Mitglied inaktiv
Hallo Ich möchte meine Zwillis gerne mit 2J. einmal die Woche in die Raube geben. Die geht von 9-12 Uhr. Jetzt haben mich welche gewarnt, die Kids seien noch zu jung und würden sicher ein Riesentheater machen und nach mir weinen. Ich würde natürlich die Kinder langsam daran gewöhnen und erst mal in der Nähe bleiben und die Zeiten langsam anpassen. Wie sind denn Eure Erfahrungen, ist 2J. wirklich zu früh? Ich bin der Meinung, mal etwas Abwechslung und andere Kinder täten meinen Zwillingen gut. Seit 2 J. sind sie nur auch mich fixiert und kennen nichts anderes. Dankschön für Eure Meinung LG Diana P.S.: Vor allem Oma will mir ins Gewissen reden, dass eine gute Mutter so kleine Kinder noch nicht abgibt.
ich gehe (wg. selbstständigkeit) wieder arbeiten, seit meine Kinder 8 Wochen waren und seitdem gebe ich sie ab. Mein Sohn ist jetzt 23 Mon. und zumindest 3-4 Std. am Tag bei meiner Mutter oder meiner Schwester und es hat ihm in keiner weise geschadet. Gruß Ute
es hat vor allem seine Vorteile, wenn es dich mal auf die Bretter haut (wie bei mir letzten Sept., eitrige Angina mit fast 40 Fieber) oder du einen eigenen Termin (Arzt) hastund deine Kinder es gewohnt auch mal ohne dich zu "überleben". Gruß Ute
Hallo, laüß dir keine schlechtes gewissen einreden. Mein 26 monate alter sohn ist jetzt den 1. monat im KIGA. Die erste zeit war zwar etwas streßig und nervenauftreiben für mich, weil er morgens geweint hat. aber er hat sich auch schnell wieder beruhigt sobald ich wegwar. Die ersten tage hab ich ihn erst ne stunde dagelassen und dnan immer länger. Jetzt bleibt er von 7.30 bis 13 uhr ohne Probleme drinnen. Ok er hat noch 2 geschwister im kiga, aber deine zwillis hätten sich ja auch. und bei euch ist es ja nur einmal die woche. und das ist ne gute vorbereitung für den kiga. viele grüße tine
Hallo, also ich würde sie auch abgeben. Wenn Du sie langsam daran gewöhnst, dürfte es eigentlich keine großen Probleme geben. Meistens weinen die Kleinen nur so lange wie sie die Mutter sehen. Unser Kleiner ist mit 1,6 Jahren in die Krippe gekommen. Er war zuvor nur mit mir zusammen und es wurde allerhöchste Zeit, dass er unter Kinder kommt. Er hatte sich nach ein paar Tränenreichen Tagen dann super eingelebt. Laß Dir nicht reinreden, Du bist die Mutter und Du mußt wissen, was Deinen Kindern gut tut. LG Simone
Hallo Diana, ich habe die Beobachtung gemacht, dass Kinder, die gerade 2 geworden sind, sich etwas fester an die Mama klammern. Es könnte also sein, dass die beiden anfangs Theater machen. Muss aber nicht. Grundsätzlich finde ich es wichtig, wenn die Kinder auch in dem Alter schon mal ohne Mama sind und mit anderen Kindern spielen (naja, meistens wohl eher streiten). Meine 2. Tochter kam mit zweieinhalb in eine Kleinkindgruppe. Zweimal die Woche, 9-12 Uhr, 7 Kinder, 1 Erzieherin, 1 Mama im Wechsel. Nach einigen Monaten wäre sie gerne täglich hingegangen. Als dann die Sommerferien kamen, hat sie mich lange genervt, dass sie wieder in die Stöpselgruppe wollte. Aber wir mussten warten, bis endlich der KiGa anfing. Lass dir von niemandem ein schlechtes Gewissen einreden, wenn du die Kinder in so eine Gruppe steckst (auch wenn ich den Ausdruck Raube nicht kenne). Du tust den Kindern damit einen Gefallen. Viele Grüße, Monika
Hi, also meine Kleine geht seit letzten September, (da war sie grad 2) in die Zwergerlgruppe bei uns im Kiga. Das ist einmal die Woche, 3 Stunden. Und es taugt ihr super. Die ersten paar mal gabs zwar auch Tränen, aber nur ganz kurz. Und jetzt funktioniert es prima, und sie freut sich schon richtig, endlich jeden Tag gehen zu dürfen. Was sie dann ab September heuer tun darf. LG Steffi
Hallo Vielen Dank für die Infos. Ab Mai kann ich meine Zwerge nun dort hin bringen. Es handelt sich um eine Art Minikindergarten. 10 Kinder, 1 Erzieherin puls Aushilfe. Am Anfang werde ich bei ihnen und dann in der Nähe bleiben. Ich denke eben auch, dass es sicher eine gute Vorbereitungen für den KIGA sein wird, da kann ich sie diesen Dez. bringen. Ich habe all die Jahre niemanden gehabt, der mir mit den Kleinen geholfen hätte, auch mein Mann sieht die Kinder nur schnell vor dem Schlafen gehen. Nun sind die Kinder so stark auf mich fixiert, dass ich rein gar nichts machen kann, ohne dass sie sofort nach mir schreien. Eine Loslösung wird für uns 3 sicher nicht leicht sein, aber im Endeffekt wird sie uns sicher auch sehr gut tun. Wir leben auf dem Land, wenn ich die Kinder jetzt in die Stadt zum Minikiga fahre sehen sie auch mal was anderes. Meine Kleinen spielen nicht miteinander; vielleicht lernen sie aber in einer Gruppe zusammen mit anderen Kinder zu spielen und sich auch mal selbständig zu beschäftigen, damit ich in der Zeit mich auch mal wieder um den Haushalt kümmern kann. Und es nervt mich, dass gerade Oma, wo lieber Freizeit statt Enkel will, dafür kein Verständnis hat. Liebe Grüße Diana
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..