Elternforum Kigakids

Erneuter KiTa-Wechsel? Eilig!

Erneuter KiTa-Wechsel? Eilig!

Lisa-Sofie

Beitrag melden

Hallo, ich brauche bitte dringend Meinungen: Unser Sohn war bei einer Tagesmutter, die dann plötzlich aufgrund von Krankheit länger ausfiel und er somit in eine Notbetreuung der Stadt gehen musste. Zum Glück lief es da allen Sorgen zu trotz gut. In der Notbetreuung können Kinder hier aber nur befristet bleiben, sodass wir dann händeringend gesucht und eine Kita gefunden haben, in die er seit Dezember 2021 geht. Also jetzt seit 2,5 Monaten. In der Kita ist er in einer Krippengruppe. Also mussten wir dennoch nach einem Kindergartenplatz Ausschau halten. Wir haben einen Platz hier ganz nah fußläufig ab August 2022 zugesichert bekommen. Nun haben wir in der Einrichtung, in der er gerade ist, aber auch einen Kindergartenplatz angeboten bekommen. Eigentlich Luxus, doch ich kann mich nun partout nicht entscheiden. Nachteil der jetzigen Einrichtung: Sie liegt weit weg, in meinem Arbeitsort. D.h.: Zwar auf dem Weg zur Arbeit, aber er lernt da keine Nachbarschaftskindrr kennen. Allerdings hat er sich da jetzt eingewöhnt, es ist schon die 3. Einrichtung, ich möchte ihm eigentlich einen erneuten Wechsel ersparen. Der andere Kindergarten hier ist wirklich sehr nah, er könnte Kinder kennenlernen, die hier wohnen, evtl. welche, mit denen er dann auch später in die GS kommt. Im Jetzigen hat er schon zwei gute Freunde gefunden, diese Kontakte möchte ich ihm nicht nehmen. Er hat die zwei Umgewöhnungen bis jetzt immer super gemacht, man merkt aber dennoch zu Hause, dass ihn das alles sehr beschäftigt und er immer wieder nach der Tagesmutter und der anderen Einrichtung fragt. Meine Sorge ist, dass ihn ein erneuter Wechsel verunsichern könnte und er in der neuen Einrichtung vielleicht nicht so glücklich wäre. Außerdem arbeite ich reduziert und an manchen Tagen ist die Fahrerei in Richtung meines Arbeitsortes dann sehr zeitaufwendig und lästig. Noch ein Grund: Wir planen Nachwuchs. Ich bin noch nicht schwanger, aber sollte es klappen, dann wäre es sehr anstrengend einen Kindergarten so weit weg zu haben. Was würdet ihr machen? LG Lisa-Sofie


Lelo317

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Sofie

Wenn er noch unter 4 ist, würde ich die Einrichtung in der Nachbarschaft nehmen. Ist ja dann eine Entscheidung für 3 Jahre.


Lisa-Sofie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lelo317

Lieben Dank für die schnelle Antwort! Ja, das stimmt. 3 Jahre sind eine lange Zeit, fast eine Grundschulzeit. Meinst du ab 4 wäre er dann schon zu alt zum Wechseln? Oder eher, dass es sich für „nur noch 2 Jahre“ nicht lohnt? Denn ich überlege, ob ich ihn dann vielleicht erst zum nächsten Kigajahr wechseln lasse, sollte ich dann auch einen Platz bekommen…


Lelo317

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Sofie

Wenn, dann lieber so schnell wie möglich. Je kleiner Kinder sind, desto flexibler, was die Auswirkungen von Veränderungen angeht. Jetzt hat er noch gar nicht den Gedanken, dass er seine Freunde nicht mehr wieder sieht.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Sofie

Hallo, ich schließe mich meiner Vorrednerin an, allerdings mit einer Einschränkung: Gute Kitas sind nicht selbstverständlich. Wenn Du schon wechselst, solltest Du absolut sicher wissen, dass die örtliche Einrichtung wirklich gut ist. Das erfährt man nicht von anderen Müttern. Sondern nur, indem man mal ein, zwei Stunden selbst dort hospitiert (zuschaut). Jeder gute Kiga erlaubt dies auf Anfrage problemlos. Wo man anwesende Mütter nicht gern sieht, hat man oft etwas zu verbergen (z. B. eine schlechte Stimmung unter den Kolleginnen etc.). Wegen der häufigen Wechsel wäre es für Deinen Sohn aber schlimm, wenn die Stimmung/Atmosphäre/die Erzieherinnen in der nahe gelegenen Einrichtung nicht so gut wären wie in der jetzigen. Wenn Du kurz anrufst, ob Du mal ein wenig reinschnuppern darfst und dies gestattet wird, dann nutze das unbedingt. Man merkt als Mutter schon inh. kurzer Zeit intuitiv, ob einem die Art der Erzieherinnen und die Atmosphäre gefallen. Ich selbst habe dieses Bauchgefühl leider einmal ignriert, weil es nur in dieser Einrichtung noch einen Platz gab. Ich habe das dann ein geschlagenes Jahr lang bereut, weil meine Tochter sehr unglücklich war dort. Wir haben dann erst ein Jahr später einen Platz in einem wunderbaren Kiga bekommen, wo sie vom ersten Tag an glücklich war. Mein Rat also: zum näheren Kiga wechseln, aber nicht unbesehen. Denn eigentlich gibt es den sehr wahren Spruch: „Never change a winning team.“ Oft ist man nach einem Wechsel also weniger zufrieden, wenn es vorher gut war. Deshalb solltest Du hier auf Nummer sicher gehen. LG


Lisa-Sofie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Danke für deine sehr lange und schnelle Antwort. Das werde ich mal probieren. Stelle ich mir aber gerade mit Corona schwierig vor.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Ich unterschreibe bei Lillimax. Never change a winning team. Hier ist die ortsnahe Kita nicht gut und ich fahre daher auch. Außerdem hast du keine Garantie, dass er Freunde vor Ort kennenlernt und mit ihnen am Nachmittag spielen darf. K2 und K3 waren zwar mal hier im Ort für 2 Jahre in der Kita. Aber es hat Null soziale Kontakte gebracht!