Elternforum Kigakids

Eingewöhnung und ,,Rückfall“

Eingewöhnung und ,,Rückfall“

Melissa91

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Kleine ist zwei Wochen lang freudestrahlend in die Kita. Bis auf einen kurzen Zwischenfall (sie wurde gebissen) lief alles problemlos und ich wurde mit ,,Mama, du kannst mich dann später abholen“ verabschiedet. Nun ist ein neues Kind in der Eingewöhnung, das sehr viel schreit und weint. Die Mutter ist natürlich noch mit in der Einrichtung, wartet aber draußen. Meine Kleine hat sich davon leider total anstecken lassen, sie weint nun immer wenn dieses Kind weint ebenfalls nach mir. Sie lässt sich dann wohl auch schlecht ablenken und klebt an der Erzieherin (was ich ja eigentlich als gutes Zeichen des Vertrauens werten würde). Leider ist die Kita auch gerade aufgrund von Herbstferien sehr leer und viele geliebte Spielgefährten sind nicht da. Hattet ihr auch mal einen solchen ,,Rückfall“ als ein neues Kind eingewöhnt wurde? Sollte ich nochmal eine Zeit lang dabei bleiben wieder obwohl es eigentlich super geklappt hat oder wäre das ein Rückschritt? Meine Kleine weint wohl nicht existenziell, es ist mehr ein Jammern. Aber schön fühlt es sich dennoch nicht an. Ich male mir schon aus, dass die Eingewöhnung des anderen Kindes Wochen dauern könnte und meine bis dahin ,,mit-leidet“. Gibts irgendwelche Tipps? Kennt das jemand?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melissa91

Das ist ziemlich normal,meine Kinder hatten das auch noch im 3.Jahr(sie sind mit 3 in die Kita gegangen) Generell ist jede Eingewöhnungsphase schwierig,es ist auch so dass die "alten Hasen" auf einmal anfangen die Regeln zu brechen,wenn die neuen das machen,machen sie eher mit als sie darauf hinzuweisen Andere sind eben so empathisch dass sie sich an die eigene Eingewöhnung erinnern und mit weinen Aber wenn sie Vertrauen in die Erzieher hat und den Kontakt sucht Werte ich das als gutes Zeichen Ich würde nicht wieder dort bleiben,das ist für den gesamten Ablauf in der Gruppe auf Dauer auch eher anstrengend,irgendein Kind hat meist diese Phase,und längst nicht alle Eltern könnten das leisten Ich würde es so lassen,es sei denn sie kann sich überhaupt nicht beruhigen


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melissa91

Ich kann Dich trösten, so was gibt es ständig, neue Situation in der Gruppe oder Wiederkommen nach Krankheit oder Urlaub führen bei einem eigentlich problemlos eingewöhnten Kind zu "Mama- Jammer". Ich bin Erzieherin und kann Eltern trösten- oft ist es lange nicht so schlimm, wie ihr es euch ausmalt! Gib Deinem Kind Sicherheit, vertraue auf die Erzieher, die würden sich melden, wenn es zu schwierig wäre! Die Ferien sind ja bald vorbei und Spielkameraden wieder da, vielleicht ist es dann wieder einfacher für Dein Kind! Lg Muts