Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen! Ich bin erst kurz hier ich war zuvor im Engel Forum. Ich bin Maike und habe 3 Kinder im Alter von 8,5Jahre, 4Jahre und 13 Monate. Nun habe ich ein großes Problem und hoffe bei Euch einen Rat zu finden. Es geht um unseren Sohn der ist 4 Jahre alt und geht seit 1jahr und 2monaten in den KG. Er ist immer sehr still und zurück haltend. Er spielt auch oft für sich allein auch zu hause macht er das. Nun hatten wir gestern im KG eine Kennenlernfest für die neu hinzugekommenden Eltern. Es war ganz toll und wir hatten viel Spaß. Doch dann sprach mich die Erzieherin an das unser Sohn schon seit 14 Tagen nicht mit ihnen spricht. Er gibt keine Antwort, begrüßt sie nicht und verabschiedet sich auch nicht bei Ihnen. Und wenn sie ihm etwas sagen dann blockt er ab und macht sofort dicht. Ich war geschockt das sie es mir erst jetzt gesagt haben. Denn seit über 2 Wochen möchte er auch nicht in den KG gehen. Das habe ich angesprochen und mir sagte eine Erzieherin das er einen anderen Jungen geschubst hätte und sie mit ihm etwas lauter sprechen mußten denn er darf nicht schubsen was ja auch verständlich ist. Jeden morgen gibt es geklammere und er weint dann auch und möchte immer wieder mit nach hause. Es ist wirklich so extrem. Ich habe alles versucht mit ihm geredet und ihm Mut gemacht usw. aber nichts hilft. Vielleicht könnt Ihr mir einen Rat geben. Ich danke Euch schon jetzt. LG Maike
Hallo! Mist, Ihr Armen. Leider fällt mir kein guter Tipp ein, nur vielleicht dies: Ich würde die Frage mal bei Dr. Posth (Expertenforum) oder Christiane Schuster stellen, die haben eigentlich immer gute Ratschläge parat. Alles Liebe!
Hallo versuch doch mal, mit einem Blatt wo er Stempel oder Bildchen kleben darf! wenn die ersten 5 hat wenn er vom KIGA kommt, darf er sich ein PXI büchlein oder sonst was aussuchen! dann die nächsten 5.. was anderes!! bei uns dauerte es nur 5 Tage! Frage Ihn gar nicht aus, was er gemacht hat, einfach lassen. er erzählt dann schon, wenn er selbst die neuen Eindrücke verarbeitet hat! es ist so vieles neu, da braucht er einfach Zeit. Er redet dann schon im Kiga wenn er alles beobachtet hat!
Hallo! Danke für Deinen Tipp ich werde es mal versuchen. Die Erzieherin hat zu ihm gesagt wenn er mit ihnen nicht spricht dann sprechen sie mit ihm auch nicht mehr. Daraufhin ist er nur schweigend gegangen. Dabei ging er vorher so gern in den KG. Vielleicht hat er es auch von mir denn ich bin auch ein zurückhaltender und ängstlicher Mensch. Aber ich möchte nicht das er so leidet wie ich. Ich hoffe wir finden eine Lösung. Noch ein schönen Sonntag. LG Maike
Ich möchte mich doch nochmal melden, Motti. Also ich höre heraus: Dein Sohn ist ein sensibles Kerlchen. Die Erzieherinnen haben mit ihm zu heftig geschimpft, so dass er Angst bekommen hat, und jetzt reagieren sie auf sein Schweigen ebenfalls mit Schweigen. Was sind das denn für Methoden??? Halte ich für pädagogisch höchst bedenklich. Es wäre doch wohl an der Zeit, ihn jetzt aus der Reserve zu locken und das Ganze nochmal in einem Gespräch zu klären, damit er sich nicht weiter ängstigen muss. In so einen Kindergarten mit Erzieherinnen, die sich scheinbar ebenso "kindisch" verhalten wie Dreijährige, würde ich auch nicht gern gehen. Kann deinen Sohn verstehen. Drück ihn mal! Und such doch mal das Gespräch mit den Erzieherinnen.
Hallo! Ja das Gespräch hatte ich auch schon. Teilweise bin ich mit den Erzieherinnen einer Meinung aber gleich zu ihm zu sagen wenn er nicht spricht dann sprechen wir auch nicht mit dir finde ich auch zu kindisch. Klar es gibt Regeln die im KG auch zu beachten sind. Und daran muß auch er sich halten. Ich habe in der Zwischenzeit schon mit unserem Kleinen gesprochen und er hat mir nur gesagt das er es nicht will. Er will einfach nicht "Guten Morgen oder Hallo" oder "Tschüss" sagen. Ich denke er möchte nur seine Ruhe er ist morgens eh ein morgenmuffel. Aber nachdem wir geredet haben möchte er jetzt doch und ich las mich mal überraschen. LG Maike
Ich denke, wichtig ist vor allem ein Gespraech zwischen deinem Sohn und seiner Erzieherin! Sie muss einfach rueberbringen, dass sie nicht (mehr) sauer ist wegen der Schubserei und das er jederzeit zu ihr kommen, mit ihr spielen und natuerlich reden kann. Fuer sie ist diese "Schweigeabsprache" vielleicht ganz amuesant, aber dein Kleiner leidet ganz offensichtlich sehr darunter und so kann es doch nicht weitergehen. LG Berit
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..