Elternforum Kigakids

Essensgeld, wenn krank?

Essensgeld, wenn krank?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist in der KITA, ganz neu. Die Essensgebühr beträgt 36 Euro pro Monat (wird mit abgebucht). Im ersten Monat hat er gerade mal 6 mal dort gegessen, erst durfte er nicht wegen der Eingewöhnung, dann wurde er krank und musste zu Hause bleiben. Ich hab ihn telefonisch für die ganze Zeit abgemeldet. Meine Frage nun: Bekommt man da was vom Essensgeld zurück? Die kochen selbst im KIGa, wird also nicht geliefert. Ich find es blöd zu fragen, aber andererseits ärgert es mich auch.... Getränkegeld beträgt 3 Euro, aber er trinkt nur Leitungswasser - das sind alles kleine Beträge, aber es läppert dich doch, und bei uns ist das Geld knapp. Wie handhabt Ihr sowas? Würdet Ihr es ansprechen? Muss dazu sagen, dass ich riesig froh bin, den Platz kurzfristig bekommen zu haben (Betreuungsausfall). Grüße Ichou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns kann man das Essen bis halb 8 abstellen, wenn das Kind krank ist... ansonsten muss man es bezahlen... sind bei und 2,30 am Tag. Und wird am Monatsende in der Kita bar bezahlt. Von einem anderen Kiga weiß ich, dass die am Kiga-jahresende das genauer abrechnen... und man das zuviel gezahlte zurück bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns bekommt man das Essensgeld erstattet bzw. ist befreit ab vier aufeinanderfolgenden ! Tagen, an denen das Kind nicht erscheint. Sprich, fehlt das Kind Montag, Dienstag, Mittwoch müssen wir das Essen trotzdem bezahlen. Fehlt es aber zusätzlich noch den Rest der Woche oder länger, dann nicht (mehr) Wobei ääähm ich mich gerade frage, wann ich das jemals erstattet bekommen habe?????? LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibts nix zurück, denn die frau die kocht muss bezahlt werden egal ob mein kind krank ist oder nicht - mich ärgert das auch wenn er mal länger krank ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in unserem KIga wird auch frisch gekocht - und wir bekommen kein Geld wieder, wenn die Kinder krank sind - das finde ich aber auch völlig in Ordnung? Denn Einrichtungen, die mit Essen beliefert werden, können meist bis zu einer gewissen Uhrzeit angeben, wieviele Essen sie haben wollen - und müssen dann auch meist nur das bezahlen. Kigas, die frisch kochen, haben diese Möglichkeiten nicht, sondern müssen bereits einige Tage vorher kalkulieren, was gekauft werden muss. Und auch wenn Du ihn für einige TAge abmeldest: das wäre für die Küche doch ein Wahnsinnsaufwand, alle individuellen Geschichten einzuplanen... Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass wir so eine tolle Küche haben und käme gar nicht auf die Idee, Geld zurckzufordern - und wir haben 3 Kinder.... lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wurde das Essensgeld, das zuviel gezaht wurde 2x im Jahr zurückgezahlt im Januar und im July, aber nur wenn das Kind bis 8.15 Uhr entschuldigt war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir müssen Paula bis spätestens um 8 früh abmelden wenn sie mal krank ist, dann wird sie in der Küche abgemeldet. Wir zahlen pro Tag 2,75€ für Mittag und Vesper. Bei uns im Kiga wird auch selbst gekocht,aber von einer privaten Firma und die gibt dann einmal pro Monat die Rechnungen an die Eltern mit. Da sind die genauen Tage wo das Kind da war und mitgegessen hat vermerkt. So habe ich auch immer eine gewisse Kontrolle. Das war aber auch schon so als die Küche noch von der Stadt mit zwei Köchinnen betreut wurde. Ausserdem haben wir in der Gaderobe eine Liste aushängen wo man sein Kind für die nächste Woche zum essen eintragen muss, bzw. wann es geplant(Urlaub o.a.) nicht am Essen teilnimmt. Bin ganz zufrieden mit dieser Lösung,da es am Anfang bei Paula Monate gab wo sie gerade mal zwischen 8 und 10 Tagen im Kiga war und sonst wegen Krankheit gefehlt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kriegen die Eltern das Essensgeld zurück, wenn das Kind zehn Tage am Stück entschuldigt gefehlt hat, so steht das im Vertrag.. Und während der Eingewöhnung kommts drauf an, je nachdem wielange die Kinder nicht mitgegessen haben kriegen die Eltern das auch wieder zurück...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir bezahlen 52.- euro im monat und bekommen nichts zurück - egal wie oft unsere tochter gefehlt hat. grüße biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir zahlen pro Tag das Essen, also nur das was auch gegessen wird, wenn ein kind krank ist, dann müssen wir bis 8.15 absagen. Unser Essen wird geliefert und kostet 1,80 krippe und 2,00 Kiga. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau so wenig wie ich den Kindergartenbeitrag wieder bekomme wenn das Kind länger fehlt, bekommen wir das Essensgeld erstattet. Was wäre das für ein bürokratischer Aufwand, immer nach zu halten, wer, wann, wie lange gefehlt hat !!! Bei einer rein privaten Einrichtung könnte das vielleicht anders sein, aber nicht in einer öffentlichen. LG Ute die sich darüber keinen Kopf macht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ein Kind rechtzeitig abgemeldet wird (bis ca. 11.30 am Vortag), dann muß man kein Essensgeld zahlen. Meist wird dann im Folgemonat verrechnet. Ist eine kath. KiTa mit ca. 90 Kindern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, bei uns gabs zwei möglichkeiten... als noch im kiga gekocht wurde, mussten wir nur 11 monate essensgeld bezahlen. dafür bekam man aber auch nix wieder, wenn das kind krank war. und nun bekommt der kiga das essen geliefert und wir bekommen ende des jahres (im september) das geld zurückerstattet. wir müssen das kind aber bis 8 uhr abgemeldet haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird das Essensgeld (63€, da frisch gekocht wird) auch bezahlt, wenn das Kind nicht da ist. Sogar in den Ferien (nur zwischen Weihnachten und Neujahr ist bei uns der KiGa zu) muß man bezahlen, da ja die Köchin auch weiter Gehalt bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist der Dezember vom Essengeld befreit, sozusagen als Ausgleich für Krankheit, Urlaub etc. Das gilt für alle Kinder, egal wie oft einer fehlt. Ich find es gut so wie es ist, wenn wir das aber nicht hätten, würde es mich auch nicht stören, denn ich bin froh, dass frisch gekocht wird, der Kiga sich 2 Köchinnen leisten kann und außerdem fände ich den Aufwand nicht zu bewältigen (heute fehlt die, morgen fehlt der.... wer soll das machen?????) Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

somit kein Essen bezahlt. Woche fuer Woche hing ein Plan aus, wo sich jeder eintrug, wann das Kind dort essen wird und morgens konnte man trotzdem absagen, wenn das Kind krank war dann musste man es auch nicht bezahlen, da das Essen jeden Tag frisch zubereitet und auch geplant wurde. Ich wuerde einfach mal fragen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir müssen jeden Monat 58€ für's Mittagessen bezahlen - ob mein Kind nun da ist oder nicht - auch in den drei Wochen Sommerferien - es wird druch gezahlte.