Mitglied inaktiv
Guten Abend, es geht um meinen Sohn (*Juli 02), er ist ca.104 cm gross und wiegt so etwa 15 kg ! Ich weiß,dass das nicht gerade sehr viel ist,aber er war noch nie sehr gross/schwer.......zum Thema Essen kann ich leider nur sagen,dass er sehr einseitig isst: KEIN Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Eier (nur wenn sie im Kuchen/Waffeln verbacken sind),Milch, o.ä. Sein "Tagesplan" sieht in etwa so aus= ca. 7 Uhr: 1 Sch.Toast mit Nutella und noch 2-3 EL Corn flakes (trocken) ca.9.30 Uhr(im Kiga): 1 Fruchtzwerg plus 2 EL Flakes oder mal 4 Butterkekse oder Salzgebäck ca. 12.30 Uhr: 1 teller voll trockene Nudeln, Reis oder Kartoffelpüree --leider wie gesagt, ohne alles !! zum Nachtisch dann noch 2-3 Kekse oder 1 Riegel Schokolade ca. 16 Uhr: 2 Waffeln,Kekse, Kuchen, Milchbrötchen oder sowas ähnliches..... ca. 18.30 Uhr: 2-3 Scheiben Knäckebrot mit Käse oder 1/2 bis 3/4 Brötchen mit Käse trinken tut er über den Tag verteilt in etwa 800 ml Tee, Wasser oder Saftschorle. Ich bin nun der Meinung,dass mein Sohn zwar schon auch Obst/Gemüse essen sollte (vor allem auch, weil er oft krank ist),aber in ihn reinzwingen kann ich es ja nun auch nicht......angeboten bekommt er es natürlich schon zu JEDER Mahlzeit -aber er lehnt es komplett ab!!!!!! Auch dachte ich bisher,dass mein Sohn in einem Alter ist, in dem er mit 5 Mahlzeiten auskommt udn eben so auch lernen muss, sich bei den MAhlzeiten satt zuessen. Nun bekomme ich aber immer wieder von meiner Mutter bzw. auch von Cousinen zu hören,dass mein Sohn ja sooo dünn ist und er im Grunde alle 1-2 Stunden doch was zu essen brauchen würde!! Ich sollte doch froh sein,wenn er zwischendrin immer was isst -damit er endlich mal zunimmt! Zumal ich meinen Sohn auch so einschätze,dass er dann hier und da mal ein Bissen isst und sich nie wieder mal wirklich satt isst ---udn das möchte ich ja nun gar nicht!! Jetzt bin ich ehrlich gesagt total verunsichert; denn ich möchte eigentlich nicht bei einem 4-Jährigen anfangen,dass er jede 1-2 Stunde was isst....denn ich denke, so lernt er auch kein "normales Essverhalten"! Und vom gewicht her finde ich ihn auch nicht sooo schlimm,wie die anderen sagen --wie ist das bei euren Kindern ??? Außerdem hab ich nunmal auch die Erfahrung gemacht,dass wenn mein Sohn eine Stunde vor dem Mittagessen zum Beispiel noch Salzgebäck knabbert,er dann mittags so gut wie nichts mehr isst.....und dann sag ich einfach,dass es mir lieber ist, dass er so kurz vor dem Essen halt nichts bekommt (auch wenn er von Hunger redet) und ich lieber das Mittagessen vorziehe und er dann bei Tisch vernüpftig isst!! Und wie mache ich es nun mit dem Essen am Besten; meine Cousine meinte, ich solle meinem Sohn lieber über den Tag verteilt (sprich eben alle 1-2 Stunden) was zu essen geben......damit er einfach auf eine normale Menge an Nahrung kommt ! Es sei besser, er würde so mehr essen,als wie nur zu dem Mahlzeiten. Aber wie gesagt, ich sehe das eigentlic nicht so und bin jetzt mehr wie verunsichert :-( --wie regelt ihr das zu Hause, vor allem Mütter die auch so schlechte Esser haben !?!? Ich bin echt für jeden Tipp/Rat dankbar........... Schonmal vielen Dank und LG
