Elternforum Kigakids

Entfernung zum Kindergarten

Entfernung zum Kindergarten

emanskii

Beitrag melden

Hallo, ich wollt mal fragen, wie weit ihr es bis zum Kindergarten habt? Wir waren bisher sehr verwöhnt und konnten die Einrichtung zu Fuß erreichen. Nun werden wir aber umziehen und fragen uns, welche Entfernung realistisch umzusetzen ist. Danke & Gruß


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

Bisher 12km mit dem Auto was in der Großstadt durchschnittlich 45 Minuten Fahrweg bedeutete, manchmal bis zu einer Stunde. Das haben wir beim Großen drei Jahre lang gemacht und bei der Kleinen nochmal zwei. Ab August sind es dann "nur" noch 8,5km - Fahrweg etwa 30-45 Minuten.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

jetzt fußeweg maximal 5 minuten nach dem umzug fußweg 10-15 min


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Zur Krippe sind es momentan nur gute 5 Min Fußweg, später zum KiGa dann 10 min. Anders wäre es nicht zu händeln, denn ich hab anschließend noch 1,5 h Weg zur Firma. LG D.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Wir wohnen ja in einem Dorf und er einzige Kiga in gerade 3min zufuß zu erreichen. Auch noch so günstig, das Junior bald alleine gehen kann


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

Es kommt natürlich darauf an, ob Du zum Beispiel ein Auto hast. Oder ob Du zu Fuß gehen musst, mit dem Fahrrad fahren oder den Bus nehmen willst. Je nach Verkehrsmittel darf halt auch die Entfernung sein. Unser Kiga ist zu Fuß zu erreichen, weil einfach zu weit. Ich bin sowohl bei meiner Tochter als auch bei meinem Sohn drei Jahre täglich zweimal mit dem Auto dorthin gefahren. Das dauerte nur ein paar Minuten und war kein Problem. Wichtiger als die Entfernung finde ich den Kiga selbst - wenn er wirklich gut ist (und unserer war super), dann kann man auch eine längere "Anreise" in Kauf nehmen. Der Nächste ist eh nicht immer der Beste, gell. Guck halt, welche Möglichkeiten Du hast. Mit dem Auto kann man ruhig auch zehn Minuten pro Strecke fahren, das sind schon locker 15 Kilometer im Radius, den der Kiga entfernt sein darf. Mit dem Fahrrad ist die Reichweite sicher viel kürzer, vor allem bei schlechtem Wetter. Usw. LG


jonahkita11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

in 5min mit dem auto


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

Hallo, mir ist es wichtig, dass wir laufen können zum KiGa. Habe zwar ein Auto, aber muss ja nicht immer sein, dass wir fahren. Der KiGa ist neben der Grundschule, wir laufen da ca. 1 km hin. Bergab und bergauf. Wir wohnen hier in einer Kleinstadt. Ich hätte die Möglichkeit gehabt, andere KiGas zu wählen, aber warum sollte ich? Wir haben einen am Ort, da kann ich notfalls und sogar auch gerne, hin laufen. Das ist mir wichtig. Hast Du denn ein Auto? Worauf legst Du beim KiGa wert? Was ist Dir wichtig? melli


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

der kindergarten unserer tochter war ca 4 km entfernt ---- der kindergarten unseres sohnes ist 100 meter entfernt! und ich freue mich darauf ihn zu fuß bringen zu können :-))))


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

Unser Kiga ist von hier ca 9km und mausi fährt mit dem bus


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

10 km, aber ich habe eine fahrgemeinschaft und muss nur 1x am tag fahren. lg christine ps: der kiga war mir so wichtig das ich es bis 15 km gemacht hätte. ( waldkiga)


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

Hi kommt drauf an wie ihr den Weg zurück legen wollt. Wir fahren mit dem Auto 5 Minuten, mit dem Rad, keine Ahnung, zu Fuß nee danke... Roxy


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

Der Kindergarten meiner Tochter ist ca. 5 km entfernt, im Nachbarort. Mit Auto eigentlich kein Problem, aber die Kilometer summieren sich natürlich. 400 km pro Monat kosten auch schon was. Aber der Kindergarten war super, da hat uns das nicht gestört. Ich freue mich schon darauf, künftig meine Tochter zu Fuß zur Schule zu begleiten, bei etwas mehr als 1 km Entfernung. Das wird was ganz Neues für uns.


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

wir haben mit kind etwa ne halbe stunde fußweg, ohne 15 minuten (ich laufe grundsätzlich weil ich kein auto habe) nach dem umzug haben wir den kiga neben dem haus


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

zu Fuß etwa 15 Minuten ( mit dem Auto ca. 3 Minuten) Ich fahre aber immer mit dem Auto, weil ich danach gleich in die Arbeit düse..


