Elternforum Kigakids

Essen vor dem Miitag

Essen vor dem Miitag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, mein Sohn geht jetzt seid dem 17.06. in den KiGa. Mir ist aufgefallen das er wenig Hunger hat wenn es dann um 12.00 Uhr Mittagessen zu Hause gibt. Als er noch hier war hat er immer gut gegessen. Ich gebe ihm ein kl. Brot mit und noch ein Stück Obst oder einen Früchteriegel und Apelschorle. Die haben "offenes Frühstück" von 9.00 - 11.00 Uhr glaube ich. Das finde ich schon mal nicht so toll. Dann waren sie letztens als ich ihn abgeholt habe um 11.30 Uhr erst aus der Eisdeele gekommen. Und als ich ihn Vorgestern abgehol habe, da gab es vor dem Abholen den Geburtstagskuchen von einem Kind. Ich habe zwar nichts gesagt, aber finde es nicht gut das die Kinder vor dem Essen noch so viel bekommen. Dann kann man sich das kochen ja echt sparen und die Kinder essen "nur Mist". Ist das normal? Soll er dann besser Abends sein Mittagessen essen? Wie ist das bei euch? Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das genauso - frühstücken dürfen die Kids bis halb 11 und wenn ein Kind Gebúrtstag hat dann wird zwischen 11 und 12 Uhr gefeiert. Mit Kuchen oder Eis oder Frühstück... Also reg dich nicht darüber auf - da wirst du nichts dran ändern können. Bei uns gibt es seit der Kindergartenzeit eben später Mittagessen - so gegen halb 2 - dann kommt auch die Grosse aus der Schule. Versuch es mal mit dem späteren Essen - abends warm zu kochen find ich nicht so sinnvoll denn mit so schwerem Magen kann man schlechte einschlafen und ausserdem gewöhnt er sich daran und hat später vielleicht deswegen mal mit dem gewicht zu kämpfen... Also take it easy LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Sorry,vielleicht steh ich jetzt aufm Schlauch ;0)-aber ich versteh dein Problem nicht so ganz...?! Warum machst du nicht später Mittagessen?? Du könntest doch wenn er aus dem Kiga kommt ne Kleinigkeit anbieten(Obst,Joghurt,ein Brot...) und dann später das Mittagessen servieren. Das der Kiga so "komische" Frühstückszeiten hat,hast du doch vorher gewußt? Und wenns dich stört,dann würde ichs vielleicht doch mal ansprechen,anstatt mich dann im stillen zu ärgern... Ich denke wenn sich die Süßigkeiten im Kiga auf ein Eis und Geburtstagskuchen beschränken,dann ist es doch Ok.Dafür gibts dann halt zu Hause das gute gesunde Mittagessen *g* LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich rege mich doch gar nicht auf! Ich weiß nur nicht warum Du gleich so zickig bist, ich habe doch nur ne Frage gestellt da mein Sohn erst 2 Wochen in den KiGa geht und ich eben keine Erfahrung damit habe - dafür ist das Forum doch da. Und zu deiner Frage - nee das wusste ich natürlich nicht vorher - sonst hätte ich nicht gefragt! Also bitte nicht ganz so zickig. Und ich kann eben nicht einfach später das Essen servieren denn ich habe noch einen Kleinen (21 Monate), der um 12.00 Uhr Hunger hat und bekomme auch in 10 Tagen mein 3. Baby. Und die Beiden Jungs machen noch nach dem Mittagessen einen Mittagsschlaf (Pause die dringend brauche). Wenn sie ausgeschlafen haben dann unternehmen wir oft etwas un der Grosse hat auch nach dem Schlafen erst mal keinen Hunger und ich kann nicht den ganzen Mittag Zuhause bleiben nur um ihm das Essen zu serviren. Deshalb bin ich von den Zeiten im KiGa nicht gerade begeistert, denn vorher hat es toll geklaptt. Ganz einfach. Machen kann ich nichts, schon klar, aber deswegen muss ich es ja nicht gut finden. LG, Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nochmal! Ehm ,also zickig?? Quatsch! Das sollte auf keinen Fall so rüberkommen! In deinem zweiten Posting hat sich ja jetzt auch so einiges zur Sachlage geklärt(im ersten Posting konnte man nicht ahnen wie Eure "Lebensumstände" so sind-ich meine mit Geschwistern,Mittagsschlaf ,schwanger...usw) Ich habe nur versucht dir nen Rat zu geben,sorry wenns komisch rüberkam(zickig is nich so meine Art ;o). LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das auch so, ich koche auch am Mittag, sie hat meistens 3 von 5 Tagen keinen hunger. Also hebe ich ihr ihre Portion auf und die bekommt sie dann am Abend nochmals warm gemacht. Manchmal fällt bei uns dadurch auch das Mittagessen aus (Manchmal koche ich spontan erst wenn sie aus dem Kiga kommt). Nachmittags, wenn dann der "kleine Hunger kommt" gibt es dann Joghurt, Obst, Brot oder auch mal Kekse( sie mag zum Glück die aus Vollkorn, kann daher da schneller mal ein Auge zu drücken). Sie möchte aber abends dann oft nur ein Brot und Tomaten, Gurken, Paprika und so. Dann gibt es halt mal nichts warmes. Es ist ja auch nachgewiesen das es nicht täglich eine warme Mahlzeit sein muß. Wichtig ist gesund, und vitaminhaltiger ist eben dann auch das rohe Gemüse. Wenn er keinen hunger hat zum Mittag und ihr geht am nachmittag fort, dann kanst Du vieleicht Obst, ein Brot oder was er sonst gerne mag mitnehmen. Halt für den kleinen Hunger. Dann ist bis zum Abendessen nicht so ein großes Loch. LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe Dein problem. Ich könnte da auch manchmal ausflippen. Da kocht man ein warmes Mittagessen und dann wird nichts gegessen. Inzwischen habe ich mir anngewöhnt an den Tagen an dem Im Kiga geburtstag gefeirt wurde nur noch einen Joghurt oder Obst anzubieten. Nachmittags gibt es ja eh noch eine Kleinigkeit zum Knabbern ( Brezel oder im Moment ein Eis oder Obst) und dann eben das kalte bendessen. Mach Dir um die Kocherei keinen Kopf. Wir haben bei uns im KiGa eben durchgesetzt das es zumindest einen TTag vorher ausgehängt wird wenn gefeirt wird und dann kann man sich ja darauf einstellen. ;-) lG bine