Elternforum Kigakids

Eingangstür im KiGa

Eingangstür im KiGa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! wir haben ein kleines Problem in unserem KiGa, würde mich interessieren wie Eure KiGas dieses Thema lösen. Die Eingangstür zum KiGa kann natürlich nur von innen geöffnet werden. Da die Bring- und Öffnungszeiten recht lang sind (von 7.30-9.00 bzw. mittags von 12.00-12.30) und das ständige Läuten an der Tür angeblich stört, wird die Tür zu diesen Zeiten einfach aufgelassen. Ich habe damit ein Riesenproblem: erstens könnten die Kinder in der Zeit einfach rauslaufen, zweitens könnte ein wildfremder Mensch rein und sich ein Kind schnappen. Man muss dazu sagen, dass der Kiga drei Kinder unter 3 Jahren nimmt, und 15 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Ist also eine sehr kleine Einrichtung, dennoch finde ich die Lösung nicht ok. Wie ist dieses Problem bei Euch gelöst? DANKE! LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! bei uns im kindergarten gibts sowohl drinnen als auch draußen einen summer, der die tür öffnet. innen ist er so angebracht, daß kinder ihn nicht erreichen können.so ist die tür immer zu, kann aber von erwachsenen geöffnet werden.und fremde können nicht einfach reinspazieren, finden vielleicht auch den außensummer gar nicht. ich finde die lösung eigentlich ganz gut! gruß mrsrobinson


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das auch so. Da wir 4 Gruppen mit je 23 kindern haben, ist das gerade zur Bringzeit sehr unübersichtlich. Deshalb dürfen sich die Kinder in dieser Zeit nur im Gruppenraum aufhalten. dort sind sie ja unter Aufsicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch innen und außen einen Summer, der außerhalb der Hol- und Bringzeiten abgeschaltet wird. Du glaubst übrigens gar nicht, wie schnell Kinder sich auf einen "Fremden" stürzen und fragen wo derjenige hin will. Ich war letztens in dem Kiga wo mein Sohn hinkommt (ist nicht der gleiche wie bei meiner Tochter) und ich kam keine 2 m weit rein ohne gleich angesprochen zu werden. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, bei uns ist am gartentor ein summer. an der türe ist der griff sehr hoch, da muss ich mich schon strecken *g* da die kids bei dem tollen wetter aber auch schon früh rauswollen sind da 2 erzieherinnen mit draussen. wennnicht sogar mehr. oft werden die verschiedneen bereiche nach draussen verlegt, also tische mit raus zum malen ect. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist die Türklinke wit oben angebracht, so können Kinder die Tür nicht selbst öffnen, vor ungebetenen Gästen ist das aber kein Schutz. lg nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist es so, daß man innen und außen einen Knopf drücken muß und gleichzeitig die Tür aufziehen bzw. drücken muß. Der Knopf ist natürlich so hoch angebracht, daß nur Erwachsene ihn erreichen. Finde ich so ganz gut, Nachteil ist, wenn meine Große (9) mal die Kleine holt, kommt sie auch nicht an den Knopf und die vorhandene Klingel wird oft lange ignoriert. Ansonsten finde ich diese Lösung total in Ordnung. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kann irgendwie jeder rein und raus wie er will. Hab mich auch schon mal gefragt, ob da nicht Kinder abhauen. Also das Gartentor kriegt mein Kleiner mit seinen 3 Jahren und 4 Monaten von innen und außen alleine auf. Und die spielen zur Zeit immer draußen. Beim Abholen ist es ein Kommen und gehen und das bei 4 Gruppen mit je bis zu 25 Kindern bzw. 22 Kindern. Es gibt 5 Plätze für 2jährige, von denen ich einen im nächsten Jahr hoffentlich kriege. Die Tür zum Kiga selbst ist immer offen, egal zu welcher Zeit. Und ob die immer so 100% wissen, wo die Kinder sind, weis ich nicht, da es ein halboffenes Konzept ist. Habe aber noch nichts nachteiliges gehört oder das was passiert sei. Habe halt meinem Kind eingeschärft. dass er drin bleiben soll, was er auch immer tun wird. So abgeriegelt wie bei Euch ist das bei uns gar nicht. Weis nicht ob ich mich jetzt unsicher fühlen sollte. Werde es aber nicht, da mein Sohn sehr scheu ist und bestimmt nicht mit jemand mitgeht es sei denn mit Gewalt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns könnte auch jeder rein (die Kleinen aber nicht allein raus), aber "klauen" könnte man kein Kind. Sie sind ständig unter Aufsicht. Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird das eingangtor (tür auch immer offen gehalten, aber es gibt einen winkel der oben abgebracht ist..der wird dann mit einer hand geöffnet und dann noch die klinke betätigen, dass war´s.. ist schon okay, wenn es auch alle eltern so halten würden. das ist leider nicht der fall. manchmal wird die tür einfach aufgelassen (mit spalt) so das ein kind einfach raus kann, ohne das es jemand bemerken würde.. gestern war ich sehr verdutzt, denn: ein kleines mädchen wollte raus und der hebel war aber nicht auf zu, sondern hätte sie die kraft gehabt den knauf zu drehen, wäre sie draußen gewesen.. sie hat nach mama geweint und ich beugte mich hinunter und streichelte ihren kleinen arm..(sie tata mir so leid) habe ihr ganz leis gesagt, sie sollte nicht weinen und einfach wieder zurückgehen zur gruppe und mama ist bestimmt arbeiten und kommt doch auch bald wieder. ich hätte fast mitheulen können.. die arme kleine war so traurig, dass ihre mama weg ist und sie nun im kiga bleiben muß. mein süßer hat keinerlei probleme und verabschiedet mich manchmal (selten) nicht mal, da er sich auf deine gruppe sehr freut. zum glück. nach 6h hole ich ihn auch wieder ab. bei uns ist es auch ein kommen und gehen an der eingangstür, aber die tür lasse ich auch nur hinter mir auf, wenn ich schon das elternteil sehe, dass auch gehen will..ansonsten mach ich es zu und betätige den obigen hebel. ich denke immer daran, dass so vielen kinder so viel passiert und meinen kindern sowas vielleicht auch passieren könnte. manchen eltern ist aber genau dies nicht im kopf und das muß ich leider immer wieder bemerken..leider


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist außer beim Schlafen oder wenn die Kinder im Garten oder spazieren sind die Eingangstür meist offen. Es gibt keien festen nur empfohlene Bring- und Abholzeiten. Man kann sie nur öffnen indem man 2 Klinken gleichzeitig bedient - 1 normal und 1 so weit oben, daß ein kleiner Erwachsener sie kaum aufbekommt. Somit ist für Zwerge nix mit Abhauen. rein könnte theoretisch wohl jeder aber sie sind im Gruppenraum sowohl draußen im Garten unter Aufsicht. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Deine Angst ein wenig übertrieben. Denn die Kinder stehen ja unter Aufsicht, in unserem Kiga ist die Tür auch offen, es ist in all den Jahren noch kein Kind weggelaufen. Und die Gefahr, dass der böse schwarze Mann ein Kind holt ist eher auf dem unbewachten Nachhauseweg vom Kiga oder der Grundschule nach Hause oder in den unbewchten Toilettenräumen von Aussenanlagen von Schulen. Im Kiga also eher unwahrscheinlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist die einganstür immer offen. ginge gar nicht anders, weil der kiga in einem gebäude untergebracht ist, in dem auch die kirchenverwaltung sitzt. ist aber auch kein problem, weil alle kinder zu jeder zeit mit ihrer gruppe und der erziehrin in einem bestimmten raum sind. sie werden also nie aus den augen gelassen. die räume verlässt nur die gruppe zusammen. auf dem flur läuft niemand rum. jeder raum hat ein eigenes bad. wenn sie draußen sind, sind sie auf einem umzäunten spielplatz und zu jeder zeit im sichtfeld der erzieher. lg