Elternforum Kigakids

fehlende Betreuung fürs Kind

fehlende Betreuung fürs Kind

katrin6

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich bin alleinerziehend&der kiga macht an einem tag zu und hat am nächsten Tag nur halb tags geöffnet. Ich bekomme kein frei und keinen kurzen dienst,was bedeutet das ich keine Betreuung für mein Kind habe. Es fallen alle Ersatz betreuungsmöglichkeiten weg. Ich kann mein kind nicht mit zur Arbeit nehmen,da mein Kind dort grosse Angst hat. Was mache ich denn? Zur Zeit habe ich noch Urlaub. Mein kind ist erst seit1 Woche im Kindergarten und wurde davor 2 wochen schon fremdbetreut.Selbst vom Jugendamt wurde gesagt dass das Viel für den kleinen ist.Er ist 3 jahre alt.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin6

Was ist jetzt zu viel für dein Kind? Dann lass dich krank schreiben so blöd es auch klingt aber andere Möglichkeit sehe ich da nicht.


katrin6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Er wurde erst 2 wochen in einer kindertagesstätte betreut und ist dann mitte August in den Kindergarten gekommen.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin6

Hallo! Kennst du vielleicht jemanden von vorher schon aus der Kita? Dann könnte er zu einem anderen kind mit und irgendwann kannst du dich revanchieren... Oder frag die Erzieherinnen wen du von den anderen Eltern ansprechen könntest. Eigentlich gibt es immer ne Ersatz-Kita, zumindest hier, aber das halte ich in eurem Fall für sehr ungünstig und echt bisschen viel für den Zwerg. Gruß aeonflux


katrin6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Ja das sehe ich auch so,ich möchte ihn nicht an diesen tagen zu jdn fremdes geben.erst wurde er 2 wochen in einer kindertagesstätte gewesen und dann ab mitte August ist er in den Kindergarten gekommen. Ich kenne niemanden in der kita sind alles fremde


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin6

Ich würde auch sagen: Sprich die Leitung an, ob es einen Notfallplan gibt, bzw ob eine der Praktikanten/-innen nebenbei Babysitterdienste anbietet. Bei uns machen das welche als Nebenverdienst. Wen kennt ihr sonst noch? Nachbarn, Verwandte? Gibt es einen Vater in der Nähe und stünde der zur Verfügung?


DieMüllerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin6

Wie wärs mit einer "Leih-Oma"?


katrin6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieMüllerin

Ihn zu jdm fremdes zu geben kommt nicht in frage


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin6

Hallo! Hier gibt es wohl lila-Feen. Die Damen kommen und betreuen kinder in solchen Situationen oder wenn das Kind krank ist und die Mutter zur Arbeit muss... Hier ist übrigens im Ruhrgebiet..Google mal, vielleicht gibt es sowas bei euch auch... Gruß aeonflux


katrin6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Wenn mein kind krank ist bleibe ich zu hause.das ihn jdn fremdes betreut kommt nicht in frage.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin6

Du musst loslassen können. Wenn ihn kein fremder betreuen soll, hast du ein Problem. Es wird immer wieder Notfälle geben, wo man eine Betreuung braucht. Deswegen ist es wichtig ein Netzwerk aufzubauen. Sich selber krankschreiben lassen ist dem Arbeitgeber gegenüber die unfairste Methode.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Betrug und erschleichen von Leistungen bei der Krankenkasse. Sehr sehr schlechte Idee.


katrin6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich denke eher an die Belastung für mein kind.er ist 3 jahre alt.alle paar Wochen woanders ständig fremde leute nee.


katrin6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Es fallen 4 Ersatz betreuungsmöglichkeiten weg


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin6

Ich verstehe immer nicht, wieso einige Kitas solche Fortbildungstage oder ähnliches so legen, dass sie so kurz nach der Eingewöhnung sind. In der Regel arbeiten die Mütter dann erst wieder seit kurzer Zeit und bekommen schwer Urlaub. Was ist mit dem Vater? Kann der nicht frei bekommen? Bei uns muss dann eine andere Kita das Kind betreuen. Was natürlich wirklich blöd ist, wenn das Kind erst vor kurzem eingewöhnt wurde. Dein Kind kennt Fremdbetreuung allerdings wohl schon. Du schreibst er kam von einer anderen Betreuung jetzt in die neue Betreuung. Seit wann weißt du denn von dem Schließtag der Kita? Bei uns bekommt man diese Termine mit dem Vertragsabschluss mitgeteilt bzw. am Ende des Jahres (November) damit man seinen Urlaub so planen kann. Sich selbst krank melden oder eben Kindkrank ist natürlich nicht die Beste Idee, aber zum Wohle des Kindes (bei meiner Mittleren käme eine Fremdbetreuung von ganz Fremden wirklich nicht in Frage. Sie hat obwohl sie schon 2 Jahre in die Kita geht, momentan wieder sehr große Probleme sich von mir zu lösen) ist das manchmal vielleicht doch halbwegs vertretbar. Wobei Kindkrank eventuell ja sogar je nachdem wie man es auslegt, passt (wenn es eben aus psychologischer Sicht nicht anderweitig fremdbetreut werden sollte). Allerdings nur im absoluten Notfall und natürlich sehr blöd, wenn man vorher schon gefragt hat, ob man an dem Tag Urlaub bekommen kann und das nicht geht.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin6

