Elternforum Kigakids

Dimet 20 gegen Läuse ? Erfahrungen ?

Anzeige kindersitze von thule
Dimet 20 gegen Läuse ? Erfahrungen ?

SandraTh

Beitrag melden

Hallo, irgendwie bringt meine Tochter mit ihren vielen, dicken, langen Haaren immer wieder Läuse mit nach Hause.... Wir haben schon verschiedene Mittel probiert: Nyda Express & über Nacht, Jacutin Pedicul Fluid..... mit Auskämmen und sogar zwei Nachbehandlungen..... Entweder bleibt trotzdem was unentdeckt oder andere Eltern sind nicht so gründlich. Was nun tun ?? Dimet20 soll angeblich nachweislich helfen, allerdings finde ich keinen einzigen Erfahrungsbericht..... Ich hoffe auf Eure Empfehlungen! Danke schön Sandra


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraTh

Es war bei uns nach einer langen Odyssee auch das einzige Mittel, was dann wirklich geholfen hat. Bei uns hatte es einen anderen Namen, aber das ist egal, es ist alles dasselbe Silikonöl (Dimeticon). Trotzdem muss man kaemmen, ohne Laeusekamm gehts leider nicht. Meine Tochter hat feine helle gelockte Haare. Mein Sohn, mit der trockenen Kopfhaut und den trockenen Haaren damals gleichzeitig im selben Kindergarten hatte noch nie eine einzige Laus. Ich und mein Freund ueberigens auch nicht, und wir haben bestimmt alle ausgiebig mit meiner Tochter gekuschelt und oft hat sie in der Nacht bei uns geschlafen. Es sind einfach nicht alle Koepfe "lausfreundlich". lg niki


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Naja, auch ohne Auskämmen sterben die Läuse ab. Was dann nach zwei ordnungsgemäß durchgeführten Behandlungen noch übrig bleibt, ist idR "nur noch" ein kosmetisches Problem. Bei uns hat mosquito10-Shampoo ohne Probleme gewirkt. Auch bei Kind und Oma, die beide sehr viele Haare haben. Sie brauchten pro Anwendung eine ganze Flasche, damit alle Haare bedeckt waren, ich nur eine halbe. Solange sie Kontakt hat zu Kindern, deren Eltern nicht ordentlich behandeln, würde ich die Haare fest zusammenbinden und ihr sagen, sie soll ihren Kopf von anderen Kindern fernhalten.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Die Verkleidungskisten im Kindergarten sind da auch super. Meine Tochter hat *klopfaufholz* zum Glück noch nie Läuse mit nach Hause gebracht. Sie hat sehr lange, viele, wellige Haare. Läusekamm wäre echt Stundenarbeit. Es geht aber auch recht selten bei uns im Kindergarten um. Aber wenn ich bedenke, wie viele Kinder sich die gleichen Kostüme über den Kopf ziehen und Hüte und Perücken aufsetzen ... Wenn mal ne Läusemeldung aushängt, erinnere ich sie immer daran, dass fremde Mützen /Hüten pp tabu sind und sie ihre eigene Mütze defintiv nicht verleihen soll.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Das ist aber ein hartnaeckiges Geruecht, dass sich Laeuse froehlich in Gewand oder Bettzeug verstecken und auf das naechste Opfer warten. Die ueberleben da nicht. Es wird nur von Kopf zu Kopf bzw. von Haar zu Haar uebertragen, und selbst da nur in der Naehe, weil die Laeuse nicht huepfen koennen, nur laufen. lg niki


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Bei uns gehen seit Monaten die Läuse im Kiga und z.T. in der Schule um. Glücklicherweise wurden meine Kinder bislang verschont. Aber unser Nachbarskind hatte sie kürzlich. Und in der Wollmütze die er trug konnte man sie krabbeln sehen. Somit ist eine Übertragung auch durch Mütze oder durch Perücken aus der Verkleidungskiste alles andere als abwegig. Ich bin sehr, sehr fies vor Krabbeltieren und habe eine ausgeprägte Spinnenphobie. Wenn bei uns zu Hause die Läuse ankämen...puh das wäre echt eine Bewährungsprobe. Somit sprüh ich meinen Sohn bei akuter Läusemeldung aus seiner Gruppe immer mit Läuseabwehrspray ein. Ob das gut ist oder nicht, sinnvoll oder nicht, da scheiden sich die Geister, ich weiß. Aber es läßt mich der Seuche nicht ganz hilflos gegenüberstehen -und bisher hat sich ja auch tatsächlich noch keine Laus auf dem Kopf meines Kindes verirrt ;-) VG miemie


