Elternforum Kigakids

Eingewöhnung

Eingewöhnung

michi81

Beitrag melden

Hallo. hallo ihr. Ich lese eigentlich immer nur still mit aber vielleicht könnt ihr mich ein wenig aufbauen. Mein Kleiner ist jetzt anderthalb Jahre und zurzeit in der 3. Eingewöhnungswoche. Aber an Mittagessen ist noch nicht zu denken er weint und sagt immer Mama gucken. Die Erzieherinnen sind sehr nett und gehen auch auf ihn ein aber in anderthalb Woche muss ich wieder voll arbeiten. Wird er dann immer den ganzen Tag schreien? Wenn ich komme weint er und ist gleich ruhig und man merkt er ist sooo froh das i da bin. Habt ihr vielleicht eine Strategie das mein Gewissen nicht so leidet? Danke und lg


Lene08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michi81

Ich glaube, das größte Problem sind die Eltern selbst. Mit ihrer Angst, ihrem Unwohlsein, das Kind allein zu lassen (in der Einrichtung) etc. spüren auch die Kinder, dass etwas nicht in Ordnung ist. Kinder orientieren sich an und vertrauen auf die Eltern. Wenn Mama ein gutes Gefühl vermittelt, es geht mir hier gut, dann wächst auch bei dem Kind ein Vertrauen. Und die Betonung liegt auf Wachsen. Es ist ein Prozess, sich an die neue Umgebung und Menschen zu gewöhnen und Eltern müssen auch verstehen, dass ihr Kind gut umsorgt wird, auch sie müssen lernen, "loszulassen". Gerade in der Eingewöhnung ist das Ziel gegeben, sich Stück für Stück zurückzuziehen, auch wenn mal eine Träne kullert. Eine Erzieherin ersetzt eine Mama nicht, ohne Frage, aber sie bemühen sich um das Wohl eines jeden. Versuche einfach mal, in Dich zu gehen und Deine Einstellung zu dem Ganzen zu prüfen. Es wird werden, bei dem einen dauert es eben länger, bei dem anderen nur wenige Tage. Sieh diesen Post bitte nicht negativ, die Stärke deines Kindes wächst durch Dich. Alles Gute für euch .


Ami80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michi81

Vielleicht solltest du nach einer Strategie suchen bei der dein Kind nicht so leidet. Es geht ja um dein Kind und nicht um dich. Er ist ja noch fast ein Baby, in dem alter kommen nicht alle Kinder damit klar in die Krippe zu gehen. Du hast mehrere Möglichkeiten. Wenn du wieder arbeiten musst (also wirklich musst weil die ganze Familie von deinem zusätzlichen Einkommen abhängig ist) dann gibt es nur Augen zu und durch. Da bringt auch ein schlechtes Gewissen nichts, das macht dich nur kaputt. Kannst du noch verlängern? Dann lass dir einfach zeit mit der Eingewöhnung. Bei meiner 2 jährigen hat das 12 Wochen gedauert! Manche brauchen länger. Oder (für mich, die beste Lösung, aber halt nur wenn man es sich leisten kann) daheim das Kind betreuen bis es drei ist. Ich wollte damals arbeiten gehen. So ne Egosache weil ich meinte mit meiner Qualifikation ist es ja ein Jammer nur daheim ein Kind zu betreuen..... Ging nicht lange gut. Alle haben gelitten. Letzten Endes habe ich ganz gekündigt. Jetzt gibt es Nebenjobs damit die Kasse einigermaßen passt und alle sind zufrieden.


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michi81

Tagesmutter und das Kleinkind in eine Gruppe mit max. 3 anderen Kindern geben - ist nicht nur gut für Dein Gewissen, sondern auch gut für Deinen Sohn.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michi81

Meine Tochter (1,5... Jetzt eingewöhnt) weint auch immer, wenn ich sie abgebe UND wenn ich sie abhole kurz, lässt sich aber nach kurzer Zeit beruhigen. Ich vertraue da ihrer Erzieherin/ den Erzieherinnen. Die sagen immer :'das ist ihr Ritual' ;) .... Sprich mit den Erziehern, mach es ihr so leicht, als möglich ( Kuscheldecke, Lieblingskuscheltier, ... Hier gibts auch für jedes Kind ein kleines Album mit Familienfotos, ...). Aber nach meiner Erfahrung nehmen das schlechte Gewissen ( das ich auch bei allen 3 Kids hatte) die Bezugs/Betreuungsperson in der Kita. Das ist normal. Jedoch hatte ich nie den Druck ... Nächste Woche muss es klappen, sowas kann sich ja auch auf das Kind übertragen. Alles Gute


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michi81

Hallo, schwierig, dir in der jetzigen Situation was zu raten. Oder hättest du die Möglichkeit, jetzt noch etwas zu verändern? Elternzeit verlängern/ andere Betreuungsart, z. B. Tagesmutter? Wenn ihr zwingend auf dein Gehalt angewiesen seid, hilft DIR das vielleicht als "Strategie". Allerdings ist es für deinen Sohn egal, warum er in die Kita geht. Ich denke mal, er bräuchte in diesem Alter eine wirkliche Ersatzbezugsperson. Gibt es die in seiner Kita für ihn? Viele Grüße


michi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hallöchen, Vielen Dank für euren lieben Beiträge. Ja arbeiten muss und möchte ich wieder. Meine Große Tochter hat ja auch Schule und Hobbys die man finanzieren muss und die Reserven sind jetzt aufgebraucht. Er hat dort eine oder zwei Bezugserzieherinnen und sie konnte ihn heute auch ablenken. Und ich meine ja auch es ist nicht das erste mal, das sie eine Eingewöhnung machen. lg michi