Elternforum Kigakids

Erfahrungen mit Geschwistern in einer Gruppe?

Erfahrungen mit Geschwistern in einer Gruppe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer hat Erfahrungen mit Geschwistern in einer KiGa-Gruppe gemacht? Unser Großer (jetzt 4 1/2 Jahre) geht seit 09/06 in den KiGa und der Kleine ( jetzt 2 1/2 Jahre) kommt im Sommer in den gleichen KiGa. Sie werden ein Jahr zusammen in eine Gruppe gehen, sofern wir denn einen KiGa-Platz bekommen. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Großen waren zusammen in einer Kita und später zusammen in einem Kiga, sind dort aber immer völlig getrennte Wege gegangen. Als sie später auf getrennte Grundschulen gingen, fanden sie das gut. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben beide zusammen in einer gruppe. die große geht seit august 2004 u. der kleine ab mai 2006. es funktioniert sehr gut u. ich bin froh das ich es getan habe. am anfang hat der kleine immer an der großen gehongen, aber das hat sich ruck zuck erledigt, jetzt hat er 3 jungs in seinem alter u. es funktioniert prima. es fällt auch beiden leicht sich zu trennen u. früh in den kiga zu gehen, da sie zusammen sind. ich würds wieder tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke das müßt ihr austesten. Meine Kids sind in verschiedenen Gruppen und das ist gut so. Sie können sich fast jederzeit gegenseitig besuchen. Wir haben aber Kinder im KIGA die man nach ner Zeit extra zum Geschwisterkind gewechselt hat. Im Gegenzug wurde übrigens ein Geschwisterpaar, welches unbedingt zusammensein sollte von der Mutter aus, dann getrennt, weil sie sich nicht selbstständig entwickelten. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja, ich würde versuchen, sie in verschiedenen Gruppen unterzubringen, wenn irgend möglich. Bei unseren Nachbarn war das ältere Mädchen auch mit dem kleinen Bruder in der Gruppe (zusammen mit meiner Tochter). Der Kleine klebte ständig an seiner Schwester und störte sie beim Spiel mit ihren Freundinnen, statt sich um eigene Freunde zu bemühen - und das, obwohl er nicht schüchtern ist. Aber die Verlockung, sich an die vertraute Schwester zu halten, ist einfach zu groß. Es war nicht optimal. Sogar als sie weg ging (Schuleintritt), wurde es kaum besser: Er hatte irgendwie den rechten Einstieg verpasst und fand keinen richtigen Anschluss mehr. Grüßle, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein großer(fast5) sagt immer sein Bruder nervt und stört ihn, wenn er bei ihm in der Gruppe ist...also im neuen KIGA sind sie in getrennten Gruppen und es klappt eigentlcih super...wenn der Kleine den großen nicht ständig besuchen würde:-) Nee aber bin froh, das sie getrennt sind...ist vielleicht auch für die Entwicklung besser...eigener Freundeskreis und so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Erfahrungen habe ich damit gemacht, meine Tochter war damals 6 Jahre und mein Sohn 3 Jahre. Sie hat ihm den Start deutlich leichter gemacht, er hatte ja seine große Schwester an die er sich wenden konnte. Nach einer Weile hatte er dann seinen eigenen Freundeskreis und meine Tochter wieder etwas mehr Ruhe ;-) LG naine