Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich freue mich total auf ein paar Tage Ferien vom Kindergarten. Mein Mann und ich haben auch paar Tage frei und so können wir morgends schon rumtoben -es ist mir ganz egal wann sich die Kiddies anziehen, ob sie schnell oder langsam frühstücken, ich brauche niemanden zu wecken verschlure einfach den halben Tag. Abends können wir länger aufbleiben (haben gestern schon Nachtwanderung - um 21 Uhr - gemacht) und müssen nicht mitten im Spiel "regelmäßig" um 8 ins Bett. Wir gehen jetzt um 8 hoch und jeder darf noch in seinem Zimmer (mit uns) ein bisschen spielen o. ä.). Ganz entspannte Grüße von Maria
an Ostern. Auch auf die Gefahr hin, dass einige mich für ne Rabenmutter halten, aber ich finde es für alle beteiligten angenehmer, wenn die Grosse morgens im Kiga ist. Auch wenn der "Stress" morgens manchmal nervig ist. Ich kann dann Vormittags meine Hausarbeit in Ruhe (relativ, weil die Kleine ja noch da ist) machen und der Tag ist strukturierter. Nachmittags ist dann Zeit für die Kinder. An freien Tagen vertrödelt unsere Familie (wir sind alle ein bissl bequem in der Hinsicht) oft den ganzen Vormittag und ruck zuck ist der Tag rum und es wurde auch nicht mehr mit den Kindern gemacht als an Kiga-Tagen. Schön sind aber freie Tage wo man was vor hat. (Tierpark, Wandern oder so.) Ab und zu ein Kiga-freier Tag ist wunderschön aber wochenlang finde ich und auch meine Kinder ätzend. Uns reicht das WE und gelegentliche Feiertage. Ganz selten mal bleibt sie vom Kiga fern, wen wir privat was vorhaben. LG Sandra & Co., die Ferien doof findet, weil da bei uns immer Ausnahmezustand herrscht.
Hallo, puh, da bin ich ja nicht die Einzige, die Kigaferien doof findet. Wir bekommen dann nämlich einfach Betreuungsprobleme, wenn beide vormittags zu Hause sind. Ok, nächste Woche geht es noch. Schlimmer ist es, wenn länger Ferien sind und wir keinen Urlaub haben. Ich geh jetzt zwei volle Tage und einen halben Tag vormittags arbeiten, da muss meine Mama dann schon vormittags kommen und beide Kinder betreuen. Bin ja schon froh, dass sie es sonst nachmittags macht. Hoffentlich wird ihr das nicht zuviel. Beide sind nämlich auch total gelangweilt und wollen die ganze Zeit beschäftigt werden. Das find ich schon anstrengend. Wenn sie aus dem Kiga kommen, sind sie doch schon ausgeglichener. LG Christine
Wenn die Kinder in den Kindergarten gehen, hat der Tag einen festen Ablauf, jeder weiss was wann dran ist (so ungefähr, hab keinen Stundenplan) und Kinder und Eltern sind ausgeglichener. Es kommt nicht "Mama, mir ist langweilig!" oder ähnliches und Mama schafft den Haushalt wenigstens, was bei Kindergartenferien wirklich nicht immer gewährleistet ist. LG Sandra & Co., die noch nicht wieder arbeitet aber wenn wieder, dann werde ich Kiga-Ferien noch doofer finden als jetzt schon.
... bin auch froh, dass unsere Krippe nur am Ostermontag zu hat. Erstens läuft einfach alles geregelt weiter... und außerdem - ich bin zwar freie Journalistin, das heißt ich kann´s mir schon irgendwie alles selbst einteilen, aber gemacht werden muss die Arbeit ja trotzdem; und da würde mir die Woche schon abgehen. lg Andrea
haben auch kein kiga frei. ich find es so ok, dafür haben wir lange sommerferien. unser sohnemann freut sich immer wenn kiga frei ist, dann ist seine schwester zu hause. denke mir reicht es dass sie von fr - mo zuhause war, sonst gewöhnt sie sich wieder zu sehr dran und hat keine lust für den kiga. wünsche noch schöne ostern!
Na mir reichen auch die 3 Wochen in den Sommerferien. Wir geniessen jeden Tag den wir alle 3 zusammen sind, aber wenn jeder wieder seinen "Verpflichtungen " nachgeht ist auch schön:-) LG Anja
Hallo zusammen, das kann ich direkt nachvollziehen - ich hatte ja auch mal kleine Kinder zwischen 1 + 3 und da war das total nervig! Aber jetzt sind meine 5 und 6 Jahre alt und die spielen dann halt viel - das Wetter ist ja auch so weit OK - wir sind dann viel draußen, die Omas kommen gelegentlich vorbei oder wir zu denen. Da sind andere Kinder in der Nachbarschaft die auch morgens bei schönem Wetter schon auf der Straße spielen und von "nicht-ausgelastet-sein" kann man da wirlich nicht sprechen. Eher sind die ab 17.00 Uhr total zerschlagen, weil sie so viel draußen rumrennen - sind die halt vom Winter her nicht in diesen Ausmaßen gewohnt. Liebe Grüße Maria, die nicht vergessen hat wie stressig die vormittage mit 2 klitze-kleinen Kindern sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..