Mitglied inaktiv
ich habe da mal eine frage. meine kinder gehen zur zeit in einen kindergarten. unser sohn in die krippe und die große in den kindergarten. beide kinder gehen 6h/tag. für meine tochter bezahle ich bis jetzt nichts. nur für unseren gemeinsamen sohn. nun ist es so, daß ich nur noch bis mitte september ALG1 bekomme und danach kein ALG2. wie rechnet der kiga? muß ich trotzdem den vollen betrag bezahlen im september? ------------------ ab august: würde ja die groe eingeschult und würde somit in den hort gehen. würde das automatisch neu vom kiga berechnet? oder muß ich das selbst bescheid geben? ------------------- ab november: unser sohn wird dann 3jahre alt und würde ja nicht mehr anspruch auf einen krippenplatz haben, sondern schon anspruch auf einen kindergartenplatz. oder sehe ich das falsch? da ändert sich der elternbeitrag auch, oder nich? zumindest wenn ich mir die tabelle anschaue vom gesetzgeber. und wie wird bei euch das ALG 1 berechnet? nach dem bemessungsentgeld, leistungsentgeld oder leistungssatz? (alles tägliche beträge) im alten kiga hat man das bemessungsentgeld genommen und im neuen nimmt man den leistungssatz. komisch..dabi ist es doch ein und dieselbe gesetzesgebung.
HUHU, hab keine Ahnung, kann Dir nicht helfen. Aber wie gehts denn so? Alles gesund bei Euch? LG Andrea und Tim :-)
hallöchen, schön mal hier von dir/euch zu lesen. uns gehts ganz gut soweit. wie man´s nimmt :-) waren am samstag in rostock und warnemünde bei seinen beiden oma´s und sonntag sind wir mal mit nem schiff gefahren, an unserem zeltplatz vorbei und haben ganz dolle meinen eltis gewunken :-) . die kiddies fanden ihre eis und die fahrt einfach klasse. und wie läuft´s bei euch so? dein schatz und arbeit, alles okay? die beiden kleinen werden doch ab juli in den kiga vor der haustüre gehen, da ich vielleicht arbeit in aussicht hab. mal schauen, soll ja in berlin sein und erstmal hinkommen..is ne sache für sich. mein ALG 1 fällt doch ab mitte september wech, dann ab august kommt doch die süße dann in en hort und ab november diesen jahres, würde der kleine doch in den kiga und nicht mehr in die krippe gehen. ich weiß nur nich, wie sich das alles verhält mit der berechnung. da sich dann ja für den kleinen die beiträge ändern würden. sind ja dann schon über 10€ die wir sparen würden. naja alles kompliziert. meld dich doch mal wieder, würde mich riesig freuen :-) viele grüße an deine beiden männer´s. also bis baldi..
Meines Wissens sind die Elternbeiträge und die Verdienstgrenzen in jeder Kommune anders geregelt. Bei Arbeitslosigkeit würdest du hier keinen Zuschuss für einen Krippenplatz bekommen, weil Du ja eigentlich keinen brauchst. Für die Kindergartenplätze gibt es hier so eine Liste vom Stadtschulamt mit den jeweiligen Elternbeiträgen, geht nach Familieneinkommen. Erkundige Dich mal bei Eurer Gemeinde. LG Kristina
wie meinst du das... Bei Arbeitslosigkeit würdest du hier keinen Zuschuss für einen Krippenplatz bekommen, weil Du ja eigentlich keinen brauchst. bin doch jetzt seit dem der kleine 2 jahre alt ist, sowieso zu haus. beziehe zwar noch bis mitte september ALG 1, aber bin doch weiterhin erwerbslos. dann dürfte mein sohn doch jetzt auch keinen anspruch haben, oder? und ich meine, es wäre doch auch nicht gut, ihn für die zeit rauszunehmen..nur weil er erst im november 3 jahre wird. versteh ich jetzt nicht ganz. unsere kiga´s sind hier schon so voll, sodas ich vielleicht, fall´s ich plötzlich nen platz bräuchte. alles weg is und ich wieder nen job sausen lassen müßte. is doch blöd, oder? kann ich mir nich vorstellen..
Na, hier ist es halt so, dass Du bei Betreuung von unter Dreijährigen Geld beim Jugend- und Sozialamt beantragen musst, wenn Du einen Teil der Kosten wieder haben willst (sonst zahlst Du halt den ganzen Satz von gut 400 Euro). Und das bekommst Du nur, wenn beide Eltern arbeiten oder aber studieren, in Ausbildung sind etc. Eventuell noch bei sozialen Härtefällen, also wenn es aus pädagogischen gründen gut ist, dass das Kind in der Krippe ist. Sonst kannst Du Dein Kind zwar in die KRippe geben, falls Du einen Platz bekommst (eher unwahrscheinlich), musst aber eben diese gut 400 Euro für den Platz selber zahlen. Aber gut möglich, dass ihr früher Anspruch habt auf einen Platz (Ostdeutschland?). LG kristina
wir leben hier im osten, ja. ich meine ab 3jahre hätte er auch ohne, daß ich arbeit hab einen anspruch auf einen kiga-platz. man kann ihn doch nich rausnehmen, nur weil ich..die mama..bis september noch geld vom amt bekomt und danach nichts mehr. für 1 monat rausnehmen? ist doch blödsinn und auch nicht im sinne der entwicklung. finde ich. meine tochter beginnt ja im august mit der schule und hat jedenfalls nen anspruch auf nen platz, ob kiga jetzt oder ab august dann hort. versteh die politik nicht so ganz, aber ich bin ja auch nur ne mama. und bei uns wird auch nur der platz nach dem einkommen der eltern bzw. wird auch der untrhalt meiner tochter mit berechnet. das sind um die 0€ für meine tochter und ca. 70€ für unseren sohn. essen von ca. 62€ essen kommt auch noch für beide hinzu. und was denn zu zahlen? wo wohnst du denn, wenn ich fragen darf?
Ich wohn in Hessen, hier gibt es eben für die unter 3järhigen keine Stufenfestsetzung des Elternbeitrages, sondern Du kannst einen Zuschuss zu den Kosten beim Jugend- und Sozilamt beantragen, sonst trägst Du die Kosten selber von gut 400 Euro für die Krippe. Den bekommst du aber eben nur unter bestimmten Bedingungen (also eben beide arbeiten oder sind in der Ausbildung und verfügen über relativ wenig Geld). Wenn das Kind drei ist, hat es einen Anspruch und das Elternentgeld richtet sich eben nach dem Einkommen, egal was die Eltern während der Betreungszeit machen. Bei Euch ist das sicher anders geregelt, deswegen sage ich ja, Du musst bei Deiner GEmeinde fragen. LG Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..