Elternforum Kigakids

fast 5jährige -albernheit normal?

fast 5jährige -albernheit normal?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, unsere tochter wird im juni 5 und albert den ganzen tag herum.eigentlich ist es schwer zu beschreiben.sie lacht einfach über alles und jeden,auch egal was ich sage. jedes wort wird ins lächerliche gezogen.gegen lachen und spaß hab ich nix einzuwenden,aber in diesem maße ist es mir echt zuviel.leider währt eine atempause auch nicht lange und es geht wieder von vorne los. alleine ist es nur selten so,aber wenn sie mit ihrem älteren bruder(6) zusammen ist ,ist es das gleiche spiel.außerdem rülpst sie den ganzen tag-weil´s ja so witzig ist. ignorieren,erklären,schimpfen,ablenken-bisher hat nix lange genutzt. habt ihr das schon erlebt und was hilft effektiv? danke und lg,anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also grundsätzlich finde ich das Verhalten Deiner Tochter eigentlich ziemlich normal. Mädels giggeln doch auch noch mit 15 den ganzen Tag herum, warum nicht mit fünf? ;-) Wenn es Dich zu sehr nervt oder sie es zu sehr übertreibt, könnte es aber auch sein, dass sie es gerade deshalb macht, weil Du immer so schön darauf anspringst und genervt guckst etc.! So weiß sie, wie sie zuverlässig Deine Aufmerksamkeit kriegt - schon allein das ist ein prima Antrieb. Manchmal reagieren Kinder aber auch mit übertriebenen Verhaltensweisen, wenn man umgekehrt SIE nervt - indem man zum Beispiel generell zuviel ermahnt oder jammert, verbietet und auf sie einredet. Bei meiner Tochter (6) ist das manchmal so, glaube ich. Die Albernheit ist dann eine Art Flucht, um sich mal ein wenig von mir zu befreien und damit eine Weile ziemlich unerreichbar für mich zu sein. An einem herumalbernden Kind prallt ja jeder mütterliche Ernst komplett ab. :-) Egal, was davon zutrifft oder auch nicht: Wenn Deine Tochter herumalbert, würde ich sie einfach in Ruhe lassen. Wenn es Dich nervt, verlasse lieber das Zimmer und wende Dich einer anderen Tätigkeit zu. Auch beim Rülpsen ist Ignorieren immer noch die beste Methode, finde ich. Alles andere verstärkt das unerwünschte Verhalten eher noch. Kinder wollen zwar einerseits gern provozieren. Wenn man darauf aber nicht anspringt, wird das Verhalten denn doch uninteressant mit der Zeit. Das kann (leider, seufz...) einige Zeit dauern, hab Geduld. Was ich auch noch wichtig fände ist, dass Du Deine Tochter andererseits bestärkst, wenn sie sich NICHT albern verhält. Indem Du sie zum Beispiel soviel Verantwortung wie möglich übernehmen lässt. Lass sie in der Küche mithelfen, gib ihr eine Zimmerpflanze, die sie allein pflegen darf usw. Frage sie auch oft nach ihrer Meinung zu bestimmten Dingen oder auch Menschen ihrer Umgebung und sprich viel mit ihr, wenn sie nicht albern ist. Dann wird sie sich ernst genommen fühlen, was ihr sicher viel mehr Spaß macht, als übertriebene Alberei, auf die ihre Mutter so gar nicht reagiert. Liebe Grüße, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja,da ist schon einiges dran.das mit der verantwortung übertragen werde ich mal probieren.sie ist ein wirklich cleveres kind(sag ich jetzt mal nicht als mutter).mag sein,dass ich sie einfach unterfordere und viele "wichtige" aufgaben an den größeren bruder abgebe und sie manchmal noch etwas unselbsständig behandle.es ist schon manchmal schwer jedem kind andere rechte zu geben. danke! lg,anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber Anja, du weisst doch: das ist nur eine Phase, das geht vorbei. Aber ich weiss, es kann einem den letzten Nerv rauben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*g* na,da hoffe ich mal,dass diese nicht zu lange anhält-bonnie-bitte keine 10 jahre. ;) oder sich das problem sogar lösen lässt. bis denne :)),anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Buhu, tröste dich!! Stell dir mal 3jährige Zwillinge vor, die alles unheimlich witzig finden. Wenn sie auf ihrem "Albernheits-Trip" sind, dann kriegt man sie da nur schwer runter... Und wenn ich mich hinstelle und dann sage: "Das ist nicht wirklich witzig...bla bla bla", dann kannst davon ausgehen, dass der Bruder jeweils sagen wird: "Doch, das ist witzig!" und sich beide vor Lachen biegen. ES KANN einen wirklich in den Wahnsinn trieiben und mächtig nerven... Ich versuch dann auch immer, sie zu was sinnvollem anzuleiten, irgendwas in den Wäschekorb tragen, Geschirrspülmaschine ein- oder ausräumen und solche kleine Arbeiten halt, das lenkt ab und fordert derweil noch die volle Konzentration. Wenn du einen Garten oder großen Balkon hast, dann lass sie doch ein eigenes kleines Beet dort anlegen. (bzw. diverse Pflanzen in Töpfen züchten) oder etwas ähnliches, was einer "Erwachsenen-Arbeit" entspricht - sowas finden meine immer noch am Besten und bei sowas sind sie dann auch ernsthaft bei der Sache. LG Nina