Elternforum Kigakids

Erkenne mein Kind nicht mehr wieder (lang)

Erkenne mein Kind nicht mehr wieder (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine geht seit 6 Monaten nach den normalen Anfangsproblemen problemlos in den Kiga. Seit kurzem geht auch die Kleine einer Spielkreisbekannten dorthin. Die beiden sind dick befreundet und es gibt nun jedes Mal Theater beim Abholen. Dauernd wollen sie sich gegenseitig besuchen, aber ich schaffe das nervlich nicht mehr! Die andere Kleine nimmt meiner alle Spielsachen weg und wirft ihr dafür etwas anderes hin. Auf ihre Mutter hört sie überhaupt nicht. Mit Mühe kommt ich sie davon abhalten unser Spielhaus zu zertrümmern! Jeden Tag schubst oder schlägt sie meine Kleine und wenn die sie dann zurückhaut (alles andere hilft nix), ist sie beleidigt. Entschuldigen tut sie sich auch nicht (wie die Mama verlangt). Seit einiger Zeit fängt jetzt meine Kleine an ihr Verhalten nachzumachen. Kreischt und schlägt gleich um sich, wenn sie etwas nicht bekommt. Jede Meinungsverschiednheit endet in einem hysterischen Anfall. Ich kann nicht mehr. Besuche halt ich nicht mehr aus und ich überlege ernst- haft den Kiga zu wechseln. Helft mir, bin für jede Meinung dankbar. moon*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei uns in der Gruppe ist auch so ein Mädchen, alle Kinder haben Angst vor Ihr, manchmal gehts gut, aber meistens haut sie plötzlich, wenn es nicht so läuft wie sie es will. die Erziherinnen, haben ein besonderes Auge auf dieses Ihr aus dem Weg, spielt manchmal mit Ihr, aus Mitleid, sagt aber, sum voraus, wenn du haust spile ich nicht mehr mit dir. Die Eltern haben sich aber Hilfe geholt, und veruschen das Problem in den Griff zu bekommen, beide Arbeiten, und die kleine ist so oft es möglich ist im KIGA... die Mutter schämt sich auch für das Verhalten, und redet dann mit Ihr, wie sie soll sich Entshculdigen, aber da steigert sich dann die kleine in was rein, weil dann so viele andere Mamas Papas da stehen, dann ist es besser wenn sie es mit Ihr Daheim bespricht.. und das dut sie dann auch. Nach 3 Jahren ist es wirklich erträglicher geworden, aber sie ist immer noch unberrechenbar... Die Mutter sollte Hilfe hoeln um zu lernen wie man mit einem Kind umgehen muss, wenn es sich so Verhält. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Moon, laß dich doch von einer Dreijährigen (schätze mal, daß die Kinder so alt sind) nicht so stressen. Ich würde beiden Kindern ganz klar sagen, weshalb du keine Lust mehr auf die Besuche hast. Sollte es weiterhin nicht funktionieren, dann können sie sich halt nicht mehr so oft sehen. Treten die Probleme auch im Kindergarten auf, so besprich dich mit den Erzieherinnen und findet gemeinsam eine Lösung. Lade andere Kindergartenkinder zu euch nach Hause ein. Wenn das Spielen mit denen besser klappt, hat deine Tochter vielleicht bald keine Lust mehr auf die alte Freundin. Mal ganz davon abgesehen, suchen sich Kinder oft die "falschen Freunde" aus und ich sehe es als einen ganz normalen Entwicklungsschritt an. Was sagt eigentlich deine Tochter zu dem Verhalten ihrer Freundin? Also, mach dich nicht verrückt... LG Tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist vollkommen normal, daß Kinder andere Kinder nachahmen. Deine Tochter sieht ja, daß ihre Freundin mit ihrem Verhalten eine Reaktion der Erwachsenen erreicht und das kann man doch auch mal ausprobieren... Und es ist auch normal, daß Kinder sich mit dem Kindergarteneintritt verändern und einen ganz gut an die Grenzen bringen können. Da kannst du dich schon mal auf eine Fortsetzung mit Schimpfworten und so weiter gefasst machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe nicht, warum Du deshalb gleich erwägst, den