Mitglied inaktiv
Hi, also, Michelle sagte heute zu mir, dass sie im Kindergarten heute Winni Pooh angeguckt haben. und die Erzieherin hat dann wohl Michelle vor die Tür gestellt und sie dann da alleine stehn lassen. Michelle meinte zu mir, sie fand das blöd, dass sie TV geguckt haben und sie hätte lieber gespielt. Also ich finde das schon irgendwie n bissi blöde, dass es im KiGa überhaupt einen Fernseher gibt, ich meine, die Kinder gucken doch nun zu hause schon, muss das wirklich sein, dass das jetzt im Kiga auch so gemacht wird. Klar, das Wetter war heute schon sehr blöde, aber ich denke, man hätte die Kinder auch anders beschäftigen können. Werd morgen auf jeden Fall mal mit der Erzieherin reden, und fragen warum mein Kind ausgegrenzt wird, nur weil sie keine Lust auf Fernseh gucken hat. Ich meine, man hätte ja auch die Kleine notfalls für die stunde in ne andere gruppe tun können. Was haltet ihr von Fern im KiGa??? LG Sandra
Komisch! Solche Bespaßung kann ich meinem Kind auch zu Hause bieten, find ich total blöde! Und sie dann raus zu stellen find ich auch nicht prall, andere Gruppe wär da schon netter gewesen, wenn´s denn unbedingt der Flimmerkasten sein muß... (Warst Du das nicht auch, wo das Kind alleine auf der Fensterbank stehen sollte? Fällt mir da grad noch so ein... Wie hat sich das dann gelöst?) Nen schönen Abend wünscht Chris
Ja genau, die war ich auch. Naja, hab dann Michelle ins Gewissen geredet, und jetzt bring ich sie rein, geh zur Tür und wink von da und dann mach ich halt die Tür von aussen zu. Das mit dem TV klär ich morgen aber auf jeden Fall ab, so gehts ja wohl nicht!!! Das zeigt mir aber wieder, wieviel verstand mein kind (3 1/2 jahre) hat, weil sie meinte "mama, ich hab geheult, weil ich den Film nicht sehn wollte, und die haben mich dann rausgesetzt. ich fragte dann warum sie nicht gucken wollte und sie meinte dann, dass soviel fernseh nicht gut ist, und sie nur eine halbe stunde caillou gucken will und die nachrichten und mehr nicht." *stolzbin* wie gesagt, das klär ich morgen. LG sandra
...wieder ein,mhm? Sie haben Winnie Pooh geguckt und nicht das Kettensägenmassaker*g* Im Ernst:Fragt doch erst mal nach...vielleicht war jemand von den Erzieherinnen krank...da ist TV noch besser als die Kids heimzuschicken,oder? Und:Ich möchte nicht wissen wieviel TV die Kiddies daheim an nem verregneten WE gucken...da ist ein bissl Winnie wahrscheinlich nix dagegen*lol* TV im Kiga als Dauerzustand:ganz klar:NO GO MAL zur Ausnahme:völlig OK. TV gehört nun mal heute zum Leben-falsch die Kinder komplett abzuschirmen. Also mein Rat:Bälle flach halten und erst mal nachforschen wieso weshalb warum überhaupt TV geguckt wurde,ob das vielleicht fest dazugehört in dem Kiga(einmal im Monat oder so) usw,usw...;o) LG Tanja
Ich würde erstmal nachfragen warum Fernseh geguckt wurde. vielleicht machen sie ja regelmäßig einen kino-tag oder so. Ich finde es auch nicht gut, dass im Kiga Fernseh geguckt wird, bei uns im Kiga gibts auch gar keinen fernseher. LG
Da muss ich doch wieder schmunzeln ..." Mein Kind will nur ne halbe Stunde Ferhnsehn "...Wir alle haben Kinder und wissen das sie alle gerne mal Tv schaun ...Es sein denn du hast ihr irgendwann mal gesagt das sie nur die und die Zeit darf und dann ist klar das sie so redet ..Ich glaube kaum das sie das zeitgemäss schon so genau einschätzen kann was eine halbe stunde ist ....und was für Nachrichten guckt sie in dem Alter ? Bei uns wird aus Zeitmangel nicht mehr ferngesehn , wir diskutieren da auch nicht um jede Minute ...wir regeln das nach Gefühl und Alter des Kindes ( mein Krümmel ist 6 Jahre und dann gibs noch zwei Wochenendkiddies von 8 und 10 Jahren ) ...Bei uns darf ein Disney Film schonmal länger gehen , dafür sind sie gemacht worden ... Glaub mir Kinder können soviel aus dem Tv lernen , z.B " Fingertipps " oder " Dora " sind bei uns echt angesagt, weil man da sofort Dinge lernt und nachmachen kann ... Man muss halt nur wissen was gut ist und was absolut nicht geht ... Bei uns ist einmal im Monat Kinotag in der Kita und ich finde das super ..
