Elternforum Kigakids

Eingewöhnung Kita

Eingewöhnung Kita

SabrinaBauer

Beitrag melden

Hallo, Ich hätte folgende Frage. Mein Sohn geht seit 8 Tagen in die Kita. Eine Eingewöhnung gibt es in diesem Sinne nicht, ich sollte bereits am dritten Tag komplett fern bleiben. Zudewm hat sich in den ersten beiden Tagen keiner gezielt um uns gekümmert. Das war aber noch kein Grund für mich zu kündigen. Die letzten vier Tage war es aber jedes Mal so dass er die Windel voll hatte wenn ich ihn abgeholt habe. Beim ersten Mal war die gesamte Kleidung durchgenässt, gestern hatte er scheinbar Durchfall bekommen, zu Hause habe ich gesehen dass der gesamte Körper mit dem Windelinhalt verschmiert war. Für mich heißt das, dass sich keiner gezielt um ihn kümmert sonst hätten sie das doch bemerken müssen. Ich habe kein Vertrauen mehr es ist vier mal in Folge aufgetreten. Ist das ein Grund um sofort raus zu kommen? Er wurde dort bisher kein einziges Mal gewickelt, einmal sogar mit dem Hinweis "wir glauben er hat was in der Hose aber wir dachten sie kommen eh gleich" Vielen Dank. Freundliche Grüße Sabrina Bauer


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBauer

wie alt ist er denn? (du bist im kindergartenforum gelandet, ist er also über 3?) davon gehe ich jetzt beim weiteren antworten einfach mal aus. hast du gesagt dass er noch windel trägt? was sagt denn der träger in der satzung so grundsätzlich über windelkinder? toleriert? wird grundsätzlich gewickelt oder nur zähneknirschend weil man eigentlich windelfrei kinder will? ich würde - ganz ehrlich - ohne umwege und vorherigen diskussionen mit dem anderen personal bei der leitung stehen deswegen und auf eine lösung bestehen. der erste kindergarten in dem mein ältester startete, die hatten glasklar festgehalten: kinder sollten windelfrei sein. (da ging es um über dreijährige). mein sohn war es nicht, sie haben mich (ich war damals hochschwanger) jedesmal angerufen wenn er die windel vollhatte, ich sollte wickeln kommen. ich habe damals dem druck nachgegeben und ihn wirklich übers wochenende sauber bekommen. nochmal machen würde ch das allerdings nicht. (meine weiteren zwei kinder waren beim KiGa start sauber... daher stellt sich die frage bei uns nicht mehr.) aber ich weiß vn gespächen mit einem befreundeten kinderarzt und (damals) dem jugendamt zu dem thema, dass es zum einen krankheitsbilder gibt, in denen kinder länger als üblich in windeln sind und deswegen nicht asugeschlossen werden dürfen von KiGa besuch und dass es kindswohlvernachlässigung ist, das kind wissentlich in einer verkackten windel zu lassen. kannst ja - je nachdem wie das gespräch verläuft und was dir als argumente genannt wird - auch mal anklingeln lassen, dich beim jugendamt zu informieren. ganz ehrlich, nach meiner erfahrung mit erziehern, leiterinnen, kinderpflegerinnen und lehrern bisher muß man manchmal schon früh "gesicht zeigen" damit sie erst gar nciht auf die idee kommen irgendeinen mist zu machen. einfach mal direkt ne grenze ziehen und zeigen, bis hierher und nicht weiter.


SabrinaBauer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hi, Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Sorry aber ich bin im falschen Forum. Es handelt sich um die Kita. Mein Sohn ist 1, 5 Jahre... Grüße


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBauer

na dann.. da MUSS gewickelt werden, keine diskussion. sofot klären und nicht auf ausreden einlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBauer

Zuerst einmal würde ich mich bei der Leitung beschweren. Wenn das nicht fruchtet dann gleich mal zu Träger gehen. Es kann nicht sein das ein Kind nie gewickelt wird und dann noch völlig mit dem Windelinhalt verschmiert rumlaufen muss. Das ist absolut nicht akzeptabel. Zudem würde ich mir die Frage stellen ob da der Aufsichtspflicht nachgegangen wird. Wenn man sich da wirklich nicht um die Kinder kümmert, dann wäre das auch ein Punkt der mir Sorge bereiten würde. Wenn die Aufsichtspflicht verletzt wird, da muss man dagegen vorgehen. Mag sein dass ich vielleicht übertreibe. Aber als Mutter gibt man sein Kind für eine gewisse Zeit in Obhut von fremden Personen die für dieses Kind verantwortlich sind. Auch wenn du dein Kind aus diesem Kindergarten nimmst, würde ich da trotzdem etwas unternehmen. Schließlich handelt es sich um kleine Kinder. Eventuell kannst du dich auch mit anderen Eltern zusammen tun. In der Gemeinschaft erreicht man doch mehr als ein Einzelner. Wenn es nämlich noch andere Kinder betrifft, dann muss man da was dagegen unternehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

p.S. Laut den Kindergarten Leitlinien (so viel ich weiß Deutschlandweit) muss eine Eingewöhnung stattfinden. Wenn ich mich nicht irre ist das so fest geregelt und da haben sich alle Einrichtungen daran zu halten.


