Mitglied inaktiv
wie ich ja bereits schon erwähnt hatte, empfinde ich den beruf der erzieherin nicht als beruf sondern als berufung! genauso wie krankenschwester oder pfleger! ich hab sehr großen respekt vor der deren arbeit! ich kann nur sagen ICH KANN DAS NICHT!! dennoch verstehe ich diese diskussion nicht! warum sind erzieherinnen denn arm dran, nur weil sich ihr berufsbild erweitert??? in jedem anderen beruf ist es doch auch so! ja gut, ich finde es als angenehmer noch ein paar aufgaben im büro dazu zu bekommen als stinkewindeln zu wechseln. aber wenn mein berufsbild das erwarten würde, würde mir nix anderes übrig bleiben als es zu tun! wie gesagt, ich hab größten restpekt vor sozialen berufen, aber sein wir mal ehrlich, lohnt es sich über einen beruf zu motzen oder meckern??? es bleibt uns sowieso nix anderes übrig, als es zu machen! wer will den schon auf der staße sitzen??? loulou
genauso sehe ich das auch... ich bin eigentlich als Frühstücksperle in einem Hotel angestellt...aber ich muss in der Küche alles selber wegspülen, es gibt keinen Spüler so vie "damals" der ist nämlich zu teuer. Auch mus ich anschliessend nicht nur den Boden fegen oder Saugen sondern seid neustem auch wischen..Hin und wieder auch ads Treppenhaus und die Toiletten...gehört auch net zu "Meinen" aufgaben..machen tu ich es auch net gerne, aber es muss sein, sonst kann ich ja gehen..... Hat zwar nix mit Windeln zu tun....aber wie findet ihr es, wenn jemand sein Essen scheinbar net kauen kann und es dann auf einem Teller halb gekaut hinlegt und ich muss es wegräumen... oder es verschwindet unter dem Tisch, weil ja soviel sooo gutes Benehmen haben... ich denke, jder Job bringt so seine Tücken mit sich und "entwickelt" sich weiter! lg phi
Hallo zusammen! Ich bin Kindergärtnerin und ich kann zu der ganzen Diskussion nur sagen, dass jeder selbst entscheidet, welchen Beruf er wählen möchte und jeder hat in diesem Beruf seine Verantwortung zu tragen! Ich könnte z.B. nicht den ganzen Tag vor dem Computer sitzen! Wir machen unseren Job so wie jeder andere auch! Und wie in jedem Beruf gibt es schwarze Schafe! Nur wir haben es mit kleinen Menschen zu tun und ich habe es als Kindergärtnerin nie als ein Problem empfunden, wenn Eltern ihre Bedenken anmerken (wenn sie begründet sind), denn sie kennen ihre Kinder am besten und wir haben um die 25 zu betreuen und nicht nur ein Kind und deshalb ist die Absprache mit den Eltern sehr wichtig! Was ich jedoch nie mochte, sind Eltern die keine Argumente vorbringen können oder kein sachliches Gespräch führen wollen, sondern sich einfach nur aufregen und das sind meistens die, wo es sich wirklich um Kleinigkeiten dreht! Ich wünsche allen eine schöne Kindergartenzeit mit ihren Kindern und eine gute Gesprächsbasis mit den Erzieherinnen!
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..