Hallo, Mein Sohn ist im Feb. 02 geboren ist 104 cm groß und wiegt 15 kg. Klein ist er für sein Alter (zumindest wenn ich seine Altersgenossen anschaue, mein Ältester war auch nicht größer) aber zu leicht finde ich den nicht. Er passt einfach und hat einen eher sportlich-muskulöse Körperbau. Und Simon ist ein Allesesser, der eine Vorliebe für Obst und Gemüse hat. Aber ganz ehrlich - dafür hab ich nix getan, er mag immer schon sehr gesundes Essen. Mein Ältester ist da anders - sein Speiseplan ist fast indetisch mit Eurem - und er ist jetzt als 2. Klässler 120 cm groß und wiegt 20 kg - also auch leicht und klein. Und er ist wirklich sehr zierlich. Aber im Sport kann er durchaus mit allen Klassenkameraden mithalten (Ehrenurkunde bei den Bundesjugendspielen). Biete einfach gesundes Essen mit an und mach keinen Kampf aus dem essen. Lass ihn Probieren, aber zwing ihn zu nix. Manches ist einfach Veranlagung - der Körperbau genauso wie die Vorliebe für bestimmtes Essen. Man kann als Eltern versuchen ein bischen zu steuern (durch ein gutes Vorbild) aber sonst.... mach ich nix. Steffi
...warum SOLLTE er denn anderes Essen essen, wenn DU ihm scheinbar täglich DIE Sachen anbietest, auf die er so sehr steht ????? Ich bin der Meinung, das kein Kind freiwillig verhungert und würde meinen Kindern in solch einem Extremfall einfach gar nicht mehr die Möglichkeit lassen, solch ungesunde Dinge zu essen- und dann auch noch mehrmals täglich ! Ich bitte Dich- DU bist erwachsen und WEISST, wohin ungesunde und einseitige Ernährung führen KANN...also mußt DU auch handeln! Warte nicht darauf, das Dein Sohn eines Tages vor Dir steht und verkündet, das er ab sofort nur noch gesund essen wird! Und mal ganz nebenbei: warum gibts bei Euch SO OFT zu essen ????? Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und ißt seitdem sie 1,5 jahre alt ist DREI MAL täglich mit uns/ mir, nämlich morgens, mittags und abends. Klar, zwischendurch auch mal n Keks, Apfel, Schokoriegel oder sonstwas...aber es gibt DREI Hauptmahlzeiten- an die sich meiner Meinung nach auch ein Kind zu halten hat. Punkt. Is nicht bös gemeint- aber genau DAS ging mir bei Deinem Beitrag durch den Kopf...
kann mich Shirin0502 nur anschließen .... nicht das Kind will sondern ich will aus Basta ... ist doch klar das dein Kind merkt wenn ich nein zu Gemüse Obst sage bekomme ich von mama das was ich will ... nein das würde es bei mir nicht geben .... Kleine Snacks wie Apfel Banane oder auch mal ein Stück Schoki ok, aber 3 Hauptmahlzeiten und nicht 5-6 oder so .
Hallo ! Erstmal auch Danke für deine Antwort...........ich glaube ehrlich gesagt,dass mein Sohn mit 3 MZ nicht auskommen würde ! Und ich kann ihn doch im Kiga nicht den anderen beim Frühstück zugucken lassen ;-) Dafür isst er auch einfach bei jeder MZ zu wenig, und außerdem liest man doch überall,dass es 5 MZ am Tag sein sollten............ Und was das Anbieten von Essen (vor allem eben Gesundem) angeht, klar biete ich es ihm an,aber er isst es NICHT => gibt es z.B. mittags ne Suppe würde er NICHTS essen........er hungert dann lieber, glaub mir,das hab ich schon versucht !!!! Und dann ist es mir lieber, er isst trockene Nudeln als wie gar nichts. Aber sei doch mal so lieb udn schreib mir mal eueren "Tages-Ess-Plan" auf, damit ich einfach mal eine Vergleich habe --würde mich wirklich sehr freunen :-)) Danke und nochmals lG
Also: meine Tochter ist wie gesagt 3,5 Jahre alt, ist z.Zt. 102 cm groß und wiegt 15,4kg... Morgens ißt sie zu Hause eine halbe Scheibe Brot mit Marmelade oder Nutella (ja, auch bei uns gibts sowas...), danach im Kindergarten nochmal ne halbe Scheibe Vollkornbrot mit Käse, dazu Gurke, Tomate, Apfel, Weintrauben o.ä.(macht also EINE Scheibe Brot insgesamt, grins), mittags evtl. n halbes Brötchen mit Wurst oder Käse, abends essen wir mit meinem Mann zusammen warm- ich koche immer frisch und achte dabei darauf, das IMMER Gemüse oder Salat dabei sind, sonst halt n "normales" Essen...zum Nachtisch ißt sie meist aus freien Stücken einen Apfel. Zwischendurch nascht sie, klaro, auch mal Schokolade oder so...aber im Großen und Ganzen haben wir 3-4 feste Mahlzeiten täglich!
