Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (2Jahre) kommt im Januar in den KIGA. Nun habe ich eine Frage an euch und zwar, wie ist das, wenn euer KIGA Kind krank ist? Wieviele Tage bekommt man rein vom Gesetz her frei und wie machen diejenigen unter euch das, welche keine Verwandtschaft in der Nähe haben? Vielen Dank schon einmal im voraus Heidi
hallo, vom gesetzgeber her hast du 10 tage pro jahr, die dein kind krank sein darf, den rest musst du halt mit urlaub abdecken oder überstunden. wenn unser großer krank ist, dann bleibt er zu hause, wenn es meinem mann möglich ist, dann bleibt er da, wenn nicht, dann bleibt er bei mir - was aber nicht so leicht ist, weil ich selbständig bin und dann ständig termine absagen muss. ich lass fynn nur freiwillig zu hause, wenn rotaviren umgehen, weil er sich die immer einfängt und dann ins krankenhaus muss, darauf haben wir keine lust mehr. ansonsten kann ich dir nur raten, lass deinen zwerg gegen alles mögliche impfen, wir haben unseren auch gegen windpocken und so impfen lassen ... hat bisher geholfen. immer schön vitamine helfen aber auch schon vorbeugen, aber das macht ihr ja sicher schon.
Mein Sohn ist gegen gar nichts geimpft. Er ist bisher immer gesund gewesen, außer den normalen Erkältungen die jedes Kind hat, selbst als Grippewellen den KiGa überflutet haben und alle Kids die gegen alles mögliche geimpft sind sterbenskrank zu Hause lagen, war mein Kind topfit im KiGa. Wie kannst du ihr raten, ihr Kind gegen alles mögliche impfen zu lassen??? Weißt du eigentlich, dass es über impfstoffe nicht mal Studien gibt, wie gesundheitsgefährdend die sind? Was in den Stoffen alles drin ist?? U.A. Quecksilber!! Das wär mal ne Diskussion wert....
wir können gern drüber diskutieren, hab ich kein problem mit, aber es gibt zumindest bestimmte impfungen, die mehr als empfohlen werden und ja, ich als tagesmutter, empfehle impfungen!!! und dazu steh ich. über die gegen windpocken können wir streiten, die ist vielleicht nicht notwendig, aber da ich auch keine windpocken hatte und schwanger bin, ist mir das risiko zu groß.
Hallo Heidi, unsere Zwillinge gehen seit September in den Kiga und waren schon öfter krank. Bei uns dauert halt ne Erkältung doppelt so lange. :-( Wir haben auch keine Familie in der Nähe und da bin ich echt froh, dass ich 5 Jahre Elternzeit nehmen kann (ist bei Mehrlingen möglich). Denn ich wüßte nicht, wie ich das sonst mit meinen Arbeitgeber vereinbaren sollte, denn 10 Tage hätte ich im Nu "verbraten". :-) Mein Mann ist selbstständig, aber sehr wenig zu Hause. Diese Alternative fällt somit auch weg. Es muss ja nicht unbedingt sein, dass Dein Kind jede Krankheit bekommt. Impfen ist so eine Sache! Das sollten Eltern für sich entscheiden. Da kann man nicht für und gegen raten. Hast Du vielleicht eine gute Freundin/Nachbarin die im Notfall einspringen kann? LG Martina
Hallo, danke für eure netten Antworten. Ich habe meine Tochter gegen die "üblichen Kinderkrankheiten" impfen lassen, aber auch gegen Windpocken, Zecken und Meningokokken, aber ihr habt recht, dass Thema impfen ist immer so eine Sache!! @ Sproesschen: Nein, ich habe keine Familie, Verwandte oder Freunde hier, die wohnen alle weiter weg. Ich wohne hier auch noch nicht allzu lange. Aber ich werde sicher eine Möglichkeit finde, Wechsel zwischen meinem Mann und mir im Notfall, aber sonst ist es nicht möglich!! Ich hoffe nur, das meine Tochter nicht allzu oft krank wird, voebeugen tun wir auch u.a. mit SANOSTOL Saft:-)) Danke und Liebe Grüße Heidi
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..