Elternforum Kigakids

Elternbeiträge für Kiga

Elternbeiträge für Kiga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe ab Oktober nur noch einen Minijob 400 Euro. Jetzt hatte ich noch für Sophie die 300 Euro Erziehungsgeld. War ganz guter Nebenverdienst. Max geht schon seit 2 Jahren in den Kiga 9 h. Ab Sepember geht Sophie in die Krippe und Max in den Kiga für 6 h. Eigentlich geht ich sonst immer 2x die Woche 7 h und bei Bedarf wenn ich länger gebraucht werde 3-4 mal die Woche. (Meine Mutti konnte aufpassen) Habe meine Zeiten schon auf 3 Tage verteilt, muß aber innerhalb der 6 h auf arbeit fahren, arbeiten und wieder in den Kiga die Kinder abholen. Wird purer Streß für mich werden. Kann mir aber einen 9 h Platz nicht leisten, würde dann mit Essen für die zwei Geister 300 Euro bezahlen und 400 habe ich nur. Gibt es auch jemanden der zwischen Arbeiten und Kinder abholen hetzten muß? Oder wie regelt ihr das? Wo anders sind ja die Beiträge noch höher. Das müßte mal geregelt werden und nicht nur ein Jahr Erziehungsjahr und dann, wohin mit den Kindern?? lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bezahle 220.- für einen 10 Std. Platz. Kann ihn um sieben bringen und könnte ihn bis 17.00 Uhr da lassen, hole ihn aber gleich nachder Arbeit so nach halb vier. Sollte morgens immer um 7 im Büro sein aber es wird immer 10 minuten später


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi!!! Bin gerade ein wenig überrascht, daß der Beitrag so hoch ist, wenn Du nur 400 Euro verdienst. Wird das nicht nach Gehalt bei euch berechnet?? Also wir haben im Monat so ca. 1400 Euro zur Verfügung und zahlen 26 Euro im Monat an den Kiga.!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also in Sachsen ist das z.B. Wurst welchen Verdienst du hast. Da gibt es eine Pauschale und basta. Für den Monat bevor unsere Kleine 3 wird bezahlen wir 179,00 (noch Krippenkind) und ab 3 dann 100,90 Euro für eine Betreuungszeit von 9 Std. Plus 1,90 für Essen und Getränke am Tag. Ist wohl nicht zu teuer, aber wenn man nur wenig Geld hat tut das schon ganz verdammt weh. LG Karischu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich Glück habe, haben wir für alles (Essen, Tanken, Drogerieartikel, Bekleidung) ca. 700 Euro / Monat / 4 Personen. Ich finde, es sollte einen einheitliche Regelung für ganz Deutschland geben. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, ich gehe auch arbeiten, allerdings halbtags. Habe zwei Kids (14 Mon+38 Mon. alt), die bis zu den Sommerferien immer kostenlos von der Oma betreut worden sind. Nun ja, jetzt ist die große im Juni drei geworden und kam nach den Sommerferien in den Kiga. Der kostet uns 115 Euro. Das find ich echt heftig. Und es handelt sich dabei um einen normalen Kigaplatz ohne Übermittagsbetreuung. Zeiten sind von 7.30 - 12.30 und das ist für meine Arbeit echt megaknapp, denn ich muss erst meine Tochter zum Kiga bringen, dann den Sohn zur Oma und dann zur Arbeit fahren. Eine Tour dauert mind. eine halbe Std, die Zeit sitzt mir immer im Nacken. Aber ein Übermittagsplatz ("nur" 40 euro mehr im Monat) gibts leider für uns nicht. Tja, Kinder haben und Arbeiten gehören in diesem Staat nun wohl nicht zusammen. Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gehts auch nicht nach Einkommen oder so . Wir bezahlen von 8-12 Uhr pro Kind 120.- Ich habe zwei Kinder drin und es ist echt hart das Geld abzuzwacken. Wenn ich nach der Elternzeit in meine Firma zurückgegangen wäre hätte ich zwei Vollzeitkindergartenplätze benötigt- wohlgemerkt für einen Halbtagsjob. Aber mit Fahrerei etc. wäre ich mit den normalen 4 Std. nicht hingekommen und zwischendrin abholen ist bei uns im KiGa nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei unsin in Bayern wird auch nicht nach Einkommen gestaffelt. Sondern nach dem, wieviel der KIGA "Einnimmt" und wievieler verbraucht "gehälter etc" Wir haben ein relativ Junges KIGATeam und somit sind für uns durch diese Umstellung die Kosten nicht zuviel gestriegen. Wir zahlen nun 82euro fürs 1. Kind und für jedes weitere gleichzeitig im KIGA 15 euro weniger. gruß tine