nest84
Mein Sohn kommt ab Oktober in die Kita und ich stelle mich auf alles ein, weil er sehr ängstlich ist und nirgendwo alleine bleibt. Das die Eingewöhnung länger dauern wird, darauf habe ich mich schon eingestellt, aber was mache ich mit meinem anderen Sohn? Er ist dann 2 und ich muss ihn mitnehmen! Meint ihr, dass wird den Großen sehr stören beim Eingewöhnen? Im Prinzip habe ich ja sowieso keine Wahl, aber vielleicht war ja schon jemand in der Situation und kann mir Tipps geben? LG
wie alt ist denn dein großer? was meinst du dein kleiner ist 2? zwei wochen, monate?
Der Große ist 4 Jahre und der Kleine ist fast 2 Jahre!
wieso steckst du dann nicht beide kinder in die kita? da währe es für den großen nicht so schlimm weil er ja seinen bruder dabei hat und für deinen kleinen währe es bestimmt auch schön bei den anderen kindern
Weil ich den Zwerg noch auf gar keinen Fall in den Kiga stecke, das ist mir noch vieeeeeeeeel zu früh! Ausserdem ist der Kiga schon voll und sie würden sowieso nicht zusammen in eine Gruppe kommen.
Geht das denn bei euch so einfach??? *wunder*. Hier gehen Kinder ab 3 Jahren in den Kindergarten, Start ist immer nur im Sept., von 0-3 Jahre = Kinderkrippe, da schauts sehr schlecht aus mit Plätzen und sind auch seeeeeeeeeeeehr teuer!! LG
Ich würde kein Kind unter 3 Jahre fremdbetreuen lassen, ausser natürlich man arbeitet. Hast du eine Oma in der Nähe, die während der Eingewöhnung auf den Kleinen aufpassen kann? Brauchts mit 4 Jahren echt noch eine Eingewöhnung? Da kann man das den Kindern doch ganz gut erklären oder nicht? Hier wird gar keine richtige Eingewöhnung gemacht, die erste Woche bleiben die Kinder von 9-12 Uhr alleine, wenn das gut geklappt hat in der darauffolgenden Woche schon die gebuchte Zeit. Meine Tocher kommt bald in den KiGa, sie ist dann 3,5 Jahre alt. Nach max. 2 Woche muss sie die gebuchte Zeit (8-15 Uhr) hingehen, weil ich dann wieder arbeite. Denke die meisten haben nicht so viel Zeit für Eingewöhnung, geht aber alles. :-)
wo wohnt ihr denn? mein erster platz mit der kleinen hat nicht geklappt, und das zwei monate bevor sie in die kita gehen sollte, da bin ich einfahc in den nachbarort gegangen und sie haben sie auch genommen! meine nächste ist dort auch schon angemeldet und die kita ist einfach nur klasse dadurch das jetzt die schulkinder weg sind, sind es gerade mal 21 kidis und 4 erzieher
Ja, ich bin mir sehr sicher, dass er eine Eingewöhnung braucht. Er ist extrem schüchtern. Wenn wir zu Besuch fahren, den er noch nie vorher gesehen hat, sitzt er mind. 30 min (wir hatten auch schon 2 Stunden) auf meinem (oder Papas) Schoß und schaut niemanden an und spricht auch nicht! Wenns ganz schlimm ist, macht er die Augen zu und haält sich seine Ohren zu, dass ist aber zum Glück schon länger nicht vorgekommen. Ich kann den Zwerg wirklich nierendwo lassen, die Omas, Opas ect arbeiten alle!
Meine Rechtschreibung scheint noch zu schlafen!
bayern, hier sind es 25 kinder pro gruppe im kindergarten, eine erzieherin, eine kinderpflegerin, kindergarten ist hier wie gesagt, ab 3 jahre, unter 3 jahre kinderkrippe für berufstätige
habe davon schon mal was gehört mit der krippe, aber bei uns gibt es das nicht mehr, denke ich... meine kleine ist mit 11 monaten in die kita gekommen, eigentlich ja erst mit 12, aber ich musste wieder arbeiten und da die kleine auch schon super laufen konnte, ging es einen monat früher. was bezahlt ihr denn für einen kitaplatz? bei mir sind es jeden monat 200 + 1,50 gesundes frühstück + 3,00 - 5,00 bilder
krippe ist ab 8 wo. bis 3 jahre kindergarten 3 jahre bis zum schulstart. ein krippenplatz kostet im schnitt ca. 500 eur im monat, gibt auch viel teurere, man hat aber kaum ne chance auf nen platz, auch wenn beide eltern vollzeit arbeiten, es gibt einfach viel zu wenige. für teilzeitarbeitende schwierig, weil der platz viel zu teuer ist... mein sohn (5 jahre) geht in den kiga, ich bezahle für ihn eur 173 für 5-6 std. tgl. inkl. mittagessen, brotzeit für am vormittag gibt man mit, obst und gemüse für die brotzeit kaufen die eltern abwechselnd für alle, hinzu kommen getränkegeld und geld für ausflüge.
Also bei uns kostet der teuerste Krippenplatz (bis 10 h) rund 190,00€ im Monat zuzüglich Essen und Trinken. Im Kindergarten sind es zu 10 h rund 130,00€ plus Essengeld. Es ist also nicht überall so teuer und die Preise ( 500 € für Krippe) nicht unbedingt als die Regel anzusehen.
ich gehe davon aus, du arbeitest nicht? dann mach dir doch keinen stress, wenn ihr zeit für die eingewöhnung habts. ist bestimmt kein problem, wenn der kleine dabei ist. oder vielleicht schon, hinterher ist er auch eingewöhnt? ;-) könnte eine freundin oder jemand anders während der eingewöhnung auf den kleinen aufpassen? wäre glaub ich schon leichter? kann der papa sich bisschen frei nehmen, später anfangen zu arbeiten, wenn du vormittags bisschen beim großen bist?
Nein , ich arbeite nicht und habe die Zeit. Ich habe hier keinen der denZwerg vormittags nehmen kann und der Papa kann sich auch nicht einfach so frei nehmen!
Bei uns wurde wie folgt eingewöhnt: Schnuppertag im Juli vor KiGa Beginn 1. Tag 9 - 12 Uhr (mit Mama, Trennungsversuch nach dem Morgenkreis, ich saß 15 Minuten draußen vor der Garderobe, es gab keine Probleme, durfte dann gegen 10 Uhr gehen und sollte ihn kurz vor 12 Uhr holen, da wollte er gar nicht mehr heim) 2. Tag 8:30 - 13 Uhr mit Mittagessen (ich war bis 9 Uhr zum Morgenkreis dabei, es gab keine Probleme) 3. Tag 8:30 - 14 Uhr (nach 10 Minuten ließ er mich gehen) 4. Tag 8:30 - 15 Uhr 5. Tag 8:30 - 16 Uhr 6. Tag 8 - 16 Uhr ab 7. Tag 7:30 bis 16:30 Uhr Wir haben immer geschaut, dass wir ihn immer wieder mal früher holen, wenn ich rechtzeitig zuhause war. Bei uns gab es nie Probleme, unserer ist bei Fremden auch immer sehr schüchtern, sogar heute noch mit 4,5 Jahren. In zwei Wochen fängt er sein 2. KiGa Jahr an.
Wir hatten hier zum Eingewöhnen einen Spielnachmittag mit neuen Kindern und Eltern, dann einen Vormittag mit Kind und Elternteil und danach ein paar Vormittage, wo das Kind alleine hinging. Bei allem, wo die Eltern mitdurften, konnten die Geschwisterkinder bei uns auch mitgehen. Das war in dem Kiga kein Problem. Frag doch mal im neuen Kiga nach, ob es in Ordnung geht, wenn dein Kleiner mitkommt. Normalerweise dürfte es kein Problem sein, denn du bist ja dabei und für ihn verantwortlich.
...., dass der Kiga erst im Oktober eröffnet wird, noch ist er im Bau. Also gibt es da niemanden den ich diesbezüglich fragen kann. Ich warte einfach mal das Eltern Gespräch im September ab, und werde da mein "Problem" zur Sprache bringen. LG
Dein Sohn ist bereits 4 Jahre alt. Ich würde jetzt mal mit Kinderturnen oder so anfangen. Wenn er fast 5 Jahre nur an Mama geklebt hat, wird er sich ganz sicher nicht so einfach lösen können. Du kannst aber schon im Vorfeld etwas tun und ihn mit anderen Kindern zusammenbringen.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..