Elternforum Kigakids

elektr. Zahnbürste für Kids - ja/nein?

Anzeige kindersitze von thule
elektr. Zahnbürste für Kids - ja/nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an Alle, ich habe vergangene Woche bei Aldi (Süd) elektrischen Kinderzahnbürsten für unsere Zwere (5 und 3) gekauft. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich sie den beiden geben soll. Sie sollen ihre "Luust" am Zähneputzen steigern.... (Die Kleine hat schon Zahnstein) Wie sind Eure Erfahrungen mit elektr. Zahnbürsten für/bei Kindern? Taugen die Zahnbürsten von Aldi überhaupt? Oder geben sie schon nach 4 Wochen den Geist auf? Für recht viele Erfahrungen wäre ich dankbar. LG und allen einen, trotz Regens, schönen Tag Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine lieben elektrische Zahnbürsten. Wir wechseln eigentlcih immer ab. Momentan haben wir normale, aber demnächst wirds wohl wieder elektrische geben achja meine sind 7,5,3 und fast 2. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mein Großer liebt seine elektr. Zahnbürste auch heiss und innig, obwohl er sowieso gerne Zähne putzt auch mit einer normalen, wir haben eine elektr. Kinderzahnbürste von Braun, kann dir daher nicht sagen, wie die vom Aldi ist. viele Grüße Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kenne die von Aldi zwar nicht, nehme aber mal an, dass es sich dabei nicht um eine mit Netzbetrieb handelt, oder? Also keine, die man immer wieder mit Akku aufladen kann. Wir hatten nämlich mal eine für die Kinder OHNE Akku sondern mit normaler Batterie drin, und die war sowas von Schrott. 1. hielt die Batterie relativ kurz, und 2. merkte man richtig, wie die Leistung immer mehr nachließ und das sollte auf keinen Fall sein! Daher kommt für mich für die Kinder wenn, dann nur noch eine mit Akkubetrieb in Frage, da spart man sich wenigstens die Batterien. Nur muss man als Eltern drauf achten, dass die Kleinen die Zahnbürsten nicht "leerlaufen" lassen, da sonst die Putzleistung für die Zähne enorm beeinträchtigt wird. Also regelmäßig aufladen. Mein Mann und ich haben die Oral-B Sonic Complete, die schaltet automatisch ganz ab, wenn der Akku nicht mehr die Leistung voll bringen kann. D. h. du kannst deine Zähne im Moment auf niedriger Stufe erstmal weiter putzen, musst aber danach wieder gleich aufladen. Dies finde ich die einzig sinnvolle Lösung. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine von Hydas mit Batterie. Da hält die Batterie superlange und außerdem kann man ja auch Akkus nehmen. Die Leistung bleibt sehr lange stabil. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anhand der färbetabletten sieht man, dass die elektrische zahnbürste zehnmal besser und sauberer putzt, als eine normale zahnbürste. auch seine zahnärztin ist begeistert und befürwortet elektrische zahnbürsten. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich putze meiner Maus, nun bald 4, seit ihrem 18-ten Lebensmonat mit einer elektrischen Zahnbürste die Zähne. Wir haben auch eine mit Akku, von Oral-B. (Auf Reisen nehem ich allerdings eine batteriegetriebe mit, da muß ich die Ladestation nicht mitschleppen). Meine kleine hat super Zähne, und das Putzen macht ihr Spaß. Außerdem gibt das Teil Töne von sich, wenn sie von oben nach unten wechseln muß und schaltet sich automatisch ab, wenn die Putzzeit erreicht ist. Ich bin einfach nur begeistert von dem Teil, vor allem, weil davor Zähne putzen ein echter Krampf war. Ich würde es probieren :-) Gruß Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab auch die von aldi find die gut aber ich find elekt. Bürsten erst ab 3 ok wenn Kinder schon mit der normalen gelernt haben umzugehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muss dich jetzt mal fragen, warum du es wichtig findest, daß die Kinder erst lernen, mit einer Handzahnbürste zu putzen? Habe das schon öfter gelesen und mich jedesmal gefragt, warum. Mit drei Jahren beherrschen sie die Putztechnik weder mit der Handzahnbürste noch mit der elektrischen. Vielleicht kann mich hier mal jemand aufklären... LG Tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, mein großer (4 Jahre) liebt seine elektrische Zahnbürste auch! Wir haben auch eine von Oral B, mit Mickey Maus. Die macht musik nach ca. jede Minute und so weiß er dann das jetzt ne andere Zahnfläche dran ist zum putzen! ;-) Lg, Mama 0305