KIGA zu wechseln? In jedem KIGA wird es Kinder geben, deren Verhalten (für Dich) "problematisch" ist, da könntest Du ständig wechseln, das ist doch wohl keine Lösung (also insofern Euch der KIGA sonst zusagt)! Und so eine weitreichende Entscheidung nur wegen EINES Kindes - da räumst Du diesem Kind aber ganz schön Macht über Euer Leben ein... Die Besuche würde ich erstmal einstellen und beiden Kindern (+der anderen Mutter) erklären, warum. Entweder sie halten sich beim Spielen an bestimmte Regeln, (nichts kaputtmachen, sich nicht hauen/schubsen...), oder es wird eben nicht zusammen (bei Euch) gespielt! Im KIGA kannst Du ja nichts machen, aber da werden ja wohl die Erzieherinnen aufpassen, wegen Kaputtmachen, Hauen etc. (?). Auserdem würde ich wohl versuchen herauszubekommen, wie Deine Tochter das sieht, und warum sie das andere Mädchen so toll findet. Ist das überhaupt so? Hat sie vielleicht eher "Respekt"/Angst vor ihr und traut sich nicht zu sagen, dass sie mit jemand anders spielen will? Keine Ahnung, nur so ne Idee...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal vielen Dank für Eure Meinungen. zu TinkaN: jeden Tag sagt meine Tochter, daß sie nicht mehr von der anderen gehauen werden will zu MM: das Problem ist, daß alle anderen Mädchen dort wesentlich älter sind und nicht mit Babies spielen. Meine Tochter hat bisher mal hier mal da mitgespielt, wird aber jetzt von dem anderen Mädchen vereinahmt und in meinen Augen drangsaliert. Mit den Eltern zu sprechen trau ich mich schon gar nicht, die Mutter hat auch allerlei andere Interessen und gibt die Kleine so oft wie möglich ab. Das Gespräch mit der Erzieherin fiel leider wegen Krankheit meinerseits und ihrerseits aus. LG moon*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Moon, möchte deine Tochter auch, daß das Mädchen sie besucht? Hattet ihr schon vor dem Kiga privaten Kontakt außerhalb der Spielgruppe und wenn ja, wie lief es da ab? Wie alt ist deine Tochter denn nun? Gibt es vielleicht Jungs aus dem Kindergarten, mit denen sie spielen könnte? Ich möchte dein Problem nicht runterspielen, aber es erscheint mir doch heftig überreagiert, wenn du deshalb über einen Kindergartenwechsel nachdenkst. Darum hab ich erst mal so meine Gedanken spielen lassen und dir ein paar Dinge aufgezählt, die mir so in den Sinn kamen. Vielleicht gibt es aber doch ein richtiges Problem mit dem Mädchen und deshalb meine vielen Fragen an Dich. LG Tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tinka, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und ganz wild auf den Besuch. Trotzdem betont sie immer wieder, dass sie nicht von ihr geschlagen werden will. Für nächste Woche gehe ich mit ihr in den Nachbarort zu einem Kurs, vielleicht lernt sie ja da jemanden kennen. Außerdem hab ich einen gleichaltrigen Jungen (mit Mama) eingeladen. Der Kontakt bestand schon früher, aber da hatte die Mutter weniger Zeit. Ich finde halt auch, daß es von Mal zu Mal schlimmer wird. Die Phasen, wo sie allein zu zweit friedlich spielen, gibt es bald nicht mehr. Kiga-Wechsel war vielleicht überreagiert, aber nervlich bin ich echt am Ende. Ich wollte Ihr könntet es mal miterleben. LG moon*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke echt, dass ein Gespräch mit den Erzieherinnen das beste ist. Und: entweder die andere nicht mehr einladen oder deine Tochter darin bestärken sich zur Wehr zu setzen ...mit WOrten erstmal. In unserem KiGa sagen die Erzieherinnen immer zu einem gehauenen Kind sie sollen dem hauenden Kind sagen, dass sie das nicht wollen. Dennoch gibt es natürlich immer STreitmacher. Dann greift wohl nur der Trost, dass es besser ist das eigene Kind haut auch mal zurück als dass es wehrlos und unterdrpckt wird ;-)