Elternforum Kigakids

Diebstahl die 100ste

Diebstahl die 100ste

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, so langsam habe ich echt die Nase gestrichen voll. Als ich meine Söhne heute morgen in den KiGa gebracht habe, stellet ich fest, das seine Wechselsachen fehlten, sind samt Tüte aus seinem Fach verschwunden, Keiner weiß wo die gebleiben sind. Letzte Woche sind je 2 Montebecher rausgenommen worden, weiß auch keiner wo die sind. Meine Schwester hatte die Jungs zum Kiga gebracht und den Pudding in die Fächer der beiden glegegt, als Jannik seine esen wollte, waren sie weg. Ich habe das Gefühl, da wird nur noch geklaut, ständig verschwindet irgendwas! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohh je das finde ich trragisch wenn im KIGA was weg kommt oder in der Schule. Abe rim KIGA muss man davon ausgehn das es die Erwachsenen sind die klauen, Kinder machen so was noch nicht mit voller Absicht, also ich meine die haben diese Wertschätzung noch nicht. finde es tragisch, bei uns liegen ab und an Lolyypop oder Pferdchen etc in den Fächern aber weg gekommen ist da noch nie was..Wechselwäsche oder Turnhosen waren shcon mal in der falsche Tasche, oder Hacken aber nöö gestohlen wird in unserer Gruppe nicht. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich, aber im Moment eher in der Schule und im Hort, Lena hat seit ihrer Einschulung im August jetzt den 5.(!!!!) Rediergummi weil die echt immer wieder weg kommen. Jetzt haben wir zumindest in der Schule raus, wer es war, da ein Mädchen damit prahlt sie habe die größte Sammlung der Welt. Ich habe sie jetzt gebeten nachzusehen ob in ihrer Sammlung "aus Versehen" Lenas Regenbogenradierer ist. Mal sehen was kommt. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist bei meiner großen auch grad aktuelll, sie hat jetzt den 4 Radiergummi, den dritten Anspitzer und seit gestern fehlen drei Bleistifte (1,90 Euro pro Stift). Wir hoffen das die wieder auftauchen, da stehen nämlich mit Edding die Namen drauf. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ihr jetzt ein Loch in den Radierer Gemacht, einen Baumwollfaden durchgezogen und den Radierer im Mäppchen festgebunden. Das Band ist so lang, dass sie in Ruhe radieren kann (ca. 20-30 cm) aber es ist eben fest mir der Schlaufe im Mäppchen verknotet. So hat dieser Radierer immerhin schon 4 Tage überlebt. Gruß Ute Das mit den Stiften ist ja echt blöde, ach ja, ich habe Lena jetzt auch gesagt, wenn sie nicht anfängt besser aufzupassen werden die nächsten Sachen von ihrem Taschengeld gekauft und nicht mehr von meinem. Mal sehen ob das was hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kenne ich sehr gut. Bei und im Kiga wird auch geklaut. Die Jacke meiner Tochter ist gestohlen worden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zu meiner Schulzeit wurde mir mal das ganze Mäppchen geklaut!!! Ich hatte es in den Ranzen gepackt, war nochmal an die Tafel gerufen worden u. daheim beim Hausaufgaben machen wurde es erst vermisst..... Natürlich hatte es am nächsten Tag keiner mehr dabei..... Die Lehrerin setzte zwar auf schlechtes Gewissen, aber das Teil blieb erst mal verschwunden bis ich 2 Monate später mal ein paar Tage im KH lag. Eine Mitschülerin hatte es in der Tasche, beteuerte aber sie hätte es nicht gehabt sondern von jemandem zugeschoben bekommen..... Ich finde es auch sehr schlimm wenn die Klauerei so umgeht.... meine Mutter hat mir in die Schule nur noch kleine Stifte mitgegeben u. auch so nix teueres mehr, die guten Sachen nur noch daheim benutzt..... Aber dass auch noch Essen u. Klamotten geklaut werden finde ich schrecklich! viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find das gemein und niederträchtig Kindern die Sachen zu klauen ! Da fehlen mir die Worte. Ich stell mir nur die traurigen Auge vor, wenn Vesper ist und von meinem Kleinen wäre die Büchse weg... Und was will denn jemand mit den Anziehsachen ? Das kann ja gesehen werden, wenn ein anderes Kind plötzlich die gestohlenen Sachen trägt. Oder werden die etwa verkauft ? Schlimmm. Was sagen denn die Erzieherinnen dazu, ist es möglich Stichproben zu machen, wenn eine Mutti geht ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kenne ich auch, ständig sind Sachen weg. Umziehsachen oder bei uns beliebt Gummistiefel. Und auch hausschuhe wechseln gerne den Besitzer. Da reg ich mich jedes Mal auf, weil es echt ärgerlich ist und ja alles geld