wenn dein Kind mehr als drei Hauptmahlzeiten am tag ist, ist es keine wunder das er sich da nciht satt essen tut. wenn du ihn nur drei große mahlzeiten anbietest wird er auch da soviel essen wie er braucht! und wie die andern schon geschrieben haben, liegt es and dir was es gibt. mein sohn mag auch keine paprika oder tomate, liebt dafür aber möhren und gurken , etc. es gibt sovile sachen die gesund sind und schmecken, versuch es doch mal mit einen kinderkochbuch . Viel erfolg
Hallo, also ich würd mich da nicht verrückt machen. Die Kinder holen sich schon was sie brauchen und reinzwingen bringt mit Sicherheit gar nichts. Also ich denk wie Du es bisher machst ist es schon in Ordnung. Und die Grösse und Gewicht ist doch auch völlig okay. Oder sagt Dein Kinderarzt was anderes? Mein Sohn ist von Januar 02 und ich weiss gar nicht genau wie gross er ist, so ca. 108 cm und er wiegt glaub ich so ca. 18 Kilo,(Hab ihn schon lange nicht mehr gewogen) Vertrau einfach Deinem Gefühl. Ist meistens am besten. Meiner isst auch nicht immer Obst und Gemüse und er mag z. B. nicht gern Brot, wenn überhaupt dann mal ein Toastbrot, Körnerbrot schon mal überhaupt nicht dann lieber die Wurst solo *g* Wir selber haben doch auch mal Phasen wo wir das eine oder andere mal nicht essen mögen. Wie ist es denn mit Suppen, die mag mein Sohn gerne.Am liebsten Linsensuppe oder Hühnersuppe. Und zur not kannst Du das Gemüse in der Suppe ja pürieren, dann sieht er es nicht *g* Und ich finde alle zwei Stunden essen muss echt nicht sein.Fünf Mahlzeiten am Tag reichen aus und ich seh das wie Du, er soll sich bei den Mahlzeiten sattessen und nicht immer hier und da mal ein Häppchen... Mach Dir nicht zuviel Gedanken. LG Ciruna
Mein Sohn ist 4,5 und ist Alles ! Wiegt aber auf 104 cm auch nur 15 Kg. Wir hatten auch mal ne "Nörgelphase", aber da darf man nicht nachgeben. Es gibt Suppe und er will sie nicht.... Gut wartet er bis zur nächsten Mahlzeit. Und es gibt nix zwischendurch. Das hat meinem Sohn nach 2 Tagen gereicht und er isst seidem was auf den Tisch kommt ! Ich weiß es hört sich hart an, aber man kann doch nicht die Kids dirigieren lassen. Zudem ist an einem gedeckten Tisch noch kein Kind verhungert !
Hi, meine Tochter wiegt mit 112 cm nur 15 kg! Sie ißt nciht viel, aber sie ernährt sich wesentlich gesünder als Dein Junior. Natürlich gibt es auch mal Cornflakes, mal Schoki, mal Kekse. Aber doch nciht nur! Wenn Du ihm sowas hinstellst, dann brauchst Du Dich doch nicht wundern, wenn er das ißt! Gerade WEIL er so wenig ißt, würde ich sehen, daß das bißchen was er zu sich nimmt, eher gesund ist und Vitamine enthält. Leonie ißt zum Frühstück Vollkornflakes mit Naturjoghurt, trinkt dazu entweder Kakao oder O-Saft. Zum Frühstück in der Schule gibt es ein Brot mit Käse oder Wurst, dazu Apfel, Gurke, Weintrauben oder Karotte. Mittagessen gibt´s im Hort. Nachmittags ißt sie mal eine Brezel oder auch mal Kekse/Kuchen/Schoki. Ist ja nichts dagegen zu sagen, wenn es in Maßen und nicht in Massen ist. Abends essen wir entweder Brot oder warm (wenn mein Mann mittags nicht warm gegessen hat), Leonie macht es vom Gewicht her nix, wenn sie 2x warm ißt. Sie ißt nie viel, immer nur Miniportionen. Aber, wie gesagt, ich achte darauf, daß es ausgewogen ist. Sie ist morgens auch mal einen Toast (*lol* naja, einen VIERTEL Toast), aber doch nicht jeden Tag. Klar, wenn es nach ihr ging, könnte sie sich von Cornflakes, Griesbrei, Nudeln pur und Schoki ernähren. Aber noch bestimme ICH über ihre Ernährung und ICH bin dafür verantwortlich, WAS sie ißt. Nicht wieviel, aber WAS. Und darüber solltest Du Dir vielleicht mal Gedanken machen. Denn der Grundstein für falsche Ernährung wird in der Kindheit gelegt und daran sind die Eltern schuld. LG Ivonne
hi, also mein sohn ist auch seeehr leicht (aber dafür etwas größer) also er ist jetzt 3 Jahre und fast 4 monate alt, ist 100cm groß und wiegt 13kg! Ich denke auch du müsstest es deinem sohn viel häufiger hinstellen und anbieten! Und ich finde du solltest ihn nicht noch mit "Dessert" belohnen wenn er nur so einseitig isst!! Du kochst ihm einfach was ausgewogenes und er soll von jedem etwas nehmen (er kann ja mehr Nudeln nehmen wie gemüse, hauptsache er nimmt etwas gemüse)! Wenn er das nicht mach, kriegt er auch kein Nachtisch und keine Süßigkeiten! So und das halt konsequent durchführen! Ich denke so wird er dann auch bald ein bissl mehr essen! Viel Erfolg, Mama 0305
Hallo, die Menge finde ich schon ok. Nur das, was er isst ist nicht wirklich vollwertig. Viel Süßes, keine Ballaststoffe, keine Vitamine, kein Eisen, kein Jod. Das gibt mir mehr zu denken. Wenn Du dies ändern willst, musst Du aber konsequent sein können, und das können die meisten Mütter nicht, wenn es um´s Essen bei den Kindern geht. Dann geben sie lieber Ungesundes als mal ein paar Tage einen Machtkampf mit ihrem Sprössling auszufechten. Aber ich für mich kann nur sagen, das ist definitiv zu ungesund, wie Dein Kleiner isst. LG Pat
Hallo, hm. Also SOOO ungewöhnlich finde ich Deinen Essensplan nun auch wieder nicht. Bis auf das Mittagessen, ich meine trockene Nudeln würde meiner mir hinterherwerfen (obwohl...ab und an macht er das auch schonmal -trocken essen mein ich jetzt). Ernsthaft, bei uns gibt es in etwa auch 5 Mahlzeiten am Tag. Morgens eine Schnitte mit Nutella, Marmelade oder Honig. Aber das meist nur am Wochenende - denn in der Woche nimmt er sein Frühstück im KiGa, da er dort schon um viertel nach sieben hingebracht wird. Dann bekommt er eine Schnitte nach Wunsch (meist Käse oder Marmelade). Dazu entweder Obst,Gemüse oder ein Corny oder Früchteriegel. Seltener Kekse oder Süßes. Mittags gibts im KiGa zu essen (Salat und Suppe, Hauptgericht mit Fisch oder Fleisch und Nachtisch). nachmittags gibts im KiGa wieder Obst oder Waffeln/Kuchen oder sonstwas. Und abends gibts zuhause auch noch normal Abendbrot (mal warm mal Butterbrote). Also, er isst auch mehrmals am Tag. Mit drei Mahlzeiten würde er definitiv nicht auskommen. Mal isst er mehr, mal weniger - phasenabhängig. Und Kekse oder Schoki, Gummibärchen und sonstiges isst er eigentlich auch täglich - und von wegen "gesund", ich finde man sollte auch genießen können und nicht immer auf dem "gesunden" rumreiten. Wer Zähne putzt, sich bewegt und "normal" gesund ist, darf aus meiner Sicht auch ruhig -nennt es "ungesund"- essen. Wichtiger ist für mich das AUSGEWOGENE. Also ich finde das nicht weiter schlimm oder bedenklich. Und er wiegt, rate mal!, weniger als 15 Kilo, ist 1,02m groß und wird im Februar 4. Also ich finde da nix ungewöhnliches bei. Und daß er dünn ist - das hat er von mir. Als Kind war ich genauso...heut würde ich davon träumen ;-))) liebe Grüße und lass die anderen erzählen! Natascha