Willkommen in der Realität. Suhbdir ein Netzwerk! Im Kiga kommt sowas eher selten vor, warte mal auf die Schulzeiten.... A


katrin6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Entschuldige mein kind wird seit 1.5 jahren betreut soviel zum thema Realität


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin6

Ich kann gut verstehen dass das eine verzwickte Situation ist. Nur wenn du dein Kind nicht fremdgetreuen lassen möchtest (dazu gab es hier ja einige Ideen), dann können wir dir doch eigentlich gar keine Tipps geben. Hier kennt ja nunmal niemand dein privates Umfeld um dir geeignete Betreuungspersonen zu nennen ;-) Ich gehe aber mal davon aus, dass Oma, Opa, Tante, Freunde... wegfallen, sonst hättest du wohl nicht gefragt. Wenn eine Fremdbetreuung nicht möglich ist, dann würde ich das ganze als Notfallsituation beschreiben und somit bleibt dir nur die Krankmeldung. Welche Alternative gibt es denn? Betrug, Erschleichen von Leistungen, das steht auf der einen Seite, ein 3 jähriges Kind was keine Betreuung hat auf der anderen. Da steht die Priorität doch klar bei letzterem. Ich habe im selben Ort meine ganze Familie wohnen und bin auch nicht alleinerziehend. Im Notfall findet sich also immer jm. für die Kinder. Jemand der da so gar keinen hat steht vor einer riesigen Herausforderung, denn diese Situationen werden immer mal wieder kommen. Ich würde dir daher die Krankmeldung empfehlen (wenn also wirklich niemand sonst zur Verfügung steht) und dann schnell ein Netzwerk über andere Kiga-Mütter aufbauen. Da gibt es sicher den ein oder anderen der in einer ähnlichen Situation und froh ist wenn da jemand ist, mit dem man sich im Wechsel aushelfen kann. VG miemie


katrin6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Danke schön


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin6

Wenn du ihn nicht fremdbetreuen lassen willst was willst du denn machen? Klar ist es nicht schön das sowas kurz nach der Eingewöhnung ist aber scheinbar nicht zu ändern. Wenn du keinen Verwandten in der Nähe hast dann würde ich nach einem Babysitter suchen oder Leih Oma. Solche Situationen werden noch oft vorkommen.


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin6

Hallo Katrin6 Ich habe lange überlegt, was ich schreiben soll, bzw. was du vielleicht hören willst. Ja, es ist blöd, wenn der Arbeitgeber einem nicht entgegen kommt, wenn du für dich ALLE anderen Betreuungsmöglichkeiten ausschließt. Es ist genauso blöd, wenn der Kiga so kurz nach einer Eingewöhnung einen (und nen halben) Tag schließt. Kann ich auch nicht nachvollziehen. Würde es bei uns im Kiga nicht geben!!! Ich frage mich jetzt, was machst du Beruflich?? Arbeitest du im Schichtdienst? Wie sieht es mit Kollegen aus, kannst du dort intern "tauschen". Ich war immer sofort bereit einer Alleinerziehenden Mutter die Betreuung möglich zu machen, indem ich auf freie Tage/Nachmittage oder auch mal einen Urlaubstag verzichtet habe (oder verschoben habe) Warum möchte/kann dir dein Arbeitgeber nicht an einem (anderthalb) Tage(n) entgegen kommen? Was ist mit anderen ihm vertrauten Personen?? Auf lange Sicht, sehe ich es wie alle anderen. Baue dir JETZT schon ein Netzwerk auf, solche Tage werden noch einige auf euch zukommen!!


katrin6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Weil ich zur zeit noch Urlaub habe und ist einfach so .ständiger personalmangel usw ist eben so bekomme kein frei.eine genaue antwort/grund nennen die nicht bei mir auf der Arbeit


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin6

Kann er in seine frühere Fremdbetreuung eineinhalb Tage auf Besuch gehen? Kam mir nur so. Kannst Du im Austausch jetzt auf Urlaub verzichten? Grüße, Jomol


hopsefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Natürlich für einen großzügigen Betrag? War meine einzige Idee nach dem was alles schon geschrieben wurde.