SandraTh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraTh

Ich danke euch für eure Antworten.. Vielleicht findet sich noch jemand, der Dimet 20 schon ausprobiert hat... Es ist schon recht teuer (wir brauchen mehrere Flaschen) und ich wüsste gerne, wie es in der Anwendung ist.... Und ob es besondere Vorteile zum Beispiel im Vergleich zu Nyda Express hat. Sonst würde ich wohl doch nochmal Nyda Express nehmen.... Das ist allerdings eine sehr glitschige Angelegenheit beim Auftragen... Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag


Okart

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraTh

Mein Apotheker warnt vor Läusemittel mit Nervengift bei Kindern. Wir bekommen so ein Öl, welches 30 min drinn bleiben muss. (wir hatten meinen Nefen zu besuch der Läuse mitbrachte) Zum bekämpfen sind wir alle in Bad - Haare über der Dusche gewaschen... Zeug rein.. und haben eine "Klo-Party" gemacht... mit Tee, Saft, Keksen.. Ausspülen, etc... wie drauf steht und man soll nach 8-10 Tagen wiederholen :-D Noch ein Tipp, wenn es oft vorkommt - meist sind es immer die selben Kinder /Familien wo das problem auftritt. Versucht eine Wurmkur gegen Madenwürmern! (Kinderarzt) Die sollen auch GANZ OFT das Problem bei lernstörungen, verhaltensauffälligkeiten etc. sein Diese übertragen sich durch "Luft/Wind" z.b. auch schlafen bei der Freund/in (sind in der bettwäsche) Früher soll es üblich gewesen sein so etwas 1 - 2x im Jahr gemacht zu haben. Heute sollte man es auch öfters machen, da so viele Menschen z.B. nach Asien, Afrika.... reisen und solche Krankheiten mitbringen...


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraTh

Nimm doch ein billigeres Praeparat, das auch aus Dimeticon besteht! Unseres war ganz guenstig. Es gibt doch so viele. Es muss doch nicht exakt diese Marke sein. lg niki


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraTh

Also Nyda ist offenbar auch nur Dimeticon. Nimm das, es wird kein Unterschied sein. lg niki


Eskima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandraTh

Hallo. Ich habe zwar nicht alle Antworten gelesen, aber: Bei uns war es in der Volksschulzeit auch extrem. Meine Kinder und die Tochter meiner Freundin, hatten jede 2.-3. Woche Läuse. Wir waren am Durchdrehen. Elternabend von Seiten der Lehrerin, von uns organisiert......Nichts brachte Abhilfe. "Unsere Kinder haben keine Läuse. Wir haben die Haare gewaschen....." Und und und. Langsam ging es ins Geld. 2 Kinder jeden 2. Tag mit Lausshampoo zu waschen. Aber nur so konnten wir sicher sein, dass wir nicht "schuld" sind. Wir wurden sogar von den Eltern beschimpft, dass wir die Läuse durch unsere Haustiere in die Schule schleppen. Nach 6 Monaten platzte uns der Kragen. Wir sind in die Schule, haben der Lehrerin vorgeschlagen: entweder sie kontrolliert ALLE Kinderköpfe, oder wir machen es. Damit wir endlich den "Hauptwirt" finden. Das dürfen wir nicht, meinte sie. Gesetzlich. Gut, dann werden wir den Schularzt in die Schule zitieren. Der wird das machen. Das wollte sie auch nicht und "kontrollierte" alle Kinderköpfe. Schnell war das Kind gefunden, welches den Kopf voller Läuse hatte. Die Mutter wurde eingehend informiert und schwupps, war der Läusezauber vorbei. Uns total gut geholfen hat: S.CALON FORTE SHAMPOO. Es wirkt nur mechanisch. Keine Chemiekeule, auf die die Läuse resident werden und greift nicht die Kopfhaut an. Lauskamm haben wir nicht verwendet. Wir haben jeden 2. Tag gewaschen, um alle Stadien zu erwischen. Viel Glück und gute Nerven!!!!!