Oooooh, ich sollte mal richtig lesen, bevor ich hier meine Meinung verzapfe ;-) Mann, ich habe irgendwie was falsch verstanden. Okay, Dein Sohn isst wirklich einseitig (oder sagen wir begrenzte Auswahl)...Auf der anderen Seite hast Du aus meiner Sicht trotzdem recht, wenn Du sagst, Du bietest es ihm an aber er will nicht. Reinzwingen kannst Du es aus meiner Sicht definitiv nicht. Und da wir ja immer sagen, daß aus dem Essen keine Tortur werden soll, würde ich das auch nicht tun. Viel eher denke ich, musst Du vielleicht kreativ werden? Die "ungewollten" Dinge anders verpacken und vielleicht untermischen. Mal keine trockenen Nudeln anbieten, sondern es gibt dann nur mit Sauce angemachte (durcheinander gerührte). Und er hat keine Alternative außer nicht-Essen. Und dann wird er vielleicht mal probieren, weil er keine andere Wahl hat? Oder ihn ein wenig "erpressen"? Ich überlege gerade...schmeckt er denn einen Unterschied bei den Lebensmitteln? Warum isst er sie nicht. SCHMECKEN sie ihm nicht, will er sie nicht probieren oder KANN er sie vielleicht nicht unterscheiden? War gerade so ein spontaner Gedanke... Wie esst Ihr ihm denn vor? Esst Ihr all das und ausgewogen? Wie zelebriert Ihr Euer Essen? Von der MENGE würde ich mir an Deiner Stelle keine Gedanken machen...
Erstmal ganz lieben Dank für die vielen Antworten.........da ich nun nicht auf jede Antwort einzeln antworten kann,schreib ich nochmals an alle ;-) Klar habe ich es auch schon versucht,dass ich sage, ICH bestimme,was gegessen wird und ER kann dann eben entscheiden,was und wie viel er isst..........koche ich dann so,dass Nudeln/Reis dabei ist (OHNE mit Sauce vermischt oder als Auflauf),isst er wie gehabt nur trockene Nudeln/Reis :-( Gibt es nun mal einen Auflauf -natürlich MIT Gemüse oder auch mal Fleisch drin......denn wir essen schon recht gesund, ich sehe zu,dass wirklich bei jeder MZ Gemüse dabei ist; sei es als gekochtes Gemüse oder auch abends als Rohkost mit Dip!! ...auf jeden Fall, verzichtet mein Sohn dann lieber aufs Essen udn isst nichts :-(((( Er sagt dann schon von vorne rein,dass er dann eben heute keinen Hunger hat udn hält dann auch locker bis zur nächsten MZ durch !! Kommt er dann zwischendrin an udn sagt,dass er Hunger hat, biete ich ihm Obst an.......aber das nimmt er nicht und geht halt lieber weiter spielen oder so. Wir haben das so streng schon an die 3 Wochen durchgezogen, am Ende hatte er dann fast 2 kg abgenommen.........aber trotzdem NICHTS probiert, geschweige denn anders gegessen !! Dann haben wir schon abgemacht,dass er wenigstens einmal am Tag was Neues probiert --das ging dann sogar am Ende so weit,dass er sich davor so geekelt hat,dass er alles wieder erbrochen hat :-O Und das kann es ja nun gar nicht sein.......... Auch das mitkochen lassen, typische KIndergerichte servieren und alles, haben wir schon ausprobiert --es ist ja auch kein Thema,was wir seit kurzem haben; Nein, es geht schon seit Monaten so :-( Wie gesagt, er hungert anscheinend lieber,als wie mal was Neues zu essen......... Mittlerweile bin ich nunmal wieder so weit,dass ich denke, er bekommt seine 5 MZ und isst dann was --bzw. wir machen es nun so,dass wir uns abwechselnd immer was zu Essen wünschen dürfen. Und an den Tagen, wo es halt was gibt, was mein Sohn nicht mag,isst er eben nichts udn wartet bis zur nächsten MZ. Was mich nur jetzt eben so verunsichert hat udn ich auch hier nachgefragt habe, sind eben die Äußerungen meiner Mutter bzw. meinen Cousinen --da weiß ich nun wirklich nicht mehr, ob ich es richtig mache oder nicht *HILFE* !??! Nochmals Danke und ganz herzliche Grüße
ich würde ihm konsequent nur noch einmal am tag süßigkeiten, kekse kuchen anbieten. er hat eine so geringe spannbreite an gesunden nahrungsmitteln, das das nicht auch noch mit schnöki zwischendurch gefördert werden muß. ansonsten lautet die empfehlung ja im allgemeinen drei große und zwei kleine mahlzeiten am tag, da kommt man doch so im durchschnitt auf alle drei stunden etwas zu essen, ich denke das kann man auch einem wenig esser zumuten. D.
