LiLiMa
Hat jemand Tipps für Kinderfilme, die ein Anfang-3-jähriges Kind gucken könnte?
Filme ? Unserer guckte nur das was wir aufzeichnen. Oktronauten Caillou Kleiner roter Traktor Meister Manny Die gehen mal 10 Minuten und dann ist die Kiste wieder aus. Ab und an auch länger wenn ich krank bin, aber einen ganzen Film wäre mir eindeutig zu lang.
Zoe s Zauberschrank....sehr süss
Lauras Stern
Wir nehmen auch auf Mickey Maus Wunderhaus oder Caillou Einen Kinoabend gab es schon da haben wir Cars geschaut aber da hat die Konzentration nach ner Weile auch arg nachgelassen ;o)
Der Grüffelo. Sehr schön gemachter, ruhiger Animationsfilm mit Originaltext. Ca. 25 min.
Ich finde der geht gar nicht für Kinder! Ist total gruselig. Danach hatte meine damals 4jährige einige Nächte Angstträume!
Vielleicht lag's bei uns auch an der "Vorbereitung". Die Kita-Gruppe meines Sohnes hat das als Stück einstudiert, so sind wir überhaupt erst drauf gekommen. Und das Buch gab's dann zu Weihnachten, und er liebt es.
Mondbär Sehr süße Zeichentrickserie. Pro Folge sind das zwischen 10 und 15 Minuten. Das reicht dann auch!
Der kleine Maulwurf ist ganz toll. Das sind viele kleine Kurzgeschichten auf der DVD, immer so 5-10 Min. lang. Auch Winnie pooh haben meine Kinder gern gesehen. Benjamin Blümchen ist auch schön finde ich, dauert aber länger. Ansonsten mögen wir hier gern die Sendungen auf dem Disney junior Kanal, die kleinen Einsteins z.B. oder Jake und die Nimmerlandpiraten, Spezialagent Oso ist schön finde ich. melli
Niedlich ist auch, " Kleiner Dodo" Und meiner schaut gern die DVD von Bernhard der Eisbär, die findet er richtig lustig.
Danke schonmal. Ich muss meine Tochter eine Woche lang jeden Tag dazu bringen ca. 1 1/2 std möglichst ruhig zu sitzen oder zu liegen. Ich hab ein paar neue Hörspiele gekauft, glaube aber nicht, dass das wirklich hilft. Da sie bisher kaum Fernseh-Erfahrung hat, bin ich sicher damit würde es klappen. Das Problem ist, alle schönen Kinderfilme die mir so aus meiner Kindheit einfallen sind, wenn ich jetzt so drüber nachdenke, stellenweise sehr traurig und/oder unheimlich...
Huhu, wir mussten mal drei Tage lang nach einer OP überbrücken. (leider hat sich der Fernseher auch in der Zeit eingeschlichen ) Aber ich habe mir auch ganz ganz viele Sachen von Freunden ausgeliehen. Etwas was für ihn neu war. Bücher, Tiptoi, Puzzles, halt alles was man so ohne groß bewegen und auf der Coutch machen kann. Bügelperlen würde mir jetzt noch einfallen.
Wir Kinder aus Bullerbü oder Lotta aus der Krachmacherstrasse oder Michel aus Lönneberga oder irgendwelche Tier-Dokus
In dieser Liste sind welche dabei die vielversprechend aussehen. Vielleicht findest Du da was passendes
http://www.filmstarts.de/filme/kinderfilme/
Also wenn ich meine Tochter (auch gerade 3) lasse, dann kann sie locker 1 Stunde und länger Lauras Stern gucken. Eine Folge nach der anderen - oder auch schon mal eine doppelt....Wir gucken das am PC. Oder z. B. die "Sendung mit dem Elefanten". Da sind immer 3 auf der Homepage vom WDR. Ich glaube eine geht so gut 20 Minuten. Wenn ihr die alle 3 hintereinander guckt, geht schon mal Zeit rum. Natürlich müsste sie dann am PC oder Laptop gucken. Ich denke mal, bei mehreren kurzen oder kürzeren Filmen lässt die Konzentration nicht so schnell nach wie bei einem einzigen langen Film. Meine Tochter mag übrigens auch die "Schlümpfe". Das ist in Spielfilmlänge. Vielleicht wäre das ja was? LG
Stimmt, Lindgren :)... die hatte ich ganz vergessen Was davon wäre denn für den Einstieg am ehesten zu empfehlen?
Ich kenne das nicht, hatte es mir aber bei Amazon angeguckt und da stand gleich in der ersten Folge stirbt ein kleiner Vogel. Und in den Bewertungen, zumindest von dem Kinofilm, haben einige Eltern geschrieben der sei viel zu traurig für kleine Kinder
Zu dem Kinofilm kann ich nichts sagen, kenne ich nicht. Aber ansonsten ist Lauras Stern nicht grundsätzlich traurig. Es kommen kleine Alltagsgeschichten vor, die in die Rahmenhandlung eingebaut sind. Da kommt es schonmal vor, dass auch der Tod eines Vogels, Brand einer Wohnung etc. vorkommt - alles Sachen, die im tägl. Leben eines Kindes vorkommen. Es ist auch alles ganz kindgerecht erzählt. Man kann ja ggf. die Episode auswählen, die einem selber zusagt.
... aber stimmt, die mit dem Vogel schon. Die finde ich aber eigentlich nichht so repräsentativ. Die meisten Geschichten sind einfach Alltagsgeschichten von Kindern im KiGA-Alter.
Den Film kenne ich auch nicht. Auch die Folge mit dem Vogel nicht. Aber die meisten Folgen, die ich kenne, sind nicht traurig, sondern erzählen aus dem normalen Alltag eines Kindergartenkindes. Guck doch mal bei YouTube. Da sind ziemlich viele Folgen eingestellt. Jede dauert so 10-15 Minuten.
Pettersson und Findus war der erste Film, den mein Sohn auch mal länger anschauen wollte.
Für Kleine gemacht, total niedlich, nicht traurig, lustig, zum Nachdenken anregend. Meine Kinder finden den Film toll.
Biene Maja, da kann man auch mehrere Folgen gucken Sendung mit der Maus, gibts auch mehrere schöne DVDs Der kleine Maulwurf
...für die vielen Tipps. Und schön, dass keine Diskussion draus geworden ist, darüber dass 3-jährige kein Fernsehen gucken sollten
Die letzten 10 Beiträge
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa