Mitglied inaktiv
Hallo, wenn Du alles in diesem KiGa so hautnah miterlebst, hospitierst Du weiterhin? Wie lange geht Deine Tochter in diesen KiGa und wie lange bist/warst Du dabei? Gruß Iris
hallo und danke für deine frage? leider verstehe ich nicht genau was du meinst?!? du meinst wegen laternen umzug? der war für alle eltern und kinder.. ansonsten geht meine tochter seit september diesen jahres in diesen kiga. vor den sommerferien haben wir ab und zu hospitiert, da waren die verhältnisse dort aber zu katastrophal, um ein kind einzugewöhnen, die erz. haben selbst gesagt, sie können nicht (mehr)! selbst kinder, die fremdbetreuuung kannten, blieben dort nicht (ihre eltern wollte die kinder dort auch nich lassen), aber einfach weil es heftig zuging.. wenn du weitere fragen hast, melde dich einfach wieder.. ach ja, ich bringe meine tochter und hole sie ab, leider erfährt man da sehr wenig bei uns (auch ist ein kurzes gespräch, so wie war der tag-beim abholen) bei uns nicht üblich..
hast Du Dein Kind dann in diesen KiGa gegeben? Ich höre aus Deinen Postings auch immer nur raus, dass DU nicht zufrieden bist. Wie geht es Deiner Kleinen dort? Ist sie traurig, wenn Du sie abholst, weint sie wenn Du sie hinbringst, erzählt sie zwischendurch was vom KiGa? LG Sonja
weil wir dort einen platz bekamen als wir einen brauchten und das pädagogik-konzept hörte sich gut an und auch die erstmals dort arbeitenden erz. waren auf den ersten blick freundlich, einigermaßen sympathisch, etc. doch die waren komplett von der spur, die eine arbeitet schon länger dort nicht mehr, etc. ich hatte auch keinen blassen schimmer, dass es dort so zu geht, wie übrigens alle eltern die ihre kinder dort anmeldeten..
wollen die "neuen" ein völlig konträres konzept einführen,wenden es ja auch schon an und dieses ist eben autoritär, auf gehorsame ausgerichtet, mit auszeit, etc. hast du ja gelesen..
Wie weiter oben schon beschrieben, finde ich z.B. Regeln einhalten, schärferer Ton und Auszeiten nicht schlimm. Auch Du wirst zuhause nicht immer in Flötentönen mit Deinem Kind sprechen. Du hast noch nicht geantwortet, wie es Deiner Tochter dabei geht. LG Sonja
also meine tochter hat sich damit abgefunden dort hingehen zu (müssen!). Sie sagt zb. ok mama, wenn du willst, dann gehe ich in den ki-ga, aber wenn sie die wahl hätte, würde sie zuhause bleiben. sie wehrt sich also nicht mit händen und füßen, falls du das als einziges anzeichen für einen schlechten kiga akzeptieren würdest. naja, sie mag einige kinder dort und eine kleine freundin hat sie auch irgendwie gefunden, die beiden mögen sich anscheinend ganz gerne. und dann gibt es eine erz. die trotz allem versucht, mit den kindern zu basteln, und so. (neulich fragte sie zwar meine tochter ist das der papa?- meine tochter hatte was gebastelt und die erz. weiß genau, dass wir keinen kontakt zum kv haben, aber naja) sie bemüht sich von denen dort dennoch wenigstens ein bisschen, auch wenn sowas auch keine glanzleistung ist. ach ja und viele fragen mich, warum meine tochter mich seitdem sie im kiga ist so oft frage, ob ich sie noch lieb habe oder meine tochter fragt mich, ob ich sie wegschicke, wenn sie wild ist oder dies oder jenes macht/anstellt. das finde ich halt auch nicht gut, anscheinend beschäftigt meine tochter das shcon mit der auszeit. verstehst du nun meine bedenken? viele grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..