Mitglied inaktiv
moin mädels, habt ihr erfahrungen dazu - engl. im kindergarten. 1 x pro woche soll das jetzt bei uns auf freiwilliger basis - kosten, leider nicht freiwillig ;-) = 30 euro/monat - stattfinden. ist das wirklich sinnvoll? vor lauter förderung - musik gibts auch, keine zeit mehr zum spielen??? ich fände es viel besser, grundsätzlich und überall - eine erzieherin spricht nur engl. die andere/anderen deutsch. tag ein tag aus. dafür sind die erzieherinnen nicht ausgebildet - leider. aber das fände ich wirklich klasse. ganz nebenbei könnten die kinder plötzlich englisch :-) lg e.
Bei uns in der Kita kommt einmal in der Woche die englischsprachige Mutter eines der Kinder und singt mit den Kindern englische Lieder. Sie ist beruflich dafür qualifiziert und macht es wirklich toll mit viel Bewegungen und Basteln. Bezahlt wird sie nur mäßig, da es über freiwillige Elternbeiträge läuft, von den Eltern, die das möchten. Einige lehnen es ab und da die Kosten für die anderen nicht zu hoch werden sollen (gebeten wird um 2,50 Euro pro Kind und Monat, das ist viel zu wenig), bekommt sie ihr Geld immer nur sehr verspätet. 30 Euro im Monat finde ich aber sehr teuer, obwohl das sicher der normale Satz für Kinder Englisch-Kurse ist. Dadurch wird die Erwartungshaltung wahrscheinlich zu hoch. Das Spielerische Herantasten und Vertrautmachen mit der Sprache drückt sich ja kaum in greifbaren "Erfolgen" aus.
Hi! Sinnvoll find ich es schon, aber 30 € pro Monat wär es mir dann doch nicht wert, zumal wir ständig knapp bei Kasse sind... Hätt ich das Geld übrig würd ich es sie zumindest probieren lassen und gucken ob sie Spaß dran hat. Liebe Grüße Conny
liebe Eule, Englisch als erste Fremdsprache ist grundsätzlich umstritten, weil es von der Struktur her dem Deutschen zu ähnlich ist und - salopp gesagt - damit die Offenheit fürs Fremde nicht mehr so richtig funktioniert in den Gehirnstrukturen. Bei uns ist das auch ähnlich teuer. Das lohnt sich daher erst im Jahr vor der Schule. Es wird nachmittags angeboten, wenn die anderen Kinder im Garten sind. Karl schnappt, seit er hört, super viel von den Englisch Kindern auf und fragt mich dies und jenes. In den Kursen machen sie meist so Singspiele, ausmalen (mit Sprechen) etc. Gibt es bei Euch Begegnungssprache Englisch ab Klasse 1? Dann lohnt es sich vielleicht, weil die Kinder Spaß an der Sprache gefunden haben und es ihnen dann leichter fällt. Anderenfalls musst du dir gleich überlegen, ob du den betrag und die Ausbildung weiterführen möchtest bis zum beginn des Englischunterrichts in der Schule. Musik ist eindeutig die bessere Option. Aber wenn die kinder spaß daran haben, würde ich es im Vorschulalter vielleicht probieren. Vielleicht kannst du es dir mal ansehen? LG Leo
das is ja interessant leo :-) 1. dein 1. absatz - wusste ich nicht, kann das aber super gut nachvollziehen. denn ich hatte französisch als 2. fremdsprache nach engl. und fand es wirklich sehr, sehr eigenartig *g* 2. musik gibts schon immer am do. bei uns aufm kiez ticken die uhren anders. in der grundschule unseres einzugsgebiets wird ab klasse 1 portugiesisch gegeben - na, wollt ihr nich zu uns umziehen *g* engl. gibts ab kl. 3. insofern scheint das ja genau die richtige reihenfolge zu sein. freu!!! es gibt eine infoveranstaltung am 5. mai. ich schau mir die mal an. meine freundin claudia, grundschullehrerin hält übrigens gar nix davon. juri, einer von maxis besten kumpels wird also schon mal nicht teilnehmen. solln die beiden doch lieber ne runde autos spielen ;-) danke dir fürs schlau machen und ebi und snowbear auch :-) lg e.
Hallo ! Ich habe Sprachen studiert, und muß ganz ehrlich sagen, daß ich von Fremdsprachenunterricht im Kiga wenig halte. Wenn solcher "Unterricht" wirklich etwas bringen soll, muß man, meiner Meinung nach, den Unterricht weiterlaufen lassen bis zum regulären Englischunterricht in der Schule. Wenn eine Sprache nicht gepflegt wird, vergisst man sie auch sehr schnell. Es ist wohl sinnvoller, das Kind beim regulären Englischunterricht in der Schule aktiv zu unterstüzten mit O-Ton-Filme, Schüleraustausch, etc... da sind extra-Kosten denke ich besser angelegt. LG - Eileen PS : warum denn Portugiesisch als 1. Fremdsprache, macht doch überhaupt keinen Sinn ? Französisch, Englisch und Spanisch, sind glaube ich die wichtigsten Fremdsprachen für uns in Europa.
*g* nee, macht für mich auch nicht so viel sinn. liegt aber an dem großen engagement der portugiesischen eltern in unserem viertel, haben hier eine hochburg sozusagen. aber ich denke, es kommt vielleicht auch darauf an, dass kinder überhaupt mit bekommen, es gibt andere sprachen, fremde wörter die auf x das bedeuten und auf deutsch so und so heißen, andere kulturen, speisen, lieder, etc. pp. spanisch fände ich auch viel besser. na ja, besser als nix ;-) oder eileen? lg e.
huhu, Eule, Es ist tatsächlich fast egal, welche Fremdsprache die Kinder zuerst lernen. Und Portugiesisch ist doch besonders fein. Die großen Sprachen kriegen sie auch so noch mit auf den Weg. (hab in Portugal in einem Programm unterrichtet, wo es darum ging, kleinere Sprachen zu fördern und halte das für sehr sinnvoll. Außerdem stärkt es die Verständigung und vor allem das Verständnis im Kiez.) Und wie Eileen sagt, wenn es in der ersten klasse damit nicht weitergeht, kannst du dir das Geld auch sparen. Karl geht noch nicht mal im Kiga in die Kindermusik, weil wir das zum gleichen Preis privat (und für die Schwester gleich mit) machen. Wurde vom Kiga auch geraten, das im ersten Jahr noch nicht zu übertreiben. Und der Vorteil ist: an den Tagen wo Englisch, kindermusik und Flöten ist, ist die restliche gruppe schön klein und gemütlich. ich würde ihn Autos fahren lassen... LG Leo
herzlichen dank leo :-) das werden wir tun! lg e.
ich persöndlich fände es nicht so gut!weil ich spreche mit meiner Tochter nicht Deutsch und mein Mann spricht mit Jhr auch nicht deutsch also er spricht Hollendisch ich schwizerdialekt und Mein Mann und ich Deutsch sie hat ja noch ein babysitterin die spricht deutsch sie versteht Deutsch spricht aber mwehrheitlich mein Dialekt! ich denke wenn sie im KIGA dann schon engelisch hätte wäre das eventuell zu viel!! LG silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen