Kruemel_08
Also mein kleiner 3 Jahre geht seit Nov in den Kiga. Es läuft soweit alles top, nur manchmal überkommt es ihn und er macht völligen sch*** Heute hat er im KiGa Ketten zerstört aus der Verkleidungsecke :(( Mutwillg zerissen Lilly seine Erzieherin hat mit im gesprochen das es nicht schön ist wenn man sachen einfach so kaputt macht und das sie jetzt traurig sei. Er hat sich entschuldigt. Ich habe nun überlegt mit ihm zusammen 2 neue Ketten zu basteln. Und diese am Mittwoch zu übergeben, ist die Idee gut und sinnvoll? Aber wie sieht so ne Kette für Kleinkinder zum Verkleiden aus. Was für Band nimmt man am besten...?
finde die Idee sehr gut. So lernt dein Sohn auch gleich das es mit einem entschuldigen allein nicht getan ist. Ob es da "Vorschriften" gibt bin ich mir nicht sicher. Ich meine die gibt es bestimmt (es gibt ja für alles Vorgaben), aber ob sie in deiner Einrichtugn ernst genommen werden. Die Ketten zum Verkleiden die ich so kenne sind entweder ganz gewöhnlicher Modeschmuck oder große Holzperlen (ca 2cm groß) auf dicken Schnüren wie zB Schnürsenkel. Sonst frag doch einfach mal nach. LG Jeckyll
hallo, frag vorher nach, wie die ketten sein dürfen. bei uns müssen sie auf zug reißen! leider hat sich ein mädchen in einer tagesstätte stranguliert, sie ist mit einer kastanienkette hängengeblieben.... es kann tatsächlich sehr gefährlich werden. deine idee finde ich total klasse :-) lg
Hallo, wer hat dir die Geschichte von den zerrissenen Ketten erzählt ? Wenn sie "nur" zerrissen sind, kann man sie ja sicher wieder auffädeln; deshalb würde ich dazu bevor du selbst etwas bastelst im Kindergarten nachfragen und ggf. die Einzelteile zum Neuauffädeln mitnehmen. Im Prinzip finde ich deine Idee auch sehr schön, ehrenwert und für das Kind lehrreich. Allerdings würde ich jedenfalls immer auf die "Verhältnismäßigkeit" achten. Und da zählen Aspekte wie : Wie leicht war es, die Ketten zu zerreißen ? (manches Band reißt leicht) - War keine Aufsicht zugegen ? (das Kind ist gerade 3 und recht neu im Kindergarten) usw. Jedenfalls würde ich die Sache nicht zu hoch hängen. Die Formulierung "Erzieherin traurig" lässt mich da aber aufhorchen. Von wem stammt die ? Einem Dreijährigen mit einer solchen Wortwahl Schuldgefühle einzureden, halte ich jedenfalls für verfehlt. Gruß Anna (habe seit 11 Jahren Kinder im Kindergarten ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..