Mitglied inaktiv
Hallo Leute! da sich bei uns wieder einige Leute total aufregen, dass der Kindergartenbeitrag nun von 57 auf 59 Euro steigt ( bei Familien mit 2 Kindern) möchte ich mal wissen, wie teuer es bie euch ist und was für Kigas /Kitas es sind. Unser Kindergarten ist ein Regelkindergarten, Eltern mit einem Kinder zahlen ab Sept. 06 :77 Euro Kindergartenbeitrag, mit zwei Kindern noch 59 Euro, mit 3 39 Euro Ich persönlich finde das nicht teuer, denn ich kenne die Preise für Kinderbetreuung in den Niederlanden... Also: Wie viel Elternbeitrag zahlt ihr? ist es ein Regelkiga, wer ist der Träger ( Kirche, Stadt, Privat...) Danke für Eure Antworten! Muts
Na das sind doch wirklich gute Preise! Wir haben folgende Grund-Preise (Träger ist die Stadt)für Familien: Kindergrippe: 9Std. 1.Kind 151,75 Euro 2.Kind 91,05Euro 6Std. 1.Kind 101,20Euro 2.Kind 60,75Euro Kindergarten: 9Std. 1.Kind 91,35Euro 2.Kind 54,80Euro 6Std. 1.Kind 60,90Euro 2.Kind 36,55Euro 4,5Std. 1.Kind 45,65Euro 2.Kind 27,40Euro Drittes und weitere Kinder sind beitragsfrei. Zu diesen Beträgen kommt dann noch 1,02Euro Essensgeld, 0,20Euro Getränkegeld und 0,20Euro Kulturgeld (für Bastelzeug, Ausflüge etc.) pro Anwesenheitstag dazu. LG biggi
Hi, bei uns (Nieersachsen) kostet unser KiGa folgendes: morgens von 8 bis 12: 104 Euro inkl Getränke von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr: 135 Euro inkl Getränke plus Mittagsgeld nachmittags von 13 bis 17 Uhr: 83 Euro inkl. Getränke LG
wir sind in einem brk kiga. für das erste kind sind jetzt dann 82 euro fällig für das 2. 15 euro weniger und nochmal 15. euro für das 3. kind welches gleichzeitig den KIGA besucht. gruß tine
Hab gestern auch den neuen Buchungsvertrag geholt, und mir ist ganz schlecht geworden: Z.Zt. Übergangsgruppe 7.30 - 13.30 84 EUR (inkl. Getränke) Krippe ab 09/06 7.30. - 14.30 184 EUR plus Essen ca. 40 EUR im Monat *schluck* Hoffentlich wird er bald sauber, dann könnte er noch im Jahr zum normalen KIGA wechseln. Zum Glück ist da noch 1 Platz frei. Doris
Hallo, meine Tochter ist auch in einem Regelkindergarten in Hessen, wir zahlen 208,- Euro von 7.00 bis 16.00 incl. Mittagessen (wobei sie nur von 9.oo bis 14.00 da ist - kostet aber das gleiche) Die Preise bei Euch sind ja paradiesisch!!! Gruß, Knuffel
xx
wir zahlen pro kind 87€ und haben zwillinge das heißt dann 2x 87€ und in 1 1/2 Jahren dann 3 x 87€ *kreisch*
Ronja wechselt gerade den Kiga. Alter Kiga: Ganztags inkl. Essen= 238,00 EURO; Träger: Studentenwerk. Neuer Kiga: Bis 12:00= 102,00 EURO; Bis 13:00= 120 EURO OHNE Essen; Träger: Kirche. Mann, ist das günstig bei Euch *vorNeiderblass* !!! LG Svenni Ach so, Kind Nummero Zwo müsste jeweils ein Drittel weniger zahlen...bis mein Lütter in den Kiga kommt, ist meine Tochter allerdings ein Schulkind :-)
Wir zahlen monatlich € 137,- für 8h täglich incl. Frühstück, Obst, Mittag und Kaffee und Getränke. LG Daniela ... ach Krippe hatten wir € 185,- für 8h. plus € 1,50 täglich Mittagessen. Alles andere mußte mitgebracht werden. LG Daniela
Regelkindergarten kostet bei uns 73 Euro/Monat, verlängerte Öffnungszeiten (6 Stunden ohne Pause) 87 Euro und Ganztags 190 Euro (dieses aber inkl. Essen). Stadt ist Träger (Baden-Württemberg)
bis 12.271 Euro Kostet es nix bis 24.542 Euro Kiga: 26 + 16 über Mittag bis 36.813 Euro Kiga: 49 + 29 über Mittag bis 49.084 Euro Kiga 81 + 47 über Mittag bis 61.355 Euro Kiga 127 + 70 über Mittag über 61.355 Euro Kiga 167 + 93 über Mittag (natürlich ist das vom Bruttogehalt gerechnet) LG Claudia
