Baby072015
Hallo könnt ihr mir bitte helfen? Ich bin leider zur Vorsitzenden des Elternbeirats im Kiga gewählt worden. Mir liegt sowas leider überhaupt nicht. Ich weiß jetzt nicht ob ich es dieses Jahr durchziehen soll oder zurücktreten soll. Habe auch Angst das jetzt die ganze Kiga Zeit meines Kindes machen zu müssen. Was ratet ihr mir &532;
Wieso hast du dich denn wählen lassen? Bei uns in der Kita ist das eigentlich keine große Sache im Beirat zu sein. Hier gibt es Elternvertreter, der Gruppen (mindestens 2 pro Gruppe) und davon werden 2 in den Beirat gewählt. Von denen muss einer zu einer Sitzung wo es um die Platzvergabe geht, gehen. Die Elternvertreter treffen sich alle 6 - 8 Wochen und erfahren Neuigkeiten zuerst, planen die Weihnachtsgeschenke für die Gruppe und so. Organisieren den jährlichen Flohmarkt.
Bin da reingeschlittert. Und könnte dann nicht nein sagen
na das nenne ich mal beste voraussetzungen für ein gutes jahr...
leider gibt es viele solcher nieten im elternbeirat die das amt nur annehmen weil sie sich dadurch vermeintlich vorteile für das eigene kind erhoffen - i d R können aber die restlichen, die wirklich gerne engagiert sind, das aufwiegen. aber wenn die vorsitzende schon eigentlich nicht anpacken will... tritt besser zurück. sonst bekommt das ne ungute dynamik.
Ich habe nicht gesagt das ich mich nicht engagiere ich werde mein best Möglichstes machen. Finde ich echt gemein sowas zu sagen. Ich habe lediglich bedenken ob ich das mit 2 kleinen Kindern schaffe und es ist nun mal nicht meine Art anderen anzuschaffen was sie machen müssen oder vor großem Publikum reden zu schwingen.
Und ich erwarte mir sicher keine Vorteile für mein eigenes Kind. Geht's noch
Also das ist wohl von Kita zu Kita auch verschieden was so alles anfällt. Bei uns hat man halt wenig Arbeit. Keine Vorteile fürs Kind. Woanders hat man aber mehr zu tun. Aber wenn es nicht dein Ding ist, dann würde ich schnellstmöglich zur Leitung gehen und sagen, dass du nochmal nachgedacht hast und es dir doch zu viel ist mit zwei kleinen Kindern. Und für die Zukunft am Besten lernen, gleich zu sagen, dass du nicht willst.
Also das ist wohl von Kita zu Kita auch verschieden was so alles anfällt. Bei uns hat man halt wenig Arbeit. Keine Vorteile fürs Kind. Woanders hat man aber mehr zu tun. Aber wenn es nicht dein Ding ist, dann würde ich schnellstmöglich zur Leitung gehen und sagen, dass du nochmal nachgedacht hast und es dir doch zu viel ist mit zwei kleinen Kindern. Und für die Zukunft am Besten lernen, gleich zu sagen, dass du nicht willst.
Waere praktischer fuer das Amt, wenn man keine Kinder haette ;-) Sag mal, wie sieht das denn bei euch in diesem Elternbeirat aus, klingt als wenn das ein Vollzeitjob waere! lg niki
Wie umfangreich die Aufgaben des Vorsitzenden sind, das ist ganz unterschiedlich und abhängig vom Kiga und den Anliegen die die Eltern an den Elternbeirat haben. Das kann im einen Jahr mal mehr, im anderen mal weniger sein. Ich finde es aber völlig in Ordnung wenn du beim nächsten Zusammentreffen sagst, dass du dir das noch mal durch den Kopf hast gehen lassen und du den Vorsitz doch abgeben möchtest. Manchmal schlittert man eben doof in was rein und irgendwann ist der Moment vorbei sich da wieder rauszureden. Ich finde es menschlich und völlig unproblematisch da ehrlich zu sein! Ich war selbst 1 Jahr im Elternbeirat. Es gab einige Sachen zu besprechen auch schwierigere Themen mussten geklärt werden. Im Team engagiere ich mich da gern. Sprachrohr in Form des Vorsitzenden hätte ich jedoch nicht sein wollen. VG miemie
Sieh es mal so: Als Vorsitzende bist du der "Chef". Du bist ja auch nicht alleine. Ich würde an jedes Mitglied des Elternbeirats Aufgaben verteilen und mich auf keinen Fall für alles verantwortlich fühlen. Ansonsten kann dir nur passieren, dass du vielleicht mal ein paar Worte vor einer Gruppe sagen musst. Wenn dir das schwer fällt, dann sieh es einfach als Herausforderung. Und lass dich nicht vor irgendeinen Karren spannen, du musst nur bei Problemen, die den ganzen Kiga betreffen mit den Erzieherinnen reden. Für einzelne Probleme bist du nicht zuständig.
Man kann doch nicht gezwungen werden. Nächstes Mal sagst du vorher nein. Jetzt würde ich das Jahr durchziehen. Im Kiga gibt es sicher einen Ordner, in dem steht, was die Jahre vorher gemacht wurde. Feste organisieren, basteln, backen...Es gibt bestimmt alte Protokolle. Außerdem gibt es sicher im Elternbeirat jemanden, der die Jahre vorher schon dabei war. Lass dich unterstützen.
Hey ich weiß nicht wie das anderswo ist. Hier in Berlin gibt es den Daks ( Dachverband für Kinder und Schülerläden). Die bieten den Kurs "Hilfe ich bin in den Vorstand gewählt worden" Wenn man im Bildungsfond ist ist der umsonst. Ansonsten wird deine Aufgabe sein einen guten Arbeitstrahmen für die Erzieher zu schaffen. Für den Verein ist es nicht gesund wenn Vorstand sich direkt wieder entlasten lässt. So ein Amt muss gut überlegt sein
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?