Elternforum Kigakids

Erzieherin mit eigenem Kind in der Kita

Erzieherin mit eigenem Kind in der Kita

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal die Meinung von euch Müttern interessieren. Ich bin Erzieherin und wenn Luca in die Kita kommt möchte ich gerne auch wieder arbeiten gehen- Teilzeit oder Vollzeit. Nun überlege ich ob ich Luca dann in dieser Einrichtung mit betreuen lasse oder ob ich ihn in einer anderen Kita anmelde- wobei ich da dann evt. Probleme mit den Öffnungszeiten bekomme. Na egal, es gibt sicher jede Menge Vor, wie auch Nachteile. Wie würdet ihr es denn finden wenn das Kind "eurer" Erzieherin in der gleichen Kita betreut wird? Hättet ihr damit ein Problem? Würde mich über zahlreiche Meinungen freuen! Liebeliebeliebe Grüße DEA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dea, ich finde es nicht schlimm, wenn Du Dein Kind mit in die selbe KITA nimmst. Bei uns im Kindergarten ist in der Gruppe meiner Tochter das Kind einer Erzieherin aus der Nachbargruppe. Bisher gibt es da keine Probleme.Meine Tochter und ihre sind auch ganz dicke Freundinnen und wenn man es mir nicht gesagt hätte wüste ich es heute noch nicht.Ich finde es in Ordnung sein Kind mitzunehmen. Gruss Dorle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo andrea! Echt schwer das Thema. Irgendwann werde ich mich der Problematik wohl auch stellen müssen (bin auch Kindergärtnerin). Es gibt echt viele für und wider dazu. Viele Kolleginnen leiden darunter, dass sie einerseits schauen, dass ihr Kind nicht bevorzugt wird, andererseits aber auch nicht vernachlässigt... Aber wenn die Möglichkeit besteht, dass dein Kind z.B in der Nachbargruppe ist, glaube ich dass es sicher besser wird (auch für dich), so kannst du dich viel mehr auf die Arbeit einlassen. Ist dein Kind in einem anderen Kiga, hast du viele Wege (besonders in der Früh empfinde ich das als stressig). Die meisten Eltern bei uns haben kein Problem mit so was, und Querulanten wird man eh immer und überall haben... LG krümel02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, bei uns in der Kita ist das bisher bei 2 Erzieherinnen der Fall, bei einer dritten ab Sommer. Bei zweien ist das Kind nicht in der Gruppe, wo die Mutter Erzieherin ist, das ist sicher völlig umproblematisch. Eine hat 3 Kinder in der Kita und eines ist bei ihr in der Gruppe, das findet sie selber eher problematisch, aber für sich und das Kind (das ginge mir auch so, ich wollte nicht den ganzen Tag das eigene Kind in der Gruppe haben, wenn ich Erzieherin wäre), für die anderen Eltern sehe ich da keine Probleme. Also nur zu, wenn ihr mehrere Gruppen habt, lässt es sich doch sicher einrichtne, dass Luca nicht in Deine Gruppe kommt. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Erziehungsurlaub habe ich bei beiden Jungs jeweils Spielgruppen geleitet,zu denen ich die Jungs mitnahm.Nachdem ich merkte,dass das für mich sehr stressig war,sind beide später zwar in die gleiche Einrichtung,aber in andere Gruppen gekommen.Ich war zu meinen Kindern oft zu "streng",weil ich merkte,dass die Mütter genau beobachten,wie ich mit meinen eigenen kids umgehe.Getrennte Gruppen war für uns das Richtige (es heißt auch schnell,die bevorzugt ihr Eigenes,obwohl bei mir dann eher das Gegenteil der Fall war).Da wir aber die Gruppen offen hatten,kam auch mein Kind schonmal zu "Besuch".Und nachmittags war eh nur eine Gruppe offen,da waren wir dann zusammen.L.G


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns sind sogar die Kinder zweier der Erzieherinnen mit in der Einrichtung - wieso sollten wir damit Probleme haben? Es ist ein Kiga mit zwei Gruppen - die Kinder werden dann eben in der jeweils anderen Gruppe mit betreut. Alles kein Thema, läuft wunderbar. Ich finde es sogar schön, weil es der ganzen Atmosphäre gleich noch einen viel familiäreren Anstrich gibt, als wir ohnehin (glücklicherweise) eh schon haben. Und es ist positiv auch für die Erzieherinnen selber, weil sie die Alltags-Probleme, - erlebnisse etc. nicht nur aus Erzieher-Sicht sondern eben auch aus der normalen Mama-Sicht kennen und einschätzen lernen. Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hat auch eine Betreuerin ihr eigenes Kind mitgebracht. Wir sind ein kleiner Kiga mit einer Gruppe und so hat sie auf ihr eigenes Kind aufgepaßt. Es hat nicht so gut geklappt, da sie sich sehr viel mehr um ihr Kind als um die anderen gekümmert hat (lt. der anderen Betreuerinnen). Und daher denke ich, dass unser Kiga das nicht mehr machen wird. Aber es kommt natürlich immer auf die jeweilige Frau an. Von daher würde ich es vorziehen, wenn das Kind in eine andere Gruppe geht. Wenn es eine andere Gruppe ist, hätte ich überhaupt keine Bedenken. Ich würde gut verstehen, dass das Kind nicht in einen anderen Kiga gehen soll (warum soll man unnötig in der Gegend herumfahren und Probleme mit Öffnungszeiten etc. haben?) und man könnte sich auch fragen, ob der eigene Kiga so schlecht ist, dass die Betreuer ihre eigenen Kinder in einen anderen geben. Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns haben die Erzieherinnen ihre Kinder in einer anderen KiTa, da wir offene Gruppen haben. Allerdings sind die Kinder oft da, wenn es Probleme mit den Öffnungszeiten oder Ferien gibt. Ich selber sehe grundsätzlich darin kein Problem. Gruss, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag