Mitglied inaktiv
Jetzt lese ich daß es vielen Kindern so geht daß sie wohl weinen. Aber lt. den Erzieherinnen hören sie nach einigen Minuten wieder auf. Meinen Sohn hat man am Besuchstag 1 Std. lang bocken und weinen lassen. Ist sowas normal????? Jetzt sind es noch 1 1/2 Wochen und wenn ich nur das Wort Kindergarten erwähne flippt er schon aus und schreit und wird hysterisch daß er da nicht mehr hin geht. Und ich bin mir langsam auch ziemlich sicher daß ich ihn am 07.09 auch nicht freiwillig zum Kindergarten bekommen, auch nicht unter der Option daß ich mitkomme und noch dableibe. Hab ich ihm schon alles vorgeschlagen und angedeutet. Gestern bei der Untersuchung für den Kiga das gleiche...die Ärtzin nimmt das Wort Kindergarten in den Mund und schon gehts los: nein er geht da nicht mehr hin, die sind böse, die haben ihn geschimpft weil er geweint hat...... Sogar die Kinderärtzin meinte nun gestern es könnte durchaus sein daß etwas war was im komplett das Vertrauen genommen hat. Er ist sowieso sensibel und die Trennung von meinem Mann hat ihm den Rest gegeben. Ich denke fast, ich muss mit der Leiterin noch reden bevor er seinen ersten Tag hat :-(
Gibt es vielleicht die Möglichkeit ihn in einem anderen Kiga anzumelden?
Nein, absolut nicht. Der nächste KiGa ist 7 km weg in einem anderen Ort (Wohnen auf dem Land) und ich bin seit der Trennung ohne Auto.
Auch wenn es hart ist, gleich gehen und sich nicht weiter mit dem Kind beschäftigen. Nach einer Woche haben sich die meisten Kinder daran gewöhnt. Dem Kind auch sagen, das man es wieder abholt!
Hallo! Ich habe selbst 8 jahre im Kiga gearbeitet und wir habens individuell gemacht. Es gibt schon so kleine Verbrecher *g*, die solange Mama anwesend sind, eine Mords Show abziehen, und kaum ist sie weg, ist alles ok. Manche brauchen halt länger und da sollte die Mama einfach ein bisserl dableiben und die Zeit immer mehr reduzieren. Würde ihn auch (wenns bei Dir möglich ist) nach einer halben Stunde wieder abholen und dann halt steigern. So hats bei uns immer geklappt. Manche brauchen halt länger. Versteh nicht dass sie ihm am Schnuppertag gleich so leiden haben lassen. Bei uns konnten die Eltern auch dableiben. Kam halt einfach aufs Kind an. Meine Tochter blieb am Schnuppertag auch gleich mal 1,5 Stunden allein problemlos dort und wollte NICHT heim. Laß Dich nicht zu sehr von denen Unterdruck setzten. Und rede vor ihm einfach nicht mehr vom Kiga. Sowas tut meistens auch ganz gut. LG Claudia
Hallo! Möchte Dir nochmal antworten, weil unsere Tochter im Kiga-Vorfeld auch so ähnlich reagiert hat wie dein Sohn. Erstmal glaube ich: Die Erzieherinnen haben offensichtlich irgendeinen Fehler gemacht und das Vertrauen deines Sohnes gleich verloren - wie auch immer. Mist!!! Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend. Obwohl bei meiner Tochter nichts vorgefallen ist - die Erzieherinnen waren nett bei den Schnuppertagen - hatte sie tierisch Angst und heulte (wie deiner), wenn einer das Wort Kindergarten nur erwähnte. Drum haben wir keinerlei Brimbamborium mehr um den Eintritt gemacht. Sprich: Nicht mehr davon gesprochen. Als es soweit war, bin ich morgens mit ihr los unter dem Vorwand: Wir gehen einkaufen. Auf dem Weg zum Supermarkt kamen wir am Kiga vorbei und ich machte den Vorschlag: Komm, wir gucken mal gerade, was die Marlene macht (Nachbarkind, ist schon im Kiga). So ganz beiläufig. So ging´s. Außerdem bin ich erstmal die ganze Zeit bei ihr geblieben. Dann war schon die erste Hemmschwelle überwunden. Hätte ich den Kigabesuch groß angekündigt, hätte sie garantiert nicht geschlafen und uns stundenlang die Bude zusammengebrüllt... ist eben auch ein Sensibelchen. Nochmal mein Rat: Lass Deinem kleinen Kerl bitte Zeit!!! So ein furchtbarer "Abriss" mit Heulerei kann nicht gut sein!
Hallo, so wie du es schreibt, hat dein Sohn ganz gravierend das Vertrauen in den Kindergarten verloren. und die kindergärtnerinnen sind wohl auch nicht sehr einfühlsam. eine stunde weinen lassen ist einfach definitiv zu lang. der arme kleine. aber was tun? entweder eine ganz lange eingewöhnung mit mamma oder einfach ein halbes jahr warten und das thema nicht mehr erwähnen. vielleicht ist er bis dahin ein bisschen gefestigter (nach trennung von papa). meine kleine kommt jetzt auch erst mit 4 in den kindergarten. mit anfang 3 wäre sie einfach noch nicht so weit gewesen. ich denke man verpaßt nichts, wenn sie etwas später reinkommen. lg
Kann Ursel nur zustimmen. Fällt mir noch gerade ein, eine Idee: Unsere Erzieherin wollte gleich unsere Handynummer, um uns sofort anrufen zu können, falls das Kind weint. Das könntest Du doch auch zunächst mal bei der Leitung abklären: Dass Du das bitte so haben möchtest, längeres Weinen nicht akzeptierst und sofort darüber unterrichtet werden willst (wobei ich aber zunächst auch noch, wie gesagt, beim Kind bleiben würde). Vielleicht klappt´s so...?
unsere maus war so wie dein sohn, sobald das wort kiga zuhause gefallen ist hat sie angefangen zu heulen und sie war kaum noch zu berühigen. die erste woche im kiga hat sie fast nur den ganzen morgen geweint (also wesentlich mehr als 1 std). ich war auch schon so weit sie wieder abzumelden, aber die erzieherinen haben gesagt das wäre nicht gut für sie da müssten sie durch, unsere tochter u. auch ich. sie haben sich auch um sie gekümmert - daran hat es auch nicht gelegen. sie waren 3 erzieherinen in der gruppe und hatte 3 solche exemplare am selben tag neu bekommen (die neuen haben sich schon von klein auf gekannt u. trotzdem keine chance) ok also habe ich mich überzeugen lassen, das wort kiga zuhause gar nicht mehr erwähnt, erst kurz vorm fertig machen, dann los - kind im kiga mir aus den armen holen lassen umgedreht und gegangen. es hat mir fast das herz gebrochen und ich war total unruhig bis ich sie wieder in die arme schließen konnte. aber es war das einzig richtige. nach einer woche hat sie dann nicht mehr geweint und ab der 3. woche hat sie dann angefangen mit den kindern zu spielen und hat immer wieder betont wie schön es im kiga sei. achja, wir haben für den anfang dann die zeiten von 10 - 11.30 uhr verkürzt und ganz langsam auf 8 - 8.30 uhr höher gesetzt. kopf hoch es wird schon werden...
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..