Elternforum Kigakids

@Dornröschen

@Dornröschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dornröschen! Im Kindergarten sollen Kinder soziales Verhalten lernen. Dazu gehört, sich an bestehende Regeln zu halten, sich in Gruppen einzufügen, zu teilen und vor allem: nicht handgreiflich zu werden. Dementsprechend MUSS eine Erzieherin eingreifen, wenn ein Kind von einem anderen angegriffen wird, und das hat zwei Gründe: sie muss das unterlegene Kind stärken und gleichzeitig dem kleinen Angreifer klarmachen, dass sein Verhalten nicht akzeptiert wird. Idealerweise würde das über Induktion und Erklärungen geschehen, aber das funktioniert nun einmal nicht immer, nicht bei jedem Kind und nicht unter allen Umständen. Bei den von Dir geschilderten Vorfällen wurde Deine Tochter anderen Kindern gegenüber (unprovoziert) handgreiflich, und die Erzieherin hat mit Auszeit oder Ermahnung reagiert. Das hat sie (wie gesagt) nicht nur getan, um das angegriffene Kind zu schützen, sondern auch, um Deine Tochter auf das Leben in der sozialen Gemeinschaft vorzubereiten. Sie MUSS lernen, dass man seine Konflikte nicht mit den Fäusten löst. Dementsprechend darfst Du die Reaktion der Erzieherin nicht als Handlung GEGEN Deine Tochter betrachten, sondern als Handlung FÜR sie. Was die "Härte" der Sanktionen betrifft: eine Ermahnung ist nun wirklich keine Bestrafung, sondern eher eine Erinnerung, eine Verhaltensanregung oder Erklärung. Das MUSS sein. Und ob eine Auszeit schädlich wirkt oder nicht, hängt immer von der Art ab, auf die sie angewendet wird. Wenn das Kind dabei zum Beispiel von anderen verspottet würde, wäre das natürlich sehr verletzend. Wenn die Auszeit aber nur eine Unterbrechung des Spiels ist, um sich etwas zu beruhigen, dann ist sie vielleicht noch immer keine pädagogische Glanzleistung, aber ganz sicher auch nicht traumatisierend. Was den Tonfall der Erzieher angeht: keine Ahnung, den kann ich ja hier nicht beurteilen. Man sollte nur nicht vergessen, dass die Umstände im Kindergarten nun einmal nicht mit denen innerhalb einer Familie vergleichbar sind. Bei 20 oder 25 Kindern in einer Gruppe kann sich die Erzieherin nicht so viel Zeit pro Kind nehmen, wie Du es als Mutter kannst. Das ist einfach nicht möglich. Und die von Dir beschriebene Ermahnung der Erzieherin ("Wir schubsen nicht!") darf man sicher auch in einem etwas strengeren Tonfall aussprechen, ohne das Kind gleich zu verstören. Wenn Deine Tochter auf eine solche Ermahnung bereits verstört reagiert, dann stellt sich die Frage nach der Ursache dafür. Vielleicht liegt diese Ursache tatsächlich im Kindergarten, vielleicht aber auch an anderer Stelle. Was den Kindergartenwechsel betrifft: Du hast geschrieben, dass Deine Tochter gerne in diesen Kiga geht und dort auch Freunde hat. Warum solltet Ihr dann überhaupt wechseln? Es klingt ehrlich gesagt eher so, als ob Du ein Problem mit dem Kiga hast, nicht Deine Kleine. Wenn ich mich jetzt nicht irre, habt Ihr ja schon mindestens einmal den Kiga gewechselt, oder? Es ist ganz sicher nicht gut für ein Kind, immer wieder aus seinem Umfeld herausgerissen zu werden und seine Freunde zu verlieren. Und wenn man bedenkt, dass Ihr große Schwierigkeiten bei der Eingewöhnung hattet, würde ich von einem Wechsel wirklich abraten. Ehrlich gesagt, sehe ich dafür auch keinen Grund. Dann hattest Du einmal gefragt, was man mit einem 3 bis 4jährigen Kind spielen könnte. Mir fällt ein: bei jedem Wind und Wetter rausgehen, basteln (z.B. Salzteig oder Playmais), Lieder singen (zu dieser Zeit bieten sich ja sämtliche Weihnachtslieder an), CD mit Kindermusik auflegen und mit ihr dazu tanzen, Mini-Lük, aus Decken eine Höhle bauen, Brettspiele, die sie weder über- noch unterfordern, Partyspiele wie "Blinde Kuh", die machen Kindern auch zu zweit Spaß. LG, Lavendelrose


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mich würde interessieren, woher du die beispiele mit meiner tochter hast. meinst du das beispiel mit der türe? als sie an dem platz war und mir winken wollte? sie wollte einfach wieder an ihren platz und das andere mädchen wegdrängen, aber NICHT durch schubsen oder sonstiges. also ich weiß nicht, wovon du redest. die jungs dort hauen und schubsten sich teilweise sehr hart (jetzt auch noch, aber nicht in dem ausmaß) und da hat noch keiner eine auszeit bekommen. das eine mal hat meine tochter eine bekommen, weil sie in eine pfütze wollte und lauter solche sachen.. PS: woher kommt du denn lavendelrose? wie alt bist du und wie viele kinder in welchem alter hast du?