Elternforum Kigakids

Elternarbeit in KiGa

Elternarbeit in KiGa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, ich möchte ganz gerne einmal den Kindergarten-Alltag meines Sohnes hautnah erleben. Ich weiß, dass ich ein Anrecht auf Hospitation habe, aber ich würde ganz gerne (vielleicht) häufiger eine Aktion anbieten, z. B. Bücher vorlesen. Aber diese Idee mit den Bücher lesen finde ich etwas abgedroschen. Habt Ihr vielleicht eine Idee was man noch so machen kann. Kennt Ihr das aus Eueren KiGa auch! Danke in voraus, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns werden aktionen (projekte) von den erzieherinen im kiga angeboten. vor kurzem war das projekt an 5 donnerstag zum thema matchen. jetzt läuft ein projekt zum thema backen an 5 montagen. dazu können sich immer 10 - 12 kinder in eine liste eintragen die gerne mitmachen möchten bei diesem projekt. ich selber bin auch im elternbeirat und wir hatten letztes jahr dieses thema gehabt das zu wenig angeboten wird, da haben sich die erzieherinen was einfallen lassen und bis jetzt kamen/kommen die 2 projekte super gut an. den alltag von meinem kind möchte ich gar nicht im kiga mitbekommen, weil es für mein kind super schlecht wäre. es hängt sehr an mir und wenn ich dabei wäre würde sie nicht mit den anderen kindern spielen wie sie es jetzt tut. das habe ich erst beim nikolausfrühstück mitbekommen. weiter ideen: bastel-aktion - mittags mit 5 - 10 kindern was tolles basteln z.b. bilderrahmen wald-aktion: mit den kindern in den wald gehen und ihnen die verschiedenen bäume erklären turnhallen-aktion: mit den kiddies in der turnhalle tanzen oder turnen aktion wochenmarkt: mit den kindern zusammen auf den wochenmarkt gehen und ihnen das gemüse oder obst erklären und dann anschl. vielleicht aus dem gemüse mit kindern zusammen eine gemüsesuppe kochen oder aus dem obst ein obstsalat machen. ansonsten fällt mir auf anhieb auch nichts ein. wir planen gerade unser sommerfest vom elternbeirat aus, eigenltich war keins geplant - stattdessen eine adventsfeier, jetzt planen wir das sommerfest und die kindergärtnerinen die adventsfeier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spielen (Fußball, Handball, Völkerball)? Ein Match ist doch ein Spiel, oder??? Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit matchen war gemeint: 1x in den wald und in der erde z.b. im dreck gebudelt - blätter erkundet, was unter den baumstämmen entdeckt etc... das nächste mal mit wasserfarben die hände bemalt und damit handabdrücke gemacht und mit den händen den hintergrund gemalt - ohne pinsel dann mit ton eine statur gemacht mit den händen usw... halt einfach mit den händen matchen und spaß haben und nicht aufpassen das man dreckig wird - war halt nur so ein überbegriff...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, rechtschreibung ist oftmals ein problem....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar finde ich, dass es für die eigenen Kinder nicht ganz so toll ist, wenn die Mama da was anbietet (obwohl meiner es liebt, wenn ich kurz mit reinkomme). Aber wenn andere Mamas das dann was machen, provitieren meine Kinder ja auch davon. So Projekte finde ich toll. Z. B. Zoogeschichte vorlesen und Zoo aus Duplo oder Playmobil nachbauen - dann kleine Schilder basteln, auf denen die Tiernamen stehen und verschiedenen Zäune - aus Folie (=Glas) für die Raubtiere. Einfache Fäden für die Giraffen und Zebras. Dicke Holzzäune für die Nashörner. Dann Bäume zu den Giraffen, Fleisch (rote Schnipsel) zu den Tigern... Habe ich mal vor einer Musikstunde (da waren die Eltern der Musikkinder eingeladen) mit den Kindern gemacht. Das Problem hierbei war nur, dass hinterher 10 Kinder an mir hingen und es war zu wenig Platz in der Bauecke. Muss dann irgendwie geregelt werden, dass vielleicht nur 6 oder so mitmachen können. Oder Extra-Raum. Macht aber voll Spaß mit dem Kleinen. Ich finde da die begeisterungsfähigen 3jährigen so krass. Die schäumen bei so was voll über vor lauter Spass.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns hatten sie schon Mülltag. War auch voll interessant für die Kids. Nächste Woche kommt die Feuerwehr. Vielleicht was mit den Berufen von den Eltern. Was mit Musik wäre auch toll . Verschiedene Instrumente. Machen sie bei uns leider nicht, aber sie singen und das macht meinem einen Heiden Spaß. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du zum Beispiel dein Hobby den Kindern zeigst und sie mitmachen lässt. Ich würde mit den Kindern Wolle färben, Spinnrad und Handspindel vorführen oder andere textile Arbeiten machen. Vielleicht hast du ja ein Hobby das sich gut umsetzen lässt. Oder du denkst dir ein Thema aus, zum Beispiel BAuernhof und dann besuchst du einen Bauern, bastelst mit den Kindern etwas themenbezogenes. Da gibt es wirklich tausend Möglichkeiten. Viel Spass!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die vielen Anregungen, dass hat mir wirklich Mut zu gesprochen! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du könntest auch ausflüge anbieten. wenn du dich mit irgendwas gut auskennst, z.b. vogelstimmen oder so ;-). bei uns hat eine mutter früher beruflich naturerfahrung für kinder gemacht, die geht jedes jahr mit den kindern in den park, ich glaube in gruppen a 10 kinder. susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorlesen kommt aber bei Kindern und Erzieherinnen super an ;-). Bei uns gibt es eine Leseoma, die wird eifrig besucht. Ich biete einmal die Woche eine halbe Stunde Englisch an. LG Claudia