ja stimmt, ich hab gesagt, unter der woche ne halbe stunde, meist guckt sie caillou oder auch ab und an dora. es geht doch aber nicht darum, dass die kids im kiga fern geschaut haben, sondern dass mein kind ausgegrenzt wurde, weil sie nicht gucken wollte, sie saß die ganze zeit vor der tür, weil sie lieber spielen statt fern wollte!!! lg sandra
und ich würde morgen tief durchatmen und nachfragen, warum den fern gesehen wurde. In unserem Kindergarten wurde früher hin und wieder wohl ein Video angeschaut (naja seltener, es kam wohl ein zweimal vor). ich habe damals klar gesagt, dass cih das nicht gut finde. Andere auch. Seitdem ist das gestorben. Ebenso im hort, da war es fast schon üblich, gegen Ende des winters (das wetter ist ja so schlecht) und so nach 16 Uhr mal ein Band einzulegen. Dann gucken die Kinder so schön still und blöde in die Kiste und man kann sauber abhaken, wer abgeholt wird. Auch dagegen habe viele eltern "Einspruch" eingelegt. Seit diesem Schuljahr ist das abgeschafft und das finde ich richtig. Also kein Faß aufmachen, aber nachfragen und entsprechend reagieren. Gruß Tina PS. Ich habe meinen Sohn übrigens letzten Winter deswegen immer pünktlich vor 16 Uhr abholen lassen und wenn es noch so schwer war. Fernsehen ist zwar Teil unserer Kultur geworden, aber ich gucke auch keins, wir haben keins und ich will nicht, dass meine Kinder gucken. Dass sie es doch hin und wieder bei einem freund tun, regt mich nicht weiter auf. Im großen und ganzen gucken Kinder wie Erwachsene viel zu viel fern. Dazu empfehlenswert und unterhaltsam zu lesen. Manfred Spitzer, wers lieber hört: Podcast SWR-Leute. Sehr kurzweilig.
du hattest gefragt was wir von fernseh im kiga halten, es ging also auch darum. ich halte davon nichts, aber vielleicht ist es ja ein festes programm, wo alle kinder daran teilnehmen. falls das so ist, hättest du dich darüber vorher informieren müssen. vom ausgrenzen halte ich auch nichts, ich würde mir das ganze aber nochmal aus der sicht der erzieherinnen anhören und ggf. dafür sorgen, dass sowas nicht mehr vorkommt. LG
Also ich kenne unseren KiGa jetzt seit 4 Jahren - erst war Annika dort und nun ja Malte. Aber Fernsehen gabs bei uns noch nie. Fänd ich aber auch nicht so toll, zumal Malte auch nicht besonders ausdauernd fern guckt. Nach 10min hat er keine Lust mehr. Nicole
Also erstens finde ich TV im Kindergarten als Standartprogramm natürlich auch nicht o.k. und völlig unnötig. Aber wenn es ne Außnahme/fester Bestandteil des Monats ist völlig in Ordnung. Was mich interessieren würde ist: Was ist vor der Tür? Sollte sie die Klinke runterdrücken, Tür zu machen oder was? Sollte sie vielleicht draußen spielen? In unserem Kindergarten wird auch im Flur gespielt, damit die Gruppen auch zusammenkommen. Sollte sie vielleicht in die Turnhalle? Frag doch auch erst mal nach ob Deine Tochter das vielleicht falsch verstanden hat? Und was das nachgeplapper angeht was Kinder von den Erwachsenen eingetrichtert bekommen......ich weiß nicht ob mich das so stolz machen würde. Meine Tochter darf Fernsehn, Süßes, Frech sein, schmutzig und und und....alles das was wir lieber nicht wollen. Aber sie soll auch Spaß haben, und warum soll ich Ihr den verderben in dem ich immer nur ne 1/2 