DanaSchmied

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

wir haben ca. 5 min. mit dem Auto (viell 3km), zu Fuß locker 30 min. geht nur mit auto weil andere richtung als unsere arbeit. der kiga zieht nächstes jahr um, dann müssten wir 20min. für eine strecke fahren (also am tag 2x 40min.) weil auch wieder komplett woanders. passt uns überhaupt nicht weil zu viel zeit drauf geht. ok in großstadt ist es normal aber hier in sehr kleiner kleinstadt? daher überlegen wir ob wir in 1 jahr in anderen kiga wechseln. oder kann man fahrtkosten für kita absetzen?


Tanja_K.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

300 m und 5-7 min fußweg


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

Unser KiGa ist nur 500m weiter von uns, gehen immer zu Fuß oder mit Rad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

bei uns sind es ca 650m. bin ich mal mit dem auto abgefahren die strecke weil eine meinte es sind 2 km von ihr bis zur schule (direkt neben dem kiga) und das kind darum mit dem rad fahren darf. naja, die wohnt nur 300m weit weg von uns und ich bin dann mal mit dem auto los.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

hallo, bei der großen können wir auch zu fuß gehen (sind ein paar 100 m, viell. auch 1 km) bei der kleinen sind es 10 km einfacher weg.


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

bei uns ca. 3 Kilometer. Also nur ein paar Autominuten. Da es danach weiter geht zur Arbeit, fahren wir auch immer mit dem Auto, Fahrrad ginge von der Entfernung her eigentlich auch super, aber das geht nur, wenn ich mal Urlaub habe, das kommt selten vor, da ich meinen Urlaub den Schließzeiten des Kiga anpasse... LG


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

1,7km. Zu Fuß 30 Minuten Mit dem Bus 6 Minuten (von Tür zu Tür :-) )


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

ca. 80m, das übernächste Haus in der Straße in der wir wohnen. Anouschka


MamaEinesKleinenPrinzen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

etwa eine Stunde per Fuß und Bahn


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

nichtmal 100 m sind es bei uns - zum andren Kiga hier wärens 30 m mehr. Der Große früher, vor unsrem Umzug, da warens 1,5 km - dort Dorf, hier Stadt


Deanna31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

Krippe war Fahrzeit eine Stunde, Kindergarten eine dreiviertel Stunde. Wir werden im Oktober hoffentlich endlich in einen Kindergarten in unserem Stadtteil wechseln können, dann sind es ca. 800 Meter.


Lieblings-Einzelkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deanna31

bei uns dauert es nur 3 min. bis zum Kiga. Wenn wir wollen können wir auch den verlängerten Weg nehmen wenn der Kleine mal mit dem Fahrrad, Laufrad oder Bobbycar zum Kiga möchte dann kann der 3 min. weg der geradeaus zu erreichen ist durch Umwegen von außen rum laufen 10 min. dauern. Vom Konzept her war es unser Wunsch Kindergarten - juhuuu es hat auch geklappt. Den kurzen Weg zum Kindergarten kann ich nur empfehlen, es ist in vieler hinsicht einfach praktisch.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

ist durchaus zumutbar hier auf dem Land. wenn auch nervend


emanskii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Danke für euren vielen Antworten! Sehr interessant wie unterschiedlich es ist. Wir haben 1 Auto, was ich für den Weg zur Arbeit brauche. Mein Mann muss die Öffentlichen wählen. Bisher war es immer umgekehrt, da war der Weg zum Kiga aber auch immer zu Fuß bzw Rad gut machbar. Die Kindergärten die wir in der Auswahl haben sind alle gut. Ich bin mir aber nun klarer geworden, was mir wichtig ist. Und das ist, dass wir an freien Tagen oder bei Spätdienst auch mal laufen bzw Rad fahren können. Ich nehm ungern das Auto, wenn es nicht wirklich sein muss. Daher würde mich ein Kiga Weg sicher über kurz oder lang sehr stören, wenn ich mit dem Auto fahren muss. In unserer Situation ist es ja planbar =) Also, danke für die vielen Antworten!


mia-julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

bisher 6-8 km pro Strecke (je nachdem, welchen Weg ich wähle) = 15 Minuten mit dem Auto. ab Oktober 900 Meter (JUHU) = 1 Minute mit dem Auto oder 10 Minuten zu Fuß. Darauf freue ich mich. Vorher war ich ja ca 60 minuten unterwegs, um Kinder hin- und zurückzubringen. + schwierige Parkplatzsuche + ca 1x pro Monat ein Ticket wegen Parken auf dem Gehweg, da nur 5 (!) Parkplätze bei 120 Kindern und 20 Mitarbeitern vorhanden sind. Und wenn man ein Parkplatz bekommt, ist das Ein- und Ausparken das Grauen, da ein völlig unübersichtliches Verkehrsaufkommen rundherum ist, Fahrradfahrer, Fußgänger, links Fahrbahnverengung, rechts Kurve von der Hauptstraße... brrrrrrrrt Künftig: Massig Parkplätze in unmittelbarer Nähe :-) Das ist schon einmal ein Punkt, der vieles erleichtert, auch, wenn es unterschätzt wird.