Elternforum Kigakids

Eingewöhnung 3 jährige Hamburg

Eingewöhnung 3 jährige Hamburg

Melina81

Beitrag melden

Hallo alle zusammen! Meine Tochter ist zwar erst ab Mai 2012 ein Kigakind, aber ich hatte sie jetzt angemeldet, hat auch alles super geklappt. Nur die Leitung erzähle Kinder ab 3 Jahren hätten hier bei uns in Hamburg kein recht auf Eingewöhnung. Das kann ich mir aber gar nicht vorstellen, ich kann mein Kind doch nicht einfach in die Kita stecken und ich komm dann erst nach 8 Stunden wieder von der Arbeit. Was ist bei denen vom Jugendamt den los? Hat jemand von euch damit Erfahrung gemacht bzw. hat jemand was davon gehört. Beim Jugendamt erreiche ich mal wieder keinen Menschen! Ganz liebe Grüße Melina


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melina81

sowas entscheiden die kindergärten doch selber


gemref76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melina81

Ich habe noch nie von einem Recht auf sanfte Eingewöhnung gehört. Das Entscheidet die Einrichtung, wie es gehandhabt wird. An deiner Stelle würde ich noch mal das Gespräch mit dem KiGa suchen. Das Jugendamt hat mit der Eingewöhnung zumindest nichts zu tun. Höchstens mit der Vergabe der Plätze. LG Alexandra


mia-julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gemref76

Zuständig ist die Kitaaufsicht in Hamburg, wenn es Probleme mit Kindergärten gibt. Es gibt kein "Recht auf Eingewöhnung", es wäre allerdings schon wünschenswert. Das "Berliner Modell" sieht eine sanfte Eingewöhnung vor und wird in unserer Kita - egal ob Krippe oder Elementarbereich - angewandt. Mein Sohn hatte seinen 3. Tag heute und ich bin zum ersten Mal für 30 Minuten herausgegangen, morgen wieder für 30 Minuten. Erst nächste Woche werden längere Trennungsversuche folgen. Ich finde eine sanfte Eingewöhnung gut und richtig, habe aber schon öfter gehört, daß einige Kindergärten hier (so der "alte Schlag") das anders machen: Abgeben und fertig. Bei meiner Tochter wäre das ein Drama geworden. Einige Kinder kommen damit evtl klar. Ich bin froh, daß es bei uns nicht so "hart" ist. Auch die interne Umgewöhnung von Krippe zu Elementar wird hier über Wochen mit der jeweiligen Hauptbezugserzieherin vollzogen. Da ich denke, daß die Gesamtsituation gefallen muß - wenn also Erzieher top sind, Kiga gut ausgestattet usw - vielleicht kannst Du diesen Punkt dann in Kauf nehmen. Oder noch mal ansprechen, ob es auch sanfter geht? Lg mia


Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia-julie

Also ein Recht auf eine sanfte Eingewöhnung hat ein Kind wohl nirgens, (glaube nicht, dass das irgendwo im Gesetzbuch steht), was die Leitung meinte waren wahrscheinlich die 4 Wochen vor dem dritten Geburtstag! Ein Kind unter 3 hat in Hamburg vor dem Arbeitsbeginn der Mutter 4 Wochen vorher schon ein Anrecht auf den Kita-Platz, damit die Mutter die Eingewöhnung machen kann. D.h. du bekommst dann den Kita-Gutschein schon für die 4 Wochen davor. Das ist wohl bei den über 3-jährigen nicht so, das heißt aber ja nicht, dass du mit dem Kindergarten keine sanfte Eingewöhnung vereinbaren kannst. Dafür musst du dann allerdings deinen Arbeitsbeginn ein paar Wochen später legen oder dein Mann muss da halt Urlaub nehmen (oder du, was am Anfang vlt. schwierig ist?). Wenn du also mit dem Geburtstag deines Kindes wieder arbeiten gehst, hast du wirklich ein Problem mit der Eingewöhnung!


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Bei dem KiGA meines Sohnes gab es auch keine Eingewöhung, die ersten 3-4 Tage war er von 9-12 Uhr dort, danach schon die gesamte gebuchte Zeit, ging aber alles problemlos, wahrscheinlich weil er schon ein Kind aus der Mutter-Kind Gruppe und der Spielgruppe kannte, mit dem er sich gut verstand.


Lisa-Marie06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

In unserem kindergarten gilt auch Kind bleibt vo Anfang an alleine da am anfang 1 Stunde und den je nach tempo des kindes länger. Muss aber sagen es sind alles Kinder ab 3 Jahre. Für meine tochter were dieseSanfte eingewöhnung der Horror gewsen ich würde heute noch bei ihr sitzen. Ich denke auch manchmal das nicht die kinder diese sanfte art brauchen sondern eher die Mütter.


Melina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

Ich arbeit ja auch in einer Kita, vor 2,5 Jahren war es so das die Mütter/Väter den Kita Gutschein 4 Wochen vor arbeitsbeginn vom Jugendamt ausgestellt bekommen haben, zur sogenannten Eingewöhnung, und das soll halt nicht mehr der Fall sein, weil die Kitastelle (Jugendamt) das wohl nicht mehr macht. LG Melina


Melina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Ja genau! Da ich aber Alleinerziehend bin und mich auf den Vater meiner Tochter nicht verlassen kann, was soll ich dann machen. Ich kann sie doch nicht einfach abgeben und gehn. Außerdem was sagt mein Arbeitgeber dazu? Danke dir! Gruß Melina


Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melina81

Omas? Sprich doch mal mit dem Kindergarten. Bei uns kann man zum Beispiel für 5 Euro eine Stunde dazu kaufen. Vlt. kannst du einfach eine oder zwei Wochen vorher schon jeden Tag eine Stunde nachmittags mit ihr hin, wenn eh nicht mehr so viele Kinder da sind. Dann kennt sie es da schon und es wird nicht ganz so plötzlich? Viel Erfolg!


jonahkita11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gemref76

früher war in den kigas kaum eine eingewöhnung wohl weil zuviel neue kommen oder so....finde es aber sehr wichtig das kind muss ja sehen die mama versteht sich mit den erzieher usw....einfach rein und weg das geht gar nicht...