Mitglied inaktiv
Halli, Hallo! Mein Sohn geht seit Jänner in der Kindergarten (sind aus Österreich) beim Elternabend habe ich mich als Elternbeirat angeboten, wurde auch angenommen. Jetzt mußte ich aber feststellen, dass es den Elternbeirat nur auf dem Papier gibt. Es passiert gar nichts von seiten der Beiräte die schon länger dabei sind. Als ich eine Mutter angesprochen habe hat sie gemeint, dass wir eigentlich nichts zu tun hätten! Auch die Kindergärtnerin hat nicht wirklich darauf reagiert, hat nur gemeint, dass es nicht um päd. Angelegenheiten geht. So habe ich mir das nicht vorgestellt. Könnt ihr mir bitte von Euren Erfahrungen erzählen. Was machen bei Euch so die Beiräte? Kann mir je,mand Tipps geben wie ich ein bißchen etwas bewegen könnte? Danke und liebe Grüße Ricky
Wir vom Elternrat machen Elterncafe und Elternstammtisch. Geben regelmäßig Infoblätter raus über irgendwelche Aktivitäten. Sammeln Spenden ein für Geschenke der Erzieherinnen zum Geburtstag. Organisieren Weihnachtsmarkt etc mit. Werden von der Leitung in den Kiga-Alltag mit eingebunden wie was läuft etc. Sind immer ansprechbar für die anderen Eltern wenn Probleme anstehen etc. LG Barbara PS machen so viel hab bestimmt was vergessen ;-)
ich bin auch im Beirat, ich bin die erste Vorsitzende. Wir machen eigentlich sehr sehr viel! Wir schlagen was vor, also berufen ein Treffen ein und schlagen das der Leiterin dann vor. Sie bespricht es dann in der Dienstbesprechung mit ihren Kolleginnen und es wurde noch nie etwas abgelehnt bisher. Also wir organisieren Flohmärkte im KiGa, haben in der Adventszeit pro Adventswoche eine Adventsfeier in der Kappelle vorbereitet und asugeführt, haben einen Feuerwehrbesuch organisiert und durchgeführt etc. und das sind nur einige Beispiele. Natürlich setzt das voraus, das ALLE aus dem Beirat das auch wollen. Sprich, es bedeutet Arbeit. Denn bei uns ist die Anzahl der freiwilligen Helfer aus den jeweiligen Gruppen bei fast null. Wenn solche Veranstaltungen sind, dann sind wir vom Beirat diejenigen die dann dort stehen und alles machen! Aber das machen wir gerne. Ich finde du solltest um eine Versammlung bitten und mal fragen warum nichts gemacht wird und Vorschläge bringen, was man machen könnte! Dann siehst du ja woran es liegt! Mandy
Hallo! Das hat unser Elternrat zu tun: .............................. § 6 - Elternrat (1) Der Elternrat wird aus mindestens zwei gewählten Vertreterinnen oder Vertretern der Eltern gebildet. Die Eltern jeder Gruppe der Einrichtung wählen aus ihrer Mitte ein Mitglied des Elternrates und ein Ersatzmitglied. In einer eingruppigen Einrichtung werden zwei Mitglieder und zwei Ersatzmitglieder gewählt. Der Elternrat tagt mindestens dreimal jährlich. (2) Der Elternrat hat die Aufgabe, die Zusammenarbeit zwischen den Erziehungsberechtigten, dem Träger der Einrichtung und den in der Einrichtung pädagogisch tätigen Kräften zu fördern und das Interesse der Erziehungsberechtigten für die Arbeit der Einrichtung zu beleben. (3) Der Elternrat arbeitet mit dem Träger und den pädagogisch tätigen Kräften vertrauensvoll zusammen. Er ist vom Träger über alle wesentlichen Fragen, die die Einrichtung betreffen, zu informieren. (4) Der Elternrat ist vor der Einstellung und arbeitgeberseitigen ordentlichen Kündigungen von pädagogisch tätigen Kräften, soweit es sich nicht um Aushilfskräfte handelt, anzuhören. Über eine außerordentliche Kündigung ist er zu unterrichten. Dabei sind insbesondere datenschutzrechtliche Bestimmungen zu beachten. (5) Hat der Elternrat gegen eine ordentliche Kündigung oder eine Einstellung Bedenken, so hat er diese dem Träger innerhalb einer Woche nach der Information durch den Träger schriftlich mitzuteilen. ................................. In der Realität treffen wir uns alle 4 - 5 Wochen auf nen Kaffee, bequatschen was es neues gibt und was anliegt, verteilen die Aufgaben und tun was zu tun ist. Ein Geschenk besorgen, eine Karte schreiben, ein Fest organisieren, die Erzieherinnen im Engpass (bei Krankheit z.B.) auch mal unterstützen, mit der Leiterin besprechen was sich verändern sollte und was gut angekommen ist usw. LG, Elfi
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..