Ich würde da auch konsequenter sein und vor Allem die vielen Süßigkeiten enorm einschränken. Und ihm vor Allem erstmal bei den Zwischenmahlezeiten Obst anbieten, wenn er das nicht will hat er wohl auch keinen Hunger und kann ja dann bis zum Abendbrot warten, wo Du dann ertsmal das Gewohnte verfütterst, damit nicht zu viele Änderungen sind. Denn er hat sich schon zu sehr an das Süße gewöhnt, der Zucker gaht ja auch schneller in´s Blut. Ausserdem merkt er, dass es Dir wichtig wäre, was Anderes zu probieren und macht Machtspielchen daraus, die er immer gewonnen hat, sonst würde er ja nicht so essen. Ich würde mich auf kein Spielchen einlassen. Entweder es gaht nach meinen Regeln oder gar nicht, basta. Du entscheidest, was Dir wichtig ist, gesundes Essen, sprich gesundes Kind. Oder Deine Ruhe!! LG Pat
Hallo, ich würde mal den ganzen Süßkram für eine Weile weglassen: - Nutella - Cornflakes (sind doch auch mit Zucker?) - Toast, wenn es kein Vollkorn ist - Fruchtzwerge - Kekse - Salzgebäck (zwar nicht süß aber auch nicht eben gesund...) - Schokolade - Waffeln - Milchbrötchen Mittags würde ich dann mal was ohne Reis, Nudeln oder Kartoffelpüree kochen... Vielleicht mal ein Gemüseauflauf oder Schnitzel mit Gemüse oder gefüllte Paprika. Als Zwischenmahlzeit würde ich ihm ausschließlich Obst anbieten (oder Gemüse in Form von roter Paprika oder so.) In den Kindergarten ein Vollkornbrot und Obst. So, und das würde ich dann mal mindestens eine Woche durchhalten. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass er sich sieben Tage lang ausschließlich bis zum Abendbrot (was ja jetzt bereits gesund ist) durchhungert... Wenn es sich dann gebessert hat, kannst Du den Süßkram wieder in Maßen einführen. Viele Grüße Petra
meiner wiegt auch 15 Kilo, ist 6 Jahre und 117 groß. Der ist zu leicht. Aber dennoch gibts bei uns am Nachmittag keine Waffeln/ Milchbrötchen, wenn er das Mittagessen ausfallen lässt. Mach ihm klar, dass es ab sofort nur noch für alle das gibt, was Du kochst und dass so "stopfende " Zwischenmahlzeiten entfallen. Er wird schon irgendwann normal essen, wenn Du mit diesem "Tanz" aufhörst. Kann er nicht im KiGa essen? Dort lernen alle Kinder normal zu essen. LG Kathrin
....ich denke,dir ist bewusst,dass er sich zu einseitig und vor allem ungesund ernährt. Mein Vorschlag ist: beziehe ihn bei den Vorbereitungen mit ein! Lass ihn die Gurken und Tomaten schneiden,den Salat waschen oder macht mal eine Pizza selber und belegt sie mit lustigen Gemüsegesichtern und magerem Schinken oder so.....das macht eigentlich allen Kindern Spass und selbstgemachtes schmeckt einfach immer besser,als das vorgesetzte von Mama :-)) Unsere Maus ist 111cm gross und wiegt 18 Kilo-laut KiÄrztin absolut normal und gut proportioniert *gg* Sie isst ungefähr 5x am Tag und davon 3 Hauptmahlzeiten und 2 Zwischenmahlzeiten! Morgens trinkt sie bei uns nur ein Glas Milch und frühstückt dann im KiGa ihr Vollkornbrötchen mit Piratenwurst oder Käse (sie steht total auf diese Kinderwurst mit Gesichtern),zwischendurch bekommt sie dann Äpfel oder Birnen,Banane oder Clementinen-je nach Jahreszeit. Zweimal in der Woche isst sie im KiGa Mittag (dort gibt es vegetarische Vollwertküche) und 3x + Wochenende bei uns.Ich koche in der Woche immer typische Kinderessen wie Fischstäbchen mit Kartoffeln und Gemüse oder Spinat mit Ei und