Mitglied inaktiv
Hallo. Mein Sohn Nikolai ist jetzt 2 1/4 Jahr alt und geht ab dem 1. August in den Kindergarten. Ich freue mich sehr, denn er ist ein Einzelkind und hat noch nie mit anderen Kindern gespielt. Er hängt an mir wie eine Klette und wenn ich in ein anderes Zimmer gehe, fängt er an zu heulen und rennt hinter mir her. Bei allem was ich mache ist er dabei. Auch in der Spielgruppe oder bei Freunden mit gleichaltrigen Kindern, Niko bleibt bei mir auf dem Schoß und kann sich einfach nicht von mir lösen. Was soll ich denn machen, der KiGa wird ihm sicherlich sehr gut tun, aber die Eingewöhnung wird bestimmt hart, weil ich halt immer mit dabei sein muß, sonst weint er und schiebt Panik. Ich habe ihn noch nie allein gelassen. Er ist auch ein kleines Sensibelchen, seine kleine Welt dreht sich nur um ihn und mich. Wer hat Tipps für die Eingewöhnung? Ich könnte ihn auch noch länger zu Hause lassen, aber er soll sich an andere Kinder und Menschen gewöhnen.
Unsere Tochter ist auch so,war so und immer noch so.Habe ein drittes Bein :-) Eingewöhnung gestaltete sich auch etwas schwierig,war 2 Wochen dauernd dabei,dann fand sie es klasse,aber ich durfte nicht gehn. Dann habe ich die harte Methode ,ging einfach raus,erst ne halbe Stunde,und dann steigerte ich es.ich war traurig,habe selbst geheult als ich sie weinen hörte.Aber es klappte. LG Pelle
Den richtigen Tipp hab ich leider auch nicht. Aber auch ich war die ersten Tage richtig dabei und ging dann erst 10 min, dann 30 min usw. Und mir fiel auf, daß es für mich viel härter war, als für meinen Sohn. Und in der ersten Zeit, hab ich auch nicht Verabschiedungszeremonien durchgeführt, sondern erst, als der Kleine dann mal länger allein blieb. Die gesamte Eingewöhnungszeit hat 1 Monat gedauert und er war 1 1/4 Jahr alt. Heute liebt er seine Krippe über alles.
Meine Tochter ist ab dem 13.09.05 für Ganztags im KIGA angemeldet. Zeit für die Eingewöhnung habe ich bis 16.09.05 eingeplant, in dem ich zu Hause auf Bereitschaft mit der Firma online arbeiten werde. Im KIGA mit ihr bleiben habe ich nicht vor! In Frankreich werden die Kinder auch nicht eingewöhnt, sondern am ersten Tag des Schuljahres (KIGA = Schule) hingebracht und ggfs. zum Mittagessen abgeholt, sonst bleiben die Meistens einen ganzen Tag dort, auch am 1. Tag. Diese superlange Zeit, die hier eingeräumt wird, kann ich mit besten Willen nicht nachvollziehen. Für allen die die KIGAzeit bald beginnen werden wünsche ich schon vornweg, viel Erfolg und viel Spaß!
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..