Elternforum Kigakids

Erzieherin ansprechen?

Anzeige kindersitze von thule
Erzieherin ansprechen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (5) geht seit dreieinhalb Jahren in den Kindergarten. Nach einer sehr schwierigen Eingewöhnung und einer langen Zeit, in der er zwar gegangen ist, aber nicht sehr gern, erleben wir es eigentlich erst seit ungefähr einem halben Jahr, dass er sich auf den Kindergarten freut. Nicht zuletzt liegt das nach unserer Auffassung an einer sehr liebevollen Erzieherin, die er dort hat. Nun ist sie seit 2 Wochen leider im Urlaub und es ist eine Vertreterin in der Gruppe. Seitdem vergeht kein Tag, wo er nicht abends, wenn wir über den Tag reden, sagt, Simone schimpfe immer so mit ihm. Manchmal sagt er auch, sie hetze ihn beim Essen, und gestern erzählte er, dass ein Junge seiner Gruppe mit Wasser eine Schweinerei gemacht habe. Dies habe ihm so gut gefallen, dass er mitgemacht habe. Ich kann nicht sagen, wo die Schweinerei war und wie groß; der Kindergarten steht allerdings noch, so dass es keine größere Katastrophe gewesen sein kann. Dass die Erzieherin kommt und schimpft, kann ich noch nachvollziehen, aber ist es gerechtfertigt, zu dem Kind zu sagen: "Du machst aber auch nur Ärger!" Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich übertrieben, zumal es nicht stimmt. Es gab in der ganzen Zeit seines Kindergartenbesuches dort überhaupt keinen Ärger mit ihm (außer dass er ungern hingegangen ist, weil es ihm zu Hause viiiel besser gefällt). Er verhält sich in keiner Weise auffällig, weder trödelt er herum, noch ist er aggressiv oder ähnliches. Seine Erzieherin ist ganz begeistert von seinem Wortschatz und der Art, wie er redet. Sie sagt von ihm, er habe immer so nette Ideen. Was auch immer sie genau damit meint, es ist sicher nichts Negatives. Mein Sohn ist ein sehr sensibles Kind, auch wenn man das auf den ersten Blick vielleicht nicht vermutet. Er hat sich diese Bemerkung gestern und auch das Verhalten der Vertretungserzieherin an den Tagen davor sehr zu Herzen genommen und es hat ihn betrübt. Ich habe einige Zeit zutun gehabt, ihm zu erklären, dass er überhaupt nicht nur Ärger macht, sondern uns allen im Gegenteil sehr viel Freude, und dass Simone bestimmt in dem Moment nur sehr ärgerlich war. Im Stillen aber habe ich gekocht, weil ich so eine Wortwahl unangemessen finde. Mein Mann ist der Meinung, sie sei auch "komisch", wenn er unseren Sohn morgens bringt. Aber er sagt, das sei vielleicht ihre Art und es sei ja nur noch eine gute Woche, bis unser Urlaub beginnt und danach sei ja glücklicher Weise unsere liebe Beate wieder da. Ich hingegen fände eine weitere Woche in dieser Art nicht gut und überlege, ob ich die Erzieherin, wenn sie nachmittags überhaupt noch da ist, mal frage, warum es hier offenbar Probleme gibt? Findet ihr das überzogen oder würdet ihr auch nachfragen? Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, ich würde mit der Erzieherin sprechen, würde nachfragen ob es Probleme mit meinem Sohn gäbe, er hätte dies und jenes zu Hause erzählt und sei dabei sehr betroffen gewesen. Das alles ganz lieb und nett vorgebracht, denke wirkt Wunder, sie wird sich dann vielleicht etwas mehr zurückhalten, eine Woche kann lang werden. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin, Ja, die Erzieherin ansprechen! Manchmal haben Erzieherinnen nämlich besondere Gründe, warum sie so reagieren. Obwohl ich die Aussage "Du machst nur Ärger" als ziemlich unprofessionell einschätze. Aber immer dran denken: Auch Erzieherinnen sind nur Menschen!! Sprich sie am besten an und hör dir in Ruhe an was sie zu sagen hat. Vielleicht ist das alles nur ein dummes Mißverständnis. Dein Sohn ist zur Zeit vielleicht auch nicht so gut drauf, weil ihm seine Erzieherin (die Beate) fehlt. Kinder entwickelt manchmal enge Bindungen zu ihren Erzieherinnen und dann hat man es als Vertretungskraft nicht gerade leicht Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es auch sehr freundlich ansprechen, d.h. "Ich habe gehört, gestern gab es eine Sauerei mit Wasser und XY ist geschimpft worden... Das ging ihm sehr zu Herzen. Was war denn los?" Erstmal hören, was sie dann sagt. Manchmal hört sich das nämlich ganz anders an und vieles sind einfach Missverständnisse.