Kartoffelpüree oder Tomatensuppe mit Hackfleischklösschen...irgendwie sowas. Und machmal gibt es auch einfach Pfannkuchen mit Zimt und Zucker und dann eben Obstsalat zum Nachtisch. Wenn wir dann unterwegs sind (zum Spielen oder Turnen etc) nehme ich immer Salzstangen und Reiswaffeln mit und eine Banane oder einen Trinkjoghurt-denn meist hat sie danach totalen Hunger :-)) Und abends gibt es dann Brot mit Aufschnitt,dazu (lieben wir sehr) Quark in allen Variationen,auch mal rote Beete oder Gurken.....eben Abendbrot in gemütlicher Runde. Wichtig ist mir immer nur,dass sie ihre 3-4 Portionen Obst (2x) und Gemüse(2x) am Tag hat,denn Pauline ist eine richtige Hummel und immer unterwegs und vor allem bei Wind und Wetter draussen und daher möchte ich sie gut versorgt wissen. Bezieh deinen Lütten doch einfach mehr in die Planung mit ein: schreibt zusammen Einkaufskisten,geht los und entdeckt die Vielfalt im Supermarkt und kocht dann gemeinsam das Essen. Schürze um und los gehts!Macht allen Kindern Spass (und ich finds auch klasse...auch wenn mal was daneben geht :-)) Viel Glück und gute Nerven *gg* Jessy
Hallo, es sind ja schon von meinen Vorschreiberinnen gute Tipps genannt worden, deshalb möchte ich dazu nicht nochmal das gleiche schreiben. Was deine Verwandschaft angeheht, so lass dich von denen nicht verunsichern. Alle 1-2 Stunden essen kann ja wohl NICHT die Lösung sein, so wird dein Sohn nie ein gesundes Essverhalten lernen. Hast du schon mal mit dem Kinderarzt darüber gesprochen? Es gäbe auch die Möglichkeit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen bei einer Ernährungsberaterin. Frag mal bei deiner Krankenkasse nach, ob die Präventionskurse bezahlen. Ich war letztes Jahr bei einer Ernährungsberatung, da meine Tochter eine schwere Neurodermitis hatte. Die Kosten für die Beratung wurden von unserer Krankenkasse zu 80 % übernommen. Ich war dort zu drei Einzelgesprächen und sie hat uns sehr geholfen. Es ist zwar ein komplett anderes Thema als bei euch, aber vielleicht wäre das ja auch bei euch einen Versuch wert. Du musst dir allerdings von deiner KK Adressen nennen lassen, denn nicht alle Ernährungsberater sind bei den Kassen registriert und zugelassen. Es gibt auch ein sehr gutes Kochbuch vom GU-Verlag, es heißt "Kochen für Kinder". Dort sind viele Rezepte drin für jede Geschmacksrichtung und auch viele Tipps zur gesunden und ausgewogenen Ernährung. Liebe Grüße Sandie
Das ist bei Erwachsenen auch so. Wie kommt man denn nur auf die Idee, dass ein Kind von morgens früh bis mittags aushalten soll? Übrigens, selbst wenn man "nur" Apfel oder einen Keks gibt, ist das eine Zwischenmahlzeit, insofern hinkt die Behauptung, dass manche hier nur 3 Mahlzeiten anbieten. Ich finde Deinen Essensplan normal. Meine Tochter ist ein ähnlicher Fall, kein Gemüse, kein Salat, bei Obst nur Apfel und Banane. Ich mache es so, dass ich eben dann ein bisschen Gemüse im Essen verstecke (z.B. im Kartoffelpuree) und ihr viel Äpfel anbiete Schorles anbiete. Zu trockenen Nudeln und Reis biete ich ihr dann einfach Apfelmus o.ä. an, so dass sie noch etwas dabei hat. Meine Kinder gehen in einen Kindergarten wo das Essen mit drin ist (die haben einen eigenen Koch). Es gibt da vormitttags und nachmittags immer eine Zwischenmahlzeit. Übrigens meine Tochter probiert in letzter Zeit ab und zu mal auch etwas Neues, also immer wieder anbieten, auch wenn er es ablehnt. :-) LG, Chrissie
