Elternforum Kigakids

@djane - Actimel

Anzeige kindersitze von thule
@djane - Actimel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Du hattest die Frage noch nicht beantwortet, woher Du die Informationen hast? Meine Tochter trinkt das auch ab und zu ganz gerne. Sie trinkt allerdings auch viel Milch, ißt Käse, Joghurt etc. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von meinem Hausarzt und meiner Heilpraktikerin. Actimel ist einfach überflüssig, wozu brauchen Kids Geschmacksverstärker und Zucker? Daran is ja nix gesund. Lieber nen leckeren Früchtejoghurt selbermachen und ab und zu auch mal nen Pudding aus dem markt(denn ohne geht´s ja dann meist doch nciht bei den Kids ;) ) Aber die kommen mit dem ganzen geschmacksverstärkerkram noch früh genug in Berührung, wenn sie sich selber Dinge aus dem markt kaufen... Ich denke wenn deine Tochter das wirklich nur ab und zu trinkt, ist es nicht so tragisch. Ich meinte eher, dass es in meinem KIGA viele Kinder gibt, die das Zeug jeden Tag mithaben.Und das ist einfach nur unnötig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Töchter trinken das auch sehr gerne. Wenn man googelt gehen die Meinungen weit auseinander. Viele Mütter schreien auf wegen dem Zucker. Aber man gibt den Kindern doch auch mal ab und zu was Süßes. Und die 100ml hauen meine Beiden mit zwei Schlucken weg. An zwei Rippchen Schokolade halten sie sich länger fest. Hier hat jemand eine Frage an eine Ernährungswissenschaftlerin gestellt: Actimel für Kinder gut? Ist das regelmäßige Trinken (täglich 100ml) von Actimel gesundheitsfördernd für Kleinkinder im Alter von ca. 2 Jahren? Ist das zweckmäßig, können gesundheitliche Nebenwirkungen auftreten? Antwort von Maren Krueger am 02.04.2004 09:26 Uhr Sehr geehrter/r Fragesteller/in, probiotische Milchprodukte, zu denen auch actimel gehört, haben keinerlei schädigende Wirkung, auch bei Kindern nicht. Generell sollten Sauermilchprodukte wie Joghurt, Dickmilch, Buttermilch etc. täglich auf dem Speisplan stehen. Alle Milchprodukte sind wertvolle Lieferanten von Eiweiß und Calcium. Probiotische Bakterien sind laut Definition des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (jetzt Bundesinstitut für Risikobewertung) lebende Mikroorganismen, die besonders widerstandsfähig gegenüber Säuren sind. Deshalb überleben sie die Passage durch den Magen und erreichen zum großen Teil unbeschädigt in aktiver Form den Dünndarm. Dort können sie positive gesundheitliche Wirkungen entfalten. Sie üben positive Wirkungen auf die Darmflora und die Darmfunktionen aus. Herkömmliche Joghurtbakterien können ihre Wirkung im Darm nicht voll entfalten, weil sie bereits im Magen größtenteils abgetötet werden. Neben actimel gibt es noch weitere Erzeugnisse mit probiotischen Bakterien, z.B. LC1 von Nestlé, Yakult und Aktifit von Emmi. Wechseln Sie also ruhig mal die Produkte. Untersuchungen haben ergeben, dass sich die verwendeten Bakterienstämme dieser Produkte positiv auf die Verhütung von Hauterkrankungen (Neurodermitis) und Infektionserkankungen des Darms auswirken. Lesen Sie dazu auch diesen Beitrag der Deutrschen Gesellschaft für Ernährung Weitere Informationen zu probiotischen Lebensmitteln bietet Ihnen der aid-Ratgeber Funktionelle Lebensmittel – Gesundheit aus dem Supermarkt Ich wünsche Ihnen alles Gute und verbleibe Mit freundlichen Grüßen Maren Krüger Ernährungswissesnschaftlerin Soviel also dazu. Ich denke, jeder kann machen, was er für richtig hält. Ich gebe meinen Beiden jedenfalls weiterhin actimel, solange sie es mögen. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also auch meine Kleine wird weiterhin ab und zu Actimel trinken können. Wegen dem Zucker mache ich mir keinen Kopf, sie ißt eh so wenig Süsses. Ich mach mir mehr Gedanken wegen dem Antibiotika, das diesen Winter bestimmt wieder auf uns zukommt und da finde ich, ist das Actimel als Ausgleich für den Darm ganz gut. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen wieso normaler Joghurt es nicht auch tut? ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag besser nicht,denn ich nehm an das gibt ne endlos Diskussion über das FÜR und WIDER von Actimel ;o)) Ich schleich mich schon mal weg...Joghurt kaufen!*lol* LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich auch glaube, daß Actimel, yakult etc. bei Antibiotika besser für den Darm sind, als normale Joghurts. (siehe das Posting von celmin, sehr gut beschrieben!). LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wir reden ja von normalem Verzehr und nicht bei Antibiotika. Und da tuts auch normaler Joghurt ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte nix von"sowas" seis nun Actimel oder Multi-Sanostol oder Aktiva(das find ich am allerbesten-und erst die WERBUNG dafür*lol*-herrlich!) oder was weiss ich für Pseudo-Gesundheitsfördernde Mittelchen es noch so gibt. Frische Luft,Sauna,viel Bewegung und eine gesunde Ernährung-vollwertig mit viel Rohkost usw tuns allemal. Wenn meine Kinder was naschen wollen,dann bekommen sie ganz klassisch Schokolade oder Fruchtgummi oder... ;o) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibts schön öfter Actimel in die Brotzeit und das wird auch so bleiben... LG Sue