Stunde gebe. Ich kann ihr auch zeigen das es Außnahmen gibt. Alles hat Regeln, aber sie sollte eher umgekehrt lernen. Sich Sachen verdienen bzw. erarbeiten. Nicht von vornherein ablehnen. Meine wollte nicht mit nach draußen wenn die anderen raus gingen. Was soll die Erzieherin machen? Sie stehen lassen.....sie muß mit raus, da sonst keiner in der Gruppe ist. Da würde nie einer schreien, wie kann die Erzieherin bloß. Aber wenn ein Kind kein fern sehen will, wird die Schuld sofort beim Erzieher gesucht. Wenn sie eine ganze Gruppe stört, ist es vielleicht auch nicht ganz so einfach eine Lösung zu finden. Also erst mal genau nachfragen. Ich würde ihr vielleicht versuchen zu vermitteln das es diese Außnahme im Kiga garten gibt. Und das man sich darüber freuen kann. Das es auch was schönes ist einen Film zu schauen. Wenn sie das natürlich als Standartprogramm abspulen würde ich das natürlich auch ablehenen.
Ich finde TV als Regel im Kiga auch nicht "wertvoll", aber wenn es einen festen Kinonachmittag gibt, ist es doch schön für die Kids, vielleicht war auch die Erzieherin krank und es musste was überbrückt werden. Und wenn ein Kind nicht will, was soll die Erzieherin machen?? Das einzelne Kind zum Spielen schicken oder der gesamten Gruppe wegen einer Einzelperson den Kinonachmittag streichen? Ich denke nicht, dass sie vor der Tür Strafe stehen musste, wahrscheinlich sollte sie spielen gehen, da sie das ja wollte und die anderen gestört hat durch ihr Nörgeln. Wenn sie dann vor der Tür stehen bleibt, kann niemand was dafür. Ich denke auch, dass die Erzieherin sicher nach Deiner Tochter geschaut hat, ob alles ok ist, die wissen schon welchem Kind sie was zutrauen können. Und ehrlich gesagt, bevor ich die empfundene Situation nach Darstellung eines noch kleinen Kindes für 100% ernst nehme, rede ich lieber vorab mit den erwachsenen Erzieherinnen. Denn ein Kind emppfindet anders und hört anders zu als ein Erwachsener und für sie stellt sich die Situation sicher anders dar, als sie in Realität war. Und Nachgeplapper wie ich mag nur eine halbe Std fern sehen hat nichts mit dem Zeitgefühl oder der Vernunft zu tun, sondern sie hat Dir nach dem Mund geredet um Dich stolz zu machen, denn Du warst ja in dem Moment gegen die Erzieher und das Video schauen. In dem Alter gibt es noch kein Zeitgefühl. Mein Sohn hat in dem Alter auch noch kein TV sehen wollen, ihm reichten 10 min. Heute ist er knapp 6, da sieht es etwas anders aus. Und Winnie Pooh ist doch süß, vielleicht haben sich die anderen Kinder tierisch auf den Kino nachmittag gefreut, hast Du evtl was am schwarzen Brett übersehen?? Bei uns gibt es auch sporadisch Kinonachmittag od Kasperltheater, die Kids finden es toll. Denke daran, Dein Kind war die Ausnahme und so schwer die Erkenntnis fällt, nicht der Einzelne gibt den Ton an, sondern die Mehrheit. Das nennt sich Demokratie. LG Pat
Also mal ganz ehrlich: mein Sohn interessiert sich nicht fürs Fernsehen. Auch, wenn du das nicht glauben magst. Er schaut abends den Sandmann und das war es meist. Länger als 10min mag er nicht gucken, dann geht er lieber spielen. Ich finde es echt nicht toll von dir, hier zu unterstellen, daß wir unsere Kinder so gedrillt haben, daß sie es nicht wollen. Ich würde meinen Sohn nämlich gerne mal vorm Fernsehen parken, damit ich was machen kann. Ist aber nicht drin. Nicole
Ich finde es super, daß Deine Tochter so reagiert hat :-) ABER: Sie vor die Tür zu stellen ist eine Strafe, und warum soll sie bestraft werden, wenn sie nicht mitschauen will? Da würde ich gewaltig nachhaken. Das kann ja wirklich nicht sein. In unserem KiGa gibts einmal im Jahr ein Kinderkino, ansonsten KEIN Fernsehen, egal wie schlecht das Wetter ist. Ich würde auf die Barrikaden gehen, wenn im KiGa wegen "schlechtem Wetter" Fern gesehen wird. Und JA, mein Sohn darf durchaus mal zwischendurch fernsehen. Aber nur, wenn ICH es erlaube. LG
Also bei uns im KIGA wurde nur 1x fern gesehen und zwar als nur 13 Kinder da waren in der Ferienzeit...Absolute Ausnahme und 15 Minutenfilm! Red mal mit der Erzieherin wieso Michelle raus musste!
also ersteinmal finde ich fernsehen im kindergarten grundsätzlich völlig daneben. aber in deinem falle, kann es sein dass deine tochter evtl. durchaus gerne mitgeschaut hätte, wenn du ihr nicht eingetrichtert hättest, dass das schadet? vielleicht hat sie dir nach dem mund geredet einerseits, weil sie sich deines lobes sicher sein kann und andererseits, weil sie angst hat, was schlimmes passieren könnte, wenn sie zuviel schaut. ich würde auf jeden fall mit der erzieherin reden wie das war mit dem vor der tür stehen. ich kann mir sowohl vorstellen dass es wirklcih so war als auch, dass deine tochter etwas missverstanden hat. das wird hier aber keiner beantworten können da nur du den kindergarten kennst und den grundlegenden umgang mit den kindern. es wird hier ja ohnehin schon wild über spekuationen diskutiert (kino- tag, erzieherin krank...)-- klär uns auf! vg, MF
mein sohn sitzt seit 9 uhr vor der glotze...nur mal so :o) wir sind daheim und beide krank. fernsehen im kiga? warum nicht?! lg sue
Also, hab mit der Kindergärtnerin geredet, und sie hat Michelle rausgesetzt, weil sie keinen Fern gucken wollte. Aber sie hätte wolh "nur" 5 minuten draussen gesessen und dann wäre sie mit der kindergärtnerin in die kinderküche gegangen und hätte mit kuchen backen geholfen :-) ich denke, das hätten auch alle kinder zusammen machen können. LG und danke für die anworten, sandra
Soll das jetzt eine Dauereinrichtung werden? Ich finde fernsehen im KiGa vollkommen überflüssig, weil die Kinder eigentlich genug Phantasie und Spielfreude haben, sich auch bei schlechtem Wetter zu beschäftigen. Deine Tochter rauszustellen, finde ich unmöglich. Ich bin einfach nur froh, dass meine Tochter in einem Waldorfkindergarten ist. Ich bin zwar kein 100%iger Waldorffan, aber die machen einfach überhaupt nicht so einen Mist. GLG Robina
kinder gedrillt , vor TV parken ...? nicht immer gleich mit Kanonen auf spatzen schiessen ;=) , denn davon schrieb ich nichts ...Dein sohn guckt 10 min TV ...naja dannn guckt er doch gerne fern ...Und nun lese ich die Kleine ist mit Kuchen backen gewesen ,,,ja super hat sie doch was sinnvolles getan , während die anderen Kiddies ebend was getan haben was ihnen gefiel ..wenn ihre tochter die einzige war die nicht wollte , heisst das ja nicht das die anderen darauf verzichten mussten ...jedem das seine ;=)
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..