€ 133,-- von 7:30h-13:00h. Ist ein integrativer Sportkiga mit Kleingruppen (v. Sportverein), daher eher teurer. Städtisch oder kirchlich sind i.d.R. bei ca. €80,-- (selber Betreuungszeitraum)
Hallo! Bei uns richtet sich der Kindergartenbeitrag, je nachdem wieviele kinder im haushalt leben. egal welchen alters. ich zahle zur zeit 56 € für den großen und wenn unser 2. nächstes jahr reinkommt zahle ich dann auch 56 € pro monat. je mehr kinder desto billiger wird es. ab 4 kinder zahlen alle gleich. evangel. kindergarten. preise sind bei uns in der stadt aber alle gleich egal ob ev., kath, oder städtischen kindergarten. Mittagsessen pro tag € 2,30 nur wenn da ist. 1,60 € bastelgeld im monat. VG christiane
wir zahlen für unsere Tochter 115 euro für einen normalen kiGa-Platz von 7 - 12.30 uhr. das find ich schon heftig. Allerdings kann man die Kinder auch nachmittags nochmal 2 Std. zum Spielen abgeben.
Wir müssen 135,00 Euro von 08.00 - 13.00 Uhr zahlen. Unsere Tochter geht als Regelkind in eine integrative Gruppe. Der Träger ist die kath. Kirche. Das Geld wird nach Einkünfte gestaffelt. Das günstigst wäre 80,00 und das teuerste 165 Euro. Find ich schon sehr heftig. P.S. Wir kommen aus Niedersachsen. LG Anja
Ich werde die Mamas mal drauf hinweisen, dass wir hier wirklich sehr günstig wegkommen mit den Beiträgen.... es geht doch schließlich um das Wohl unserer Kinder! Muts
Hallo Oh da haben wir aber sehr günstige Preise, wenn ich das bei euch so alles lese Also unser kleiner geht ab Dienstag in den Kiga, es ist ein Regelplatz und wir zahlen monatlich 47,- , fürs 2. Kind wenn es in den Kiga kommt und das erste noch drin ist zahlen wir nichts zusätzlich! Nur halt wenn unser erster dann raus kommt, dann fallen wieder 47,- an! Es ist ein Ev. Kindergarten LG Melanie
Düsseldorf
denn wir zahlen z.b. für eine zeit von 7.30 uhr bis 12.30 uhr und 2 mal die woche von 14 uhr bis 17 uhr ...dann 73 euro im monate!! meine schwester bezahlt in sachsen nur minimal mehr und das inkl. mittag und ganztagsbetreuung (9 stunden) mici
Kath. KiGa Fürs erste Kind fällt ein Betrag von 74 € an, wobei es 3 unterschiedliche Zeitgruppen gibt (zwischen 30 und 32 Std. wöchentlich). Was hier, denke ich, sehr außergewöhnlich und positiv ist: Zahlt ein Elternteil Unterhalt für ein (oder mehrere) nicht in der Familie lebendes Kind, bezahlt das KiGa-Kind nur den Betrag fürs 2. Kind (oder eben 3., je nachdem, wieviele Kinder insgesamt vorhanden sind) 54 €/Monat. LG Anja
Also ich bezahle hier in Hamburg für 5 Tage die woche a 12 Stunden am Tag Elementar für den ganzen Monat 49€ + 13 € Essengeld = 62€ ... ..niedrigste Einkommenstufe ...
Ich wohne in NRW, da ist das einkommensabhängig. Wir zahlen für einen Platz über Mittag (7-16.30 Uhr) durch den Verdienst 195 Euro ca. plus Essensgeld 45 Euro im Monat + Getränkegeld 16 Euro im Jahr. Ich finde es zwar ziemlich happig, aber da ich dann auch wieder arbeiten gehen kann, im Vergleich zu einer TaMu doch günstiger. Über 57 Euro auch bei einem Regelplatz bis Mittag würde ich mich mal gar nicht beschweren... Hier gibt es gar keine Plätze für unter 3jährige. Und wenn, dann sind die nochmal viel teuerer... Grüße Natascha
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..