Elternforum Kigakids

Eingewöhnung

Eingewöhnung

marienkäfer15

Beitrag melden

Hallo zusammen, wie läuft in Eurem Kindergarten (also für die Kinder ab 3 Jahre) die Eingewöhnung ab? Bzw. gibt es eine solche? Ich habe gehört, dass bei uns im Kindergarten keine Eingewöhnung statt findet, sondern man die Kinder nur abgibt. Das kommt mir komisch vor. Vielen Dank für Eure Antworten. LG marienkäfer15


Nevin0821

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Bei uns haben wir die Kinder abgegeben und dann gegangen auch wenn sie geweint hat. Wenn sie sich nicht beruhigen lassen werden die Angehörigen angerufen ansonsten die ersten Tage 2,5 Stunden und dann aufstocken. An der Zimmer Tür ist bei uns die Grenze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Selbstverständlich gibt es in "guten" Kitas auch eine Eingewöhnung ab drei. Und selbstverständlich ist diese Eingewöhnung in "guten" Kitas individuell auf jedes Kind angepasst. Es gibt Kinder deren Eltern bereits am zweiten Tag für ein zwei Stunden gehen können und die in einer Woche komplett den ganzen Tag ohne Probleme in der Kita sind. Und es gibt Eingewöhnungen bei den über drei jährigen die drei vier Wochen dauern. Der Schnitt liegt schätzungsweise bei zwei Wochen bis die Kinder sieben Stunden und länger bleiben. Ich weiß aber das längst nicht alle kitas auch eine sanfte Eingewöhnung für größere Kinder machen. Da gibt es noch viel Nachholbedarf. Jeckyll


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso ist es.


kleinefee11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Also mein kleiner ist 4 Jahre und ist letztes Jahr in den Kindergarten gekommen. Natürlich mit Eingewöhnung. Die Erzieher haben es echt toll gemacht und auch liebevoll , ca 1 Woche dann blieb er alleine. Ich persönlich finde es schrecklich ein Kind einfach wo abzustellen und von einem 3 jährigen zu erwarten er solle es Alles verstehen und auch mit machen. So ein Kindergarten würde ich mir nie aussuchen geschweige den mein Kind sowas antun.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ich habe bei meinem Sohn auch mit 4 Jahren eine Eingewöhnung gemacht. Mittlerweile geht er zur Schule und auch da konnten die Eltern anfangs noch mitkommen, wenn die Kinder das brauchten. Meine Mutter war Lehrerin an einer Grundschule und hatte in den ersten zwei Wochen auch immer ein, zwei Mütter hinten in der Klasse sitzen, bis die Kinder alleine bleiben wollten! Ein dreijähriges Kind hart ablösen würde ich definitiv nicht wollen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Bei uns ging es immer eine Eingewöhnung. Je älter, desto kürzer, aber prinzipiell immer nach Bedarf des Kindes. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

von kindergärten, die für 3 jährige keine eingewöhnung anbieten, würde ich einen großen bogen machen. ich habe persönliche erfahrungen dort machen müssen und meist steckt da ein sehr liebloses, extrem veraltetes kinderbild hinter ("kinder weinen nunmal/müssen am anfang weinen; lassen sie sich von ihrem kind nicht manipulieren; das kind muss da jetzt durch"). such dir bloß einen kindergarten, in dem individuell nach den kindlichen bedürfnissen gehandelt wird und es ein liebevolles miteinander zwischen erzieher-kind-eltern gibt. unser kindergarten hat für meinen 3,5 jährigen eine eingewöhnungszeit von 3-6 wochen eingeplant (unabhängig davon, wie lang es nun echt gedauert hat). das fand ich sehr kinderfreundlich.