Elternforum Kigakids

Fahrradfahren

Anzeige kindersitze von thule
Fahrradfahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erstmal, ich würde Euch gerne mal was fragen, obwohl ich meistens nur lese. Mein Sohn ist im März vier Jahre alt geworden und er lernt einfach nicht das Fahrradfahren. Alle seine Kindergartenfreunde können es schon, deshalb dachte ich wir versuchen es auch einmal. Bisher ist er Laufrad gefahren und das kann er richtig gut. Nun renn ich seit zwei Wochen jeden Tag neben seinem Fahrrad unsere Strasse auf und ab, mein Rücken schmerzt so sehr, dass glaubt ihr nicht, aber er hält einfach das Gleichgewicht nicht. Wann haben denn Eure Kinder so Fahrrad fahren gelernt und vor allem wie? Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus, Miriam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch keine Pflicht mit vier Jahren radeln zu können! Wenn er Spaß am Laufrad hat und schnell voran kommt, dann lass es doch nochmal ruhen. Probiers in ein paar Wochen nochmal. Ich weiß nicht so ganz genau wo der Vorteil im Radfahren liegt, zumindest nicht mit 4........ LG Lora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt schon, du hast sicher recht. Ich hab halt gedacht, es gibt vielleicht Tricks oder Übungen, wie die Kinder das Rad fahren leichter lernen, oder können sie es irgendwann einfach von selbst. Ich hab mir Sorgen gemacht, weil seine Freunde es eben schon können und da hab ich mich gefragt wieso meiner nicht. Zu vergleichen ist natürlich blöd, aber es passiert eben trotzdem manchmal, dass man auf andere guckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe es wie Loraley. Mein Sohn hat sich vor ein paar Wochen von dem Geld, das er zum 5. Geburtstag bekommen hat, ein Fahrrad gekauft. Geliefert, aufgestiegen, klappte nicht. Einen Nachmittag allein in der Einfahrt geübt und abends neben seinem joggenden Vater 5 km hergeradelt. Er bestimmt vom ersten Tag an ganz allein, wann er was machen will und läßt sich da auch von nichts und niemandem beeinflussen. Dafür kann er es dann aber auch auf Anhieb gut und sicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei der U8 wurde mir gesagt vom doc, dass so um den 6.geb. das fahrradfahren klappen solte. also habt ihr sozusagen noch 2jahre. meine maus ist im märz auch 4 geworden. sie ist immer laufrad gelaufen. seit 2 wochen kann sie rad fahren. fast von heute auf morgen. kids sind halt total unterschiedlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich dachte schon im letzten Jahr mit 3,5 Jahren meines Sohnes: Ach, der kann sicher auch schnell Fahrrad fahren lernen, so toll wie er Laufrad fährt. Nö. Konnte er nicht ;-) Nun hat er es kurz nach seinem 4. Geburtstag "gelernt" - heißt: er ist aufgestiegen und losgefahren. Vorher war es wohl einfach noch nicht soweit. Für das Gleichgewicht ist sicher das Laufradfahren vorher gut - die Kinder müssen aber auch die Kraft haben, zu strampeln - und da ist er von seinen Freunden der einzige, der wirklich Fahrrad fahren kann - also mit lostreten und wieder bremsen. Er fährt aber neben Laufrad auch viel Trecker und Go-kart, deshalb ist er "trainiert" in Sachen Pedale. Von dem nebenher laufen halte ich nichts. Wenn die Kids fahren könnten, würde es ohne gehen. Also lieber noch ein bißchen warten. Und vier ist auch nicht spät - hier können es einige Kinder mit 3,5 Jahren, ein paar mit 4, viele aber auch noch nicht. Grüsslis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, wenn das Interesse am Fahrrad vom Kind her nicht da ist, kannst du das vergessen. Mein Großer konnte mit 3,5 Jahren fahren. Ist vorher seit dem 2.Lebensjahr Laufrad gefahren und zwischendurch immer mal wieder Trettraktor. Wollte unbedingt ein Fahrrad, weil das Nachbarsmädel auch eins hatte. Er ist umgestiegen und es hat auf Anhieb geklappt. Die Kleine (wird Ende August 3) fährt seit 2 Tagen. Sie ist seit sie 1,5 war, auf ihrem 10" Laufrad gefahren und seit ein paar Wochen auf dem alten 12Zöller des großen Bruders, allerdings noch mit Stützrädern. Vor 2 Tagen wollte sie die Stützräder abhaben und fährt seitdem ohne. Nur das Bremsen mit der Handbremse muss sie noch üben, da das Laufrad keines hatte. Mach dir und deinem Sohn keinen Stress, viele Kinder lernen Radfahren erst mit 5 oder sogar 6 Jahren. Wenn ER Interesse zeigt, geht das ohne daß du groß was tun musst. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unser kleiner war 3 als er es "lernte". er hatte auch etwas über ein jahr das laufrad und ist mit dem ding nicht gefahren, sondern gerast. wir haben einmal auf seinen wunsch probiert ohne stützräder zu fahren, aber da hatte er noch zu viel angst. dann hat er auf dem campingplatz ein mädchen gesehen, dass mit seinem papa geübt hat. als wir nach hause kamen, hat er das rad geholt, ich hab ihn 3 meter gehalten, und seitdem fährt er. es muss eigendlich nur das berühmte "KLICK" im kopf machen. anders hat es keinen wert. meine mädels hatten beide keine laufräder (gabs noch nicht). die große war fast 7 und die mittlere 6 als sie es gelernt haben. ich würd deinem kind keinen stress machen. vielleicht kommt es von ganz alleine das "KLICK" LG 3fachmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Unser Sohn ist lange Fahrrad mit Stützrädern gefahren. Und ALLE haben gesagt, daß er es so nie lernen wird. War uns aber egal. Eines Tages, mit 5 Jahren, hat er gesagt, er will die Stützräder abmachen. Wir sind auf den Spielplatz, ein paar Runden neben ihm gejoggt, und er konnte es. von Anfang an sicher und ohne zu "eiern". Laß ihm Zeit. Bei unserem Sohn ist es so: Er braucht für manches etwas länger, aber dann kann er es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich könnt mich jedesmal aufregen, wenn kinder zu etwas gezwungen werden, nur weil es andere schon können. mein sohn ist jetzt 6 jahre alt und kann erst seit zwei tagen fahrradfahren. er war ein kleiner angsthase und ist einmal sehr gestürzt, so daß er noch mehr angst vor dem fahrrad hatte. andre kinder im kindergarten konnten schon mit 4 jahren fahren, aber das juckte mich nicht. ich habe es meinem sohn selber überlassen, wann er es lernen möchte. und vor zwei tagen kam er dann alleine auf die idee, er könne das jetzt lernen. je mehr zwang, desto mehr stellen sich die kinder stur.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Jungs konnten auch erst mit 7 bzw. fast 6 Rad fahren. Unser kleiner ist sogar letztes Jahr (mit 5) noch mir dem Laufrad zum Fußball gefahren, was ihm einige dumme Sprüche seiner Kollegen einbrachte. Er ist aber der Typ, der sich sowas nicht zu Herzen nimmt, und das ist meiner Meinung nach wichtig! Lass ihm Zeit, und unterstütze ihn darin selbstbewusst mit dem Laufrad vorzufahren! Gruß Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich muss man mit 4 noch kein Fahrrad fahern können, ABER, die Entwicklung geht nach hinten. durch das Laufrad können es viele Kinder eben schon früher und es wurmt, wenn das eigene Kind es nicht kann. Ich kann Dich daher sehr gut verstehen. Wir haben unserem Großen damals Schützer umgezogen, die von den Inlinern. Damit haben wir etwas für seine Psyche getan. Und siehe da keine 2 Meter bin ich mitgelaufen. Da war er 3 1/2. Vielleicht eine Hilfe für Euch. Ansonsten ist es wie beim schwimmen lernen, einfach noch abwarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Großer fuhr erst mit 6 (!!!!!) vorher wollte er einfach nicht. hab auch alles probiert. Jetzt ist er 9 und macht nichts ohne sein Fahrrad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Möchte er denn Fahrrad fahren? Denn wenn er es nur Euch zu liebe macht, dann könnte es durchaus passieren, daß Ihr noch die nächsten 10 'Jahre' nebenher lauft. Wenn er es möchte, es aber nicht klappt, immer mal wieder Pausen - auch längere einlegen. Irgendwann klappt es. Bei uns sind beide freiwillig (der Große vor seinem 3. Geburtstag - mit dem Hinweis, daß Mama aber jetzt gar keine Zeit hätte neben ihm her zu laufen und es nur einmal probieren würde- und der Kleine war etwa 3 1/4) drauf und losgefahren. Beim Großen mußte ich nicht eine Runde mitlaufen, er setzte sich drauf und fuhr los, als hätte er es schon immer gemacht, der Kleine brauchte 20 min, dann konnte er anfahren und (mit den Schuhen) bremsen. Die Hand - und Rücktrittbremse folgte am nächsten Tag. Also, Zeitlassen und die Kinder kommen lassen. Bei uns im KiGa gibt es auch einen 6-jähren, der nicht Radeln kann. Ist halt so. Irgendwann wird er es schon lernen. Und viele 4 und 5-jährige fahren halte mit Stützrädern (für mich dann lieber Laufrad - aber das muß jeder selber entscheiden - jeder kennt sein Kind am besten). Was noch super wichtig ist, daß das Rad nicht zu groß und zu schwer ist. Dann klappt es auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es tut mir leid, dass ich erst jetzt noch mal antworte, aber ich kam vorher einfach nicht mehr vor den PC. Vielen Dank für Eure vielen Antworten. Ich lasse meinen Sohn erst mal wieder aufs Laufrad. Ihr habt mich darin bestärkt erstmal abzuwarten, bis er von alleine kommt. Er war schon immmer ein kleiner Bummelzug in der Entwicklung, er wird es schon noch lernen. Danke, Miriam