Elternforum Kigakids

Essen kochen im Kindergarten

Essen kochen im Kindergarten

no-kiss

Beitrag melden

In unserem Kindergarten wird einmal die Woche Essen gekocht. An bestimmten Terminen können sich auch die Mama's eintragen lassen, damit wir was mit den Kinder kochen. Gaaaanz mutig habe ich mich da nun für Oktober eingetragen und ich bin mir einfach nicht sicher, was ich machen könnte, bzw. wieviele Mengen ich für ca. 25 Kids brauche. Habt ihr Erfahrungen und könnt mir helfen?! Würde ggf. gerne Pfannkuchen machen. Aber wieviel nur?!


Leya07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von no-kiss

Wow, Pfannkuchen finde ich ganz schön schwierig. Meine essen je drei bis vier Stück (dünne Pfannkuchen, von den dicken Apfelpfannkuchen schafft jede ein oder zwei) Würde ich auch als Durchschnitt annehmen. Wenn ich mir überlegen würde, ich müsste Pfannkuchen für 25 hungrige Mäulchen braten... ich hät mich ja für nen Auflauf eingetragen oder noch besser für Suppe. *g* aber ich kann auch nicht kochen.


falous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von no-kiss

also pfannkuchen würde ich auch nicht machen wollen.ich weiß aus unserer kitaküche das sich das zu dem absoluten hassessen der küchendamen entwickelt hat! wie wäre es mit fischstäbchen (auf blech im ofen)kartoffelpüree und die kinder schnibbeln in der zeit für einen leckeren salat die zutaten


no-kiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von falous

Fischstäbchen habe ich auch schon gedacht, lt. Kindergarten müssten wir dann 75 Stück haben!! Ist ja auch nicht so schwierig, aber wieviel Kartoffelpüree muss ich machen? Ich mache den immer mit frischen KArtoffeln, also bislang nix mit Fertigpackung etc. Habe schon aus Spaß gesagt, dass ich dann nen 10 KIlo Kartoffelsack mitbringe *gg*


falous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von no-kiss

wie alt sind denn die kids???? ich würde jetzt auch so 3 mittelgrosse kartoffeln zählen pro kind.wiege doch mal spasseshalber eine und dann weisst du was man braucht


falous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von falous

das lieblingsessen in unserer kita ist puten oder hähnchengeschnetzeltes in sahnesosse mit reis! wäre ja auch nicht sooooooo schwer und zeitaufwendig


ccat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von no-kiss

Wow, wahrscheinlich hätte ich da zu was super einfachen wie Nudeln und Tomatensoße gegriffen . Finde deinen Einsatz toll!


Leya07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccat

Hehe, ich hätte auch an Nudeln mit Soße gedacht. *g* oder mit Pesto, da kann man dann wenigstens so tun als hätte man gearbeitet.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von no-kiss

hallo, also in der krippe von unserer kleinen müssen reihum auch die eltern kochen. für 15 U3-kinder, kann man ungefähr die menge rechnen, als wenn man für 5 männer kocht. überlege dir doch, was du für dich zu hause an mengen für 3 oder 4 personen (oder wieviele ihr eben zu hause seid) brauchst und rechnest das dann mal 3. dann hast du bei einem 4-pers.-haushalt * 3 für 12 personen gekocht. außerdem sind kinderportionen ohnehin kleiner (ich meine mal gelesen zu haben, das eine kinderportion ungefähr eine halbe erwachsenen-portion ist) ich würde aber auch keine pfannkuchen machen. wenn ein süsses mittag, dann vielleicht eher milchreis mit zimt. oder am einfachsten sind doch wirklich noch nudeln. oder kartoffelbrei mit spinat. oder sowas einfaches.


no-kiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Danke für Eure Tipps!! Also ich werde wohl nun Fischstäbchen machen (im Backofen) und als Nachtisch eine einfache Quarkspeise. Wird denen ja bestimmt gut schmecken. Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich Kartoffelpü mache oder etwas anderes dazu, nur was??! Nudeln passen da ja nicht wirklich zu *grübel* Das Ding ist nämlich, dass bei uns bis zu 5 Kinder (Kinder sind von 3-6 Jahre) mithelfen sollen in der Küche. JE nachdem was gemacht wird. Gurkensalat ist auch immer beliebt.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von no-kiss

Zu Fischstäbchen passt auch prima Reis. Dazu könntest du eine Mogelsauce machen. Gemüse dünsten und dann mit passierten Tomaten, etwas Gemüse und Sahne schaumig pürieren. Oder einfach Erbsen.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Du kannst auch die älteren Kinder mit Sparschälern schälen lassen und die kleineren schneiden die Kartoffeln dann kleiner. Wir essen im Moment oft und gerne Kartoffel-Kürbisprürre, kann man zusammen kochen und wäre mal was anderes. Ist nur schwierig zu verarbeiten und deshalb auch nichts. Kartoffel-Möhrenpürre ist auch lecker ! Als Nachtisch kannst du noch Schokostreusel in den Quark machen, auch immer sehr beliebt.


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

wir ´haben immer einmal monat gekocht und tja lach der elternbeirat muß halt immer her:-)) also wir hatten immer sehr viel spaß.-)) habne immer selber gefrühstückt in der küche und dann ging es los sehr gerne haben die kinder wurst gulasch gegessen mit seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel gemüse in der tomatensosse.. wenn du das rezept braucht gerne auch pn weil ich net immer hier bib.. und wenn du pn schickst dann seh ich es an den e-mails.. oder wir haben rinderhackfleisch kugeln gemacht angebraten und dazu ne rote soße mit viiiiiiiiiel verstecktem gemüse kartoffelsuppe mit würstle würde sich auch anbieten als nachtisch gabs immer mal eis mal joghurt oft auch obstsalat hoffe konnte helfen lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von no-kiss

Hi, also Kartoffelpüree klingt für mich prima. Allerdings sind meine Monster, was Kartoffeln in jeglicher Form angeht - ein 10 kg Sack würde ich da für 20 Kinder locker nehmen, tendentiell mehr - allerdings essen ja nicht alle soviel wie meine (1, 3 und 5 Jahre alt) Ich würd sie auch schälen lassen und schneiden, das ist ja dann egal, wie groß oder klein das gemacht wird. Und die Idee mit Schokostreusel oder Schokostückchen im Quark evtl. noch mit Vanille und einem Schuß Milch abgeschmeckt ist prima - das essen eigentlich alle gerne :-) Gute Nerven, guten Appetit und gutes Gelingen :-) Irene