Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Vincent ist 5 und geht nun seit 3 wochen in den Kiga ( ich habe lange zeit mit mir gerungen ihn überhaupt anzumelden,weil er mamakind ist/war und ich so an ihm hänge/hing) Nunja 3 wochen geht er nun und es läuft prima ,bis auf den letzten tag vor den ferien (gehen noch 2 wochen) da hat er theater gemacht und die erzieherin hat ihn sanft festgehalten und gesagt ich solle gehen das war das erste mal das er nicht dort bleiben wollte.Mir wurden die augen ganz feucht ich habschnell gewunken gesagt bis gleich( mit bis gleich kann er mehr anfangen als mit bis nachher) dann wars gut :-) jetzt Überlege ich ob ich ihn nicht erst mit 7 einschulen lassen ( er hat am 11.7. gebutstag) und ihm noch die 2 jahre kiga gönne ?? kann man das einfach? sagen das man sein kind lieber ein jahr später einschulen lassen mag? Und gibt es Tests vom kiga oder wem auch immer wann ein kind eingeschult wird? Bekomme ich bescheid oder muss ich zum gegebenen zeitpunkt selbst los laufen um ihn in der schule anzumelden?? Sorry ich hab so überhaupt keine ahnung komme mir schon richtig dumm vor :-/ Danke für Eure geduld und antworten :-) Anita
Hallo, der Stichtag bis wann die Kinder schulpflichtig sind ist von Bundesland, zu Bundesland unterschiedlich. In Bayern wäre Dein Kind mit 6 Jahren schulpflichtig und eine Rückstellung ist dann nur aus gravierenden Gründen möglich z.B. sprachliche Probleme, motorische Probleme, Entwicklungsverzögerungen,... Und auch dann kommen die Kinder oft in spezielle Vorschulen und diese Probleme in den Griff zu bekommen. Der Kindergarten wird euch im Vorschuljahr bestimmt gut beraten - und bei uns wurde auch prima auf die Schule vorbereitet, so das mein Sohn jetzt richtig heiss ist endlich in die Schule zu dürfen. Vielleicht traust Du Deinem Sohn einfach mal zu das er das bestimmt prima schafft - für´s Selbstvertrauen ist es auch ganz wichtig, das die Eltern dem Kind was zutrauen. Alles Gute Steffi
Hallo Anita! Das hängt immer davon ab, in welchem Bundesland ihr lebt. Hier im Saarland könnte Dein Kind die 2 Jahre KiGa noch in Ruhe genießen, denn der Stichtag wäre hier der 30.06. LG! Chrissy
Hallo, ich finde es gut, dass Kinder so früh wie möglich eingeschult werden. Gut, vielleicht nicht zwangsmäßig früher als es sein muss aber ihn extra später einzuschulen finde ich nicht so gut, wenn man das weitere Schulleben überdenkt... Vielleicht macht er sich in der Schule ja besser & selbstständiger als du denkst :) das eine Jahr kann doch einiges bewirken, schliesslich hat die Ablösungsphase erst begonnen. Grüße nadine
wäre er erst 2007 schulpflichtig. Allerdings gerhöre ich zum "anderen Lager" und werde meinen Sohn, der nur 5 Tage älter ist als Deiner mir sechs einschulen lassen, wenn er nicht durch den Test fällt. Für ihn geht heute allerdings auch das dritte Kiga-Jahr los - und ein viertes muß wirklich nicht sein. Trini PS: Unser Kiga rät immer zur Späteinschulung und unterstützt Rückstellungsanträge bzw. drängt Eltern zur Rückstellung.
Meine Freundin ist Grundschullehrerin. Sie findet das mit der frühen Einschulung garnichts, es gibt Kinder die es packen aber viele sind mit grade 6 doch überfordert. Meine Tochter ist auch so ein Kind, das im Juli 06 6 wird, und dann wohl eingeschult werden muß. Ich kann das nicht gut finden und hätte ohne die Stichtagverlegung in BW nichts unternommen, sie früher einzuschulen. Ich kann leider nicht feststellen, was in der Schule nun so viel anders ist als noch vor ein paar Jarhen, das nun rechtfertigt, Kinder schon fast mit 5 einzuschulen. " Kinder sind so wissbegierig" sagt mein Ki- ARzt. Ich finde aber das wissbegierig sein allein nicht genug ist für die Schule, Ausdauer, und vor allem soziale KOmpetenzen fehlen den kinder mit grade 6 noch.
würde ich vielleicht auch zweifeln. Aber mein Kleiner ist mit seinen gerade 5 Jahren um vieles ehrgeiziger, geduldiger, strebsamer als es sein großer Bruder (Februarkind) der mit 6,5 Jahren eingeschult wurde, in dem Alter war. Wir schauen in erster Linie auf die sozialen Kompetenzen!! Außerdem sehe ich natürlich auch das Problem der unterschiedlichen Stichtage. In S.-H. müßte er erst mit 7 in die Schule, hätte 13 Jahre bis zum Abitur - dann wäre er in der Uni schon mal ZWEI Jahre jünger als ein Berliner. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..