufen, Aussage: "die Stellen sind schon weg", auch wenn ich gleich angerufen habe, nachdem ich sie entdeckt habe. Wem geht es auch so, was macht ihr, um eine gute und bezahlbare Betreuung in einem Kindergarten zu bekommen, der auch noch gut erreichbar ist von zuhause bzw. von der Arbeitsstelle. Das ist doch eigentlich nicht zuviel verlangt, oder doch? Wünsche ein schönes sommerliches Wochenende, Deanna