Elternforum Kigakids

Erfahrungen mit Elterninitiativen gesucht

Anzeige kindersitze von thule
Erfahrungen mit Elterninitiativen gesucht

lilaluna

Beitrag melden

Ich bin auf der Suche nach einem Kindergartenplatz für meine Tochter für nächstes Jahr Sommer. Sie ist dann (erst) 1,5 Jahre und bei der Vorstellung blutet mein Herz... Jedenfalls sehe ich mir derzeit verschiedene Kindertagesstätten an. Gestern habe ich zum ersten Mal ein richtig gutes Gefühl gehabt. Ein Wahnsinnsaußengelände, tolles Konzept, viel Kreativität, nur zwei kleine Gruppen, gute Besetzung an Erziehern, selbst gekochtes Essen, etc., etc. Ich bin total begeistert. Der KiGa ist eine Elterninitiative. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art von Kindergärten? Ich freue mich über viele Antworten. LG


Junica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilaluna

die kita meines sohnes ist eine elterninitiative - ich kann nichts negatives finden!


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilaluna

Ich war selbst in einem Kindergarten auf Basis einer Elterninitiative. Man muss sehr anpassungsfähig sein und damals war es so, dass sich die Eltern reih' um abwechselten und regelmäßig zu Elterndiensten eingeteilt wurden: zum Frühstück, zum Mittag, als Unterstützung für die Vorschulkinder usw. Das, was meine Eltern damals an "Arbeit" dort reingesteckt haben, könnte ich heute gar nicht leisten mit meiner Arbeitsstelle, selbst dann nicht, wenn ich wollte.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flitzepiepe2010

Naja, Elternini ist nicht gleich Elternini. Die Zeit die man investieren muß ist sehr Einrichtungsabhängig. Wir kommen jetzt in unser 6. und letztes Inijahr. Ich empfinde es als Riesenvorteil, dass man viel mitbestimmen kann und nicht alles schlucken muß. Auch macht unsere Ini im Gegensatz zu den städtischen hier, viel mehr Ausflüge mit den Kindern. Die Kinder haben mehr Freiheiten und lernen mehr Verantwortung (schon altersgerecht) zu übernehmen. Auch ein Vorteil, wie ich finde, man lernt die anderen Kinder und auch deren Eltern viel besser kennen, aber ohne den Druck intensiven Kontakt haben zu müssen. Das einzige Negative was mir einfällt ist wirklich nur der Zeitfaktor- aber der ist relativ und dass müßt ihr für euch und "eure" Ini selbstentscheiden.


Sasumm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilaluna

Wir sind auch in einer Elternini gelandet und ich kann nur sagen toll. Sind jetzt im zweiten Jahr. Mein Sohn fühlt sich pudelwohl. Es ist ein tolles Konzept mit einem tollen personell gut besetzten Team. Wir Eltern sind ganz nah am Geschehen dran und können wahnsinnig viel mitentscheiden. Wichtig ist: Schau dir die Eltern an, denn mit denen musst du dann 3-4 Jahre zusammenarbeiten. Das Wörtchen Initiative ist nicht einfach nur ein schicker Einfall sondern wird in Form von Elternarbeit erwartet und gefordert. Dadurch ermöglichen diese Initiativen eine bessere Ausstattung insbesondere an Personal. In der Regel wird nämlich das komplette Organisatorische von den Eltern geleistet (Einkauf, Reinigung, Abrechnung, Personal, Pflege Außengelände, Öffentlichkeitsarbeit etc.) LG Sasumm