Elternforum Kigakids

Dürfen Eure Kiga-Kinder alleine auf der Straße spielen?

Dürfen Eure Kiga-Kinder alleine auf der Straße spielen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, eine Frage, die mich sehr interessiert. Moritz spielt praktisch schon seit er drei ist, immer mehr alleine auf der Straße - wohlbemerkt immer mit anderen Nachbarskindern. Seitdem er fünf ist, geht er auch mal alleine zum Spielplatz - Fußweg eine Minute. Wir wohnen in einer verkehrsberuhigten U-Straße in einem Neubaugebiet - am anderen Ende ist eben der Spielplatz. Praktisch in jedem Haus wohnen ein bis zwei Kinder. In unserer kleinen U-Straße müssen es so 30 Kinder bis 10 Jahre sein und einige angehende Teenager. Jeder kennt jedes Kind und die Eltern dazu. Ist das so ungewöhnlich in diesem Alter Kinder alleine rauszulassen? Fragende Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, ich finde es nicht zu früh, sein Kind - unter Deinen geschilderten Umständen - alleine raus zu lassen. Gäbe es bei uns diese Möglichkeit, würde ich auch nicht zögern, meinen fünfjährigen Sohn ohne mich rauszuschicken. Leider wohnen wir zwar in einer Sackgasse, Zone 30, in der aber die Nachbarn aus dem Wendehammer-Bereich meinen, mit 50 Sachen durchrasen zu müssen - obwohl sie selbst kleine Kinder haben! LG, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist 4,5 und er darf alleine raus und vor dem Haus spielen, bei uns gibt es leider sehr wenig Kinder, eigentlich nur meine 2 und ein Mädchen mit 8 im Nachbarhaus. Ich lass dann immer das Fenster offen und schau hin und wieder raus. Wenn sein Grosser Bruder (7,5) dabei ist und das Nachbarsmädchen dann darf er mit auf dem Spielplat um die Ecke (kann ihn nicht einsehen weil ein Haus davor ist, aber Wegzeit nicht mal ne Minute). Wenn bei uns so viele Kinder wären würde ich ihn auch alleine auf den Spieli lassen - aber leider ist es bei uns so dass er da auch alleine wäre und das ist mir dann doch zu riskant. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind fast 4 und 3 Jahre alt. Wir wohnen auf einem Dorf in einer eigentlich selten befahrenen Strasse. Doch leider rassen hier immer wieder doch mal Autos durch mit einem Tempo wo mein Kind niemals so schnell reagieren könnte. Ich lass meine Beiden noch nicht vorne auf der Strasse spielen, sondern nur im Garten mit Zaun drumherum. Man hat mir auch schon gesagt, ich müsste lockerer lassen, aber ich hab einfach noch zuviel Angst davor, dass meine die Gefahr nicht früh genung erkennen oder sogar vielleicht im Dorf herum laufen. Wir warten damit einfach noch etwas....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in einer Siedlung mit Wohnhaus und Parkplatz, dahinter Reihenhäuser und gegenüber Spielplatz. Fahren fast keine Autos. Am Spielplatz sind meistens Kinder und Lisa könnte dort wohl alleine runter. Sie mag aber nicht. Sie ist 5,7. Dadurch dass ich ganzenTag arbeite mag sie danach oder am We nicht alleine am Spielplatz sein. Habe auch schon blöde Kommentare gehört weil ich immer mitgehe, aber was soll ich tun? Sie hat aber auch keinen besten Freund bei uns und die meisten Kinder sind älter und weiter vom Können als sie. Sie würde aber auch nicht zur Türklingel raufkommen und könnte also nicht alleine rein und ich sehe von der Wohnung nicht zum Spielplatz. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, meine beiden Mädels (3 und 8 Jahre) gehen ohne mich nur in unseren Garten. Die Große geht zwar mal alleine zum Brötchen holen und täglich zur Schule und zurück, aber auf den Spielplatz um die Ecke lasse ich sie nicht alleine gehen. Ich kann dort nicht hingucken, er ist in einer Parkanlage. Da habe ich einfach Angst. Vielleicht bin ich auch eine Glucke, aber ich hätte auch in einem ruhigem Wohngebiet zuviel Bedenken, mein Kind mit 3 Jahren ohne mich draußen spielen zu lassen. Was ist, wenn sie einer Katze nachläuft oder so? Und ich kann die Aufsichtspflicht ja nicht anderen Kindern überlassen. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, ich schließe mich da celmin an. Meine kleinen Mädchen (3+4) lasse ich auch nicht alleine raus. Ich habe die Aufsichtspflicht und die geb ich nicht an andere Kinder ab. Grüsse Mogelinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find das normal, das war bei uns nicht anders, so ab drei und immer mit anderen Kindern. Wir wohnen allerdings auch in einer Sackgasse, praktisch kein Autoverkehr und es war immer klar, dass man an die Hauptstraße nicht geht. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind 5 und 6 -dürfen auf der Straße vorm Haus spielen, auch ein Haus höher und tiefer, damit ich sehe, was sie treiben. Ich bin mir aber nicht sicher, dass sie mit den anderen Kindern keinen Unfug anstellen wenn sie alleine weiter dürfen - aber das machen 8jährige wohl auch noch. z. B: Auf der Friedhofsmauer rumklettern, in der Gruppe andere Kinder ärgern, Klingelmännchen ... Bin gerade so bisschen an einem Informationsnetz am arbeiten. D. h. gute Bekannte bitten mir Bescheid zu sagen, wenn was nicht OK ist. Wenn ich dann im Block paar Leute habe die gelegentlich mal rausschauen dar der große oder der kleine wenn der große dabei ist auch schon mal um den Block rennen. Wir wohnen im Dorf, wo auch Autos fahren - aber die anderen Kids in dem Alter dürfen das auch. - Wenngleich es mir wohler wäre, wenn ich immer wüsste, was sie treiben. Grüße von Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen auch in einer quasi autofreien Sackgasse mit 8 Häuschen und alle haben Kinder, die in der Clique unterwegs sind. Meine waren ab etwas vor dem dritten Geburtstag alleine draußen. LG Brandi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also wir wohnen an einer stark befahrenen Straße,dementsprechend gehen meine kinder ohne mich nrgends hin(6,5;fast 4,3 und 13 monate).Ich würde sie aber auch nicht alleine auf den Spielplatz lassen. weißt du was die anderen größeren kinder oder so machen? ne,da hab ich Angst und steh auch dazu. Sie können bei uns im Hof spielen,aber auch nur wenn ich unten im Wohnzimmer oder Küche bin,quasi in Rufweite.. Es passiert soviel,da weiß ich echt nicht,warum ich ne 3 Jährige alleine draussen lassen soll. Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und das obwohl wir nicht annähernd solche Verhältnisse wie Ihr hatten. Spielplatz gegenüber dahinter langer Fluß mit schönen Auen (wenn ich mir vorstelle, meine Kinder machten das, was wir gemacht haben, wirds mir ganz bang). Durchgangstraße, damals nicht verkehrsberuhigt. Fast keine Kinder in der Straße und nur alte Nachbarn, die Kinder vor allem laut empfanden. Also ich finde es super, wenn Ihr eure Kinder rauslasst. Kinder werden heute viel zu viel behütet - die Gefahren gibt es ohne Frage, aber nicht mehr als früher, nur sind wir besser darüber informiert und fürchten sie mehr. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit mein sohn (5) im dezmber mit noch 4 jahren als er allein auf dem spielplatz (keine minute gehweg, auf der selben strassenseite) war, vom nachbran dort missbraucht wurde, darf er allein nicht mehr raus.