Elternforum Kigakids

Doch schon mit 2 in den Kindergarten ?!

Doch schon mit 2 in den Kindergarten ?!

Mama1179

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn ist 15 Monate , eigentlich sind mein Mann und ich uns einig das unser Sohn mit 3 in den Kindergarten gehen soll. Jetzt kam heute ein Anruf , das er schon dieses Jahr , dann mit fast 2 in den Kindergarten könnte , weil ein Platz frei ist . Jetzt weiß ich nicht , wie wir entscheiden sollen ? Gruß


hopsefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1179

Wenn ihr euch einig seid, warum dann die Zweifel? Warum wollt ihr, böse gesprochen, einen Platz beanspruchen, den ihr nicht braucht? Warum wollt ihr euer Bauchgefühl über den Haufen werfen, nur weil ein Platz frei ist? Wäre der Platz denn mit 3 auch noch da? Wir haben die gleiche "Problematik", Mini geht aber mit knapp 3 und ab dem 2 Geb erstmal 2mal die Woche nur in einen Spielkreis.


Mama1179

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Hallo Wir hatten das persönliche Gespräch noch nicht mit dem Kindergarten / Leitung . Das denke ich , das er nächstes Jahr noch frei wäre aber ich weiß es natürlich nicht. Ich denke , das dieser intensive soziale Kontakt , regelmäßig mit anderen Kindern ihm zu Gute käme und ich nicht an mich denken darf , obwohl es nach meinen bzw unseren Plänen ( ich als Mutter verbringe ja die meiste Zeit mit Kind ) anders aussähe . Eben ihn bis drei Jahre selber zu betreuen . Der Kindergarten ist etwa einen Katzen Sprung entfernt ... Diese Spielgruppe die du erwähnst gibt's hier auch aber in Form einer freiwilligen " vor Kindergarten Gruppe , 1 x die 2 Stunden ...


Mama1179

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1179

1 x die Woche meinte ich , für jeweils 2 Stunden


heulsuse035ve

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1179

Hallo ich habe auch mit 2,5 eine zusage bekommen. Habe aber abgelehnt ich persönlich find es für meinem Sohn zu früh. Ich werde ihn erst mit vier Jahren hin bringen. Denn ich finde der Stress geht noch früh genug los man darf nicht vergessen für die kleinen ist es so als wenn wir einen Arbeitstag hinter uns haben. Und wenn man nicht muss oder möchte, kann man sein kleins noch mit dem Stress ersparen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1179

Hallo, aus meiner Erfahrung würde ich Dir dringend raten, den Platz erstmal zu nehmen. Ich habe 2 Kinder, die umbedingt mit 2 Jahren in den Kindergarten wollten. Natürlich hatten wir Spielegruppen, Kinderturnen usw. Aber das hat Ihnen halt mit 2 Jahren nicht mehr gereicht. Sie wollten unter Kinder. Als sie dann im Kindergarten waren, gab es nicht eine Träne, sondern nur Freude. Ich würde den Platz mal annehmen, dann hast Du ihn "gesichert". Merkst Du dann später, dass Dein Sohn noch nicht möchte, dann kannst Du den Platz immer noch zurückgeben - das ist eigentlich nie ein Problem, da es immer eine Warteliste gibt. Also, Platz sichern und dann alles entspannt auf Dich zukommen lassen.


Mama1179

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank, das klingt auch für mich sehr gut .


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1179

Hallo, leider ist es fraglich, ob der Platz nächstes Jahr noch frei ist. Bei uns wäre es nicht der Fall gewesen. Wir wollten eigentlich auch bis 3 Jahre mit dem Kindergarten warten, bekamen dann aber mit gut 2,5 Jahren überraschend einen Platz, den wir nach längerem Überlegen auch angenommen haben. Wir haben es nicht bereut - im Gegenteil, unsere Tochter geht gerne hin, vom ersten Tag an. Aber natürlich ist dein Kind noch etwas jünger. Ich würde tatsächlich überlegen, wie gut ihr den Kindergarten findet, welche Pluspunkte er hat, z. B. Lage, Öffnungszeiten, Konzept etc. Wenn ihr den Platz nur jetzt haben könnt und es für nächstes Jahr nicht sicher ist, würde ich überlegen, ihn anzunehmen. Wenn ihr nächstes Jahr Alternativen oder sogar den gleichen Platz in Aussicht hättet, würde ich ganz klar noch ein Jahr warten. Das mit dem Recht auf einen Kindergartenplatz ab 1 Jahr ist tatsächlich ein Dilemma. Kinder ab 3 bekommen zumindest hier (NRW) nur noch sehr schwer einen Kindergartenplatz, da aus politischen Gründen zuerst die U3-Plätze vergeben werden - leider.


Mama1179

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , danke auch für deine Antwort . Ja ich bin in so nem Zwiespalt , ich denke nicht das ich jmd einen Platz wegnehme , wenn ich ihn annehme und es sollte nicht klappen , dann rückt der andere nach und ich kann es ja nicht voraussagen ob es funktioniert . Das ist ein Punkt wo ich persönlich mit mir gehadert habe aber ich bin eben zu dem Entschluss gekommen das man es versuchen sollte . Ob der Platz im nächsten Jahr frei ist , kann mir auch keiner sagen , ist ja verständlich . Der Kindergarten liegt die Straße runter , fünf Minute zu Fuß , wenn überhaupt. Ein spezielles Konzept hat der Kindergarten nicht , nur eine ausgezeichnete Bauweise , die im Sommer und Winter perfekte Isolierung bietet . Daher hat der Kindergarten dafür tatsächlich eine Auszeichnung erhalten . Ansonsten ist es ein alteingesessener Dorf Kindergarten , in dem schon mein Mann war ....( mit diesem Neubau - Anbau ) Nur eben , weiß ich ja nun zum jetzigen Zeitpunkt eben nicht ob es mit 2 nicht zu früh ist . Alles andere , sind eher persönliche Probleme mit mir selber , sich nicht lösen wollen usw . Auch normal !!! Oder ?


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1179

Ja, ist normal, dass man sich erst mal Gedanken drüber macht, was das Beste für sein Kind ist *g* Wir haben uns auch viele Gedanken gemacht. Vor allem, da wir ein sehr scheues, zurückhaltendes Kind haben, das nicht gerne mit Gleichaltrigen interagiert. Haben aber mit etwa 23 Monaten gemerkt, dass Emilian zu hause nicht mehr ausgelastet war. Wusste oft nichts so recht mit sich anzufangen, tigerte unzufrieden in der Wohnung rum, .... man hat einfach gemerkt, dass er nicht genug Input bekommt und wir konnten das nicht auffangen. War die beste Entscheidung, ihn schon mit 25 Monaten zu schicken und die Eingewöhnung läuft bombig (4 Posts weiter unten). Hoffe natürlich, dass das so bleibt. Würde an deiner Stelle den Platz auch annehmen. Wenn sich in der Eingewöhnung dann herausstellt, dass es überhaupt nicht geht, kannst du dein Kind immer noch wieder raus nehmen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1179

Mit zwei Jahren ist es völlig okay, meine Lütte ist auch mit 2 Jahren in die altersübergreifende Gruppe gekommen, hat super geklappt. War aber nur bis Mittags.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nachfragen, ob er denn sicher einen Platz bekommt wenn er drei ist. Knapp zwei finde ich zu jung.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1179

Unsere Große war mit 1 1/2 froh und glücklich, endlich in die KiTa zu dürfen. Und Weihnachten sehr unglücklich, daß da nix war. Inzwischen geht sie seit 2 1/2 Jahren und immer gern. Grüße, Jomol