Mitglied inaktiv
So meinen Tochter geht ab Mitwoch hin. Dürfen die erzieher sagen so sie gehen jetzt obwohl das Kind das nicht will und heult etc. Diese wcohe darf ich dabeiblieben aber ab Montag soll ih dann gehen. Ich will aber ncihzt gehen wen sie brüllt und das nicht will Dürfenb die erzieher mich rausschmeissen oder bekomm ich dann die Kündigung wenn nich das so nciht will wie die das wollen?? HAt wer erfahrungen??
wo hab ich Dich denn bloss letztens gelesen??? Du hattest glaub ich geschrieben, daß sie Dir eine vernünftige Eingewöhnung zugesagt haben, oder? Dann laß Dich nicht wegschicken, wenn Du das Gefühl hast, sie braucht Dich noch! (Vielleicht findest Du Deinen anderen Beitrag nochmal -ich bin da grad zu blind für:) , da hatte ich noch etwas mehr geantwortet... Alles Gute für die Maus
Nein, zwingen kann Dich niemand. Es ist DEIN Kind und da musst Du zur Not auch mal ein ernstes Wort reden, wenn sie versuchen Dich raus zu schmeißen! Nur Mut, Dein Kind soll doch gerne zur Kita gehen. Aber vll brauch Dein Kind auch nur eine kurze Eingewöhnung - lasst es auf Euch zukommen, je mehr Sorgen Du Dir machst, desto ehr wird Dein Kind Deine Unsicherheit spüren und erst recht klammern. Lg, Susy
und je engstirniger sie das sehen und gegen dich arbeiten desto schlimmer wird es. War bei meiner so...............die haben mir sogar verheimlich das sie fast den ganzen Morgen traurig war. Endlose Gespräche.................erspart euch das.............wenn du willst das du dein Kind nicht weinend da läßt dann laß es nicht weinend da.
Es ist dein Kind! Wenn du das Gefühl hast, dass es noch nicht loslassen kann, dann bleib bei deinem Kind. Es soll eine gewisse Sicherheit und Geborgenheit fühlen, sonst wird es nie gerne hingehen und sich auch nicht so schnell den Platz in der Gruppe "erobern" können. Mir haben die Erzieherinnen das auch versucht einzureden, ich blieb bis ich das Gefühl hatte, dass ich gehen kann. Mein Kind hat (trotz vorheriger Kita-Zeit) nicht gleich loslassen können und sich geklammert und geweint als ich gehen sollte. Lieber blieb ich zwei Tage bis zum Mittag und dann am dritten Tag ging ich nach dem Morgenkreis. Sie hatte ein wenig Sicherheit bekommen, eine Kiga-Kumpeline gefunden und konnte sich zurechtfinden räumlich und was den Tagesablauf anging. Sie wollten ihr dann auch wieder den Mittagsschlaf aufzwingen, damit sie mehr Ruhe hatten. Auch das habe ich abgewürgt, ihnen klargemacht, dass sie verlangen können, dass sie ruhig spielt, puzzelt, sich Bücher anschaut, malt usw. aber sie nicht zum Schlafen zwingen sollen (sie ließen sie eine Stunde nicht aufstehen, damit sie endlich einschlief und nachher war sie "ungenießbar" und abends erst um 22.30 Uhr herum eingeschlafen). Das haben sie nach und nach akzeptiert. Wichtig ist: Mach deine Position gleich klar, sonst versuchen sie immer wieder, ihre Ansichten durchzusetzen. Sich dem Ablauf anpassen ist ok., aber selbst die Erwachsenen bekommen die Chance, sich an neue Situationen zu gewöhnen und kein Erwachsener kann auf Kommando einschlafen, oder? LG! Carol25
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..