Wenn er hunger hat wird er schon essen
meine Tochter ist 4,5 Jahre 18kg und 110 cm und ein kleiner specki Erstmal sind nicht alle Kinder gleich und die Größe und das gewicht, was du angibst ist doch ok - besonders beachte es im Verlauf mit der Kurve, die du im U-Heft findest. Meine ärztin meinte, solange es von der Kurve, die das kind sich selber gelegt hat keine extremen abweichungen gibt, ist es ok. Was das essen angeht - meine 4 Jährige isst morgens 2 ganze Brötchen mit Käse und Schokocreme (nacheinander) + einige Tomaten Mittags isst sie komplett im Kiga, da gibts meist Salat, Hauptspeise, Nachtisch, nachmittags bekommt sie ein stück Apfel, einen normalen Joghurt, im Sommer mal ein Eis. Abends gibt es Roggenbrot mit Schinken, Käse, was sie mag und dazu Salat, Gurke - was halt frisch aus dem garten kommt. Fruchtzwerge und Co. gibts bei uns garnicht, dann wöllten beide nämlich nur noch das und nix anderes. Salat kommt besonders gut, seit wir Kaninchen haben und die das auch Knabbern. Und Möhren schmecken aus eigenem Anbau noch besser ;-) meien 4 Jährige darf den Salat selber zubreiten, die blätter wasche ich, sie zerreist sie, möhren und Gurken kann sie schon schneiden (ich schäle sie, Sparschäler sind nicht ohne) und das Dressing kann sie auch schon mitanrühren. Dann schmeckt es doppelt so gut
Ja das is ja auch super so aber wenn man seinem Kind nur noch kekse gibt usw naja das find ich garnicht gut. Mein Sohn isst eigentlich alles hat er aber auch von anfang an so eingetrichtert bekommen^^ Er kriegt auch was süsses aber doch nicht massenhaft
Ach ja das mit den Kaninchen funktioniert tatsächlich haben auch 7 meeris und mein sohn liebt es mit ihnen zusammen gemüse zu knabbern
Hallo! Ronja ist auch ziemlich wählerisch. Bei uns gibt´s eine klare Regel: Wer vernünftig zu Mittag gegessen hat, der darf auch etwas naschen. Wer nicht vernünftig gegessen hat, der bekommt Obst. Ob das nun ein pädagogisch wertvoller ;-) Weg ist, keine Ahnung...aber es klappt. Sie mag zwar noch immer keinen Spinat, doch Erbsen, Mais, Karotten, Brokkoli und Paprika, Gurken etc. (das dann roh) isst sie mittlerweile richtig gut. Obst sowieso. LG Svenni (als Erpresserin unterwegs...)
Meine Tochter haßt alle Arten Gemüse. Als allerdings mein Sohn anfing, mit uns mitzuessen (und alles Gemüse gegessen hat), hat sie auch angefangen Gemüse zu essen. Sie mag zwar immernoch keinen Spinat oder Kohl, aber der Rest ist ok. Malte brauch für jedes Essen Fleisch- Nudeln mit Tomatensoße boykottiert er (mit 22 Monaten). Deshalb gibts bei uns Bolognese-Soße. Ansonsten kenne ich diese Probleme echt nicht, wir leben ihm allerdings auch vor, das Gemüse auch zum Essen gehört etc. Naschen darf bei uns auch nur der, der vernünftig gegessen hat. Nicole
Unser Sohn wollte immer beim Kochen zusehen und hat beim Zubereiten immer sehr gern genascht (ist damit ein echter Rohkostfan geworden: Paprika, Gurke, Möhren, Salat etc.). Außerdem liebt er es, an den Gewürzen zu riechen. Hab die Erfahrung gemacht, dass er die Sachen, bei deren Zubereitung er dabei war, in der Regel ohne Probleme hinterher gegessen hat. Versuch das doch mal - mit 4 kann er vielleicht sogar schon was mitmachen? Topf umrühren oder sowas? Viele Grüße Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?