SabrinaBauer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Danke für eure Antworten. Ich möchte meinen Sohn nicht mehr dahin schicken. Wenn das nur besser wird wenn Ich was sage das hilft für mein Vertrauen nicht mehr das ist zerstört. Ich will aus dem Vertrag raus hoffe die lassen mich. Für mich ist das ein triftiger Grund für ausserordentliche Kündigung oder? Grüße Sabrina


SabrinaBauer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich werde in jedem Fall was unternehmen Auch um der anderer Kinder Willen. Ich werde den Vorfall dem Träger melden. Es war vier Mal hintereinander da sind sie echt Selber schuld. ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBauer

Hallo, sicher war das Erlebte nicht schön und sollte definitiv nicht vorkommen. Ein Grund für eine fristlose Kündigung ist es aber sicher nicht. Man müßte vorher den Kiga abmahnen - mündlich bzw. schriftlich. Erst wenn sich dann nach wiederholter Abmahnung nichts ändert, wäre eine fristlose Kündigung ggf. möglich. Daher bleibt Dir wohl nur die ordentliche Kündigung und die Gebühren müssen bis dahin - auch wenn das Kind nicht hingeht - weitergezahlt werden. Eine Meldung an den Träger ist natürlich möglich. Selbiges auch ggf. an die Stadt und das Gesundheitsamt als Aufsichtsbehörde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBauer

Hallo, sicher war das Erlebte nicht schön und sollte definitiv nicht vorkommen. Ein Grund für eine fristlose Kündigung ist es aber sicher nicht. Man müßte vorher den Kiga abmahnen - mündlich bzw. schriftlich. Erst wenn sich dann nach wiederholter Abmahnung nichts ändert, wäre eine fristlose Kündigung ggf. möglich. Daher bleibt Dir wohl nur die ordentliche Kündigung und die Gebühren müssen bis dahin - auch wenn das Kind nicht hingeht - weitergezahlt werden. Eine Meldung an den Träger ist natürlich möglich. Selbiges auch ggf. an die Stadt und das Gesundheitsamt als Aufsichtsbehörde.


SabrinaBauer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke ich denke es mir auch fast. Evtl kann ich es mit dem Träger regeln. Wenn sich nur auf Hinweis was ändert läuft dort grundlegend was falsch. Zur Not zahle ich die Gebühren noch Hauptsache ich komm raus...echt ärgerlich :-( Kann man vorher einfach net wissen wenn man keine Referenzen hat....


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBauer

Schon bei deren Auslegung zum Thema "Eingewöhnung" hätten die mich und mein Kind nur noch winkend auf nimmer wiedersehen von hinten gesehen. Hättest du das mit deren "Eingewöhnungs-Umsetzung" nicht erwähnt, hätte ich ja noch die Hoffnung gehabt, dass sie sehr wohl wickeln und hätte dir geraten die Windeln mit einem Punkt oder so zu markieren. Ganz ehrlich, sprich vorerst mit der Leitung und bring dein Kind nicht mehr hin.! Punkto Eltern: Es kann sein das die Kita ansonsten super ist und es nur eure Gruppe/Erzieher betrifft.... Kann sein, muss aber nicht...


SabrinaBauer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Danke das bestärkt mich in meiner Entscheidung, dachte schon ich reagiere total über. Die Windel war immer die gleiche da ich daheim die Aldi Windeln verwende für die Kita aber die echten Pampers mitgebracht habe (ohne Hintergedanken) aber da ist es mir dann auch aufgefallen dass er gar nicht gewickelt wurde.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBauer

Das tut mir echt im Herzen weh :( Macht mich unter anderem auch sehr wütend, dass solche "Frauen" den Beruf der Erzieherin so mit den Füßen treten. Gerade das "Wickeln" ist für die Arbeit (insbesondere U2) unheimlich bedeutend, da es eine absolut vertrauliche Situation zwischen Erzieherin und Kind darstellt. Wickelspiele, Lieder, Zuwendung.. Das alles ist unheimlich wichtig gerade die Wickelsituation bietet hierfür die Zeit und den nötigen Rahmen... Es tut mir sehr leid, dass du sowas mit deinem Kind erleben musstest... Aber solche "Erzieherinnen" (möchte sie eigentlich gar nicht so nennen) sind nicht die Regel. Alles Liebe und Gute für dich und dein Kind EB


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBauer

Hallo, Die Eingewöhnungsphase wäre für mich nicht akzeptabel. Das aber klärt man vor dem Unterschreiben des Vertrages. Was das wickeln betrifft würde ich ganz klar eine Stellungnahme von den Erzieherinnen und der Leitung verlangen. Das ist kein kosmetisches Problem, das man schieben kann, bis die Mama kommt. Das ist ein hygienisches Problem. Das bewusste Unterlassen des Wickelns hat zur Folge, dass unter Umständen Spielgeräte, Teppiche, Stühle etc. mit Colibakterien kontaminiert werden. Das ist nicht zulässig. Das würde ich sogar dem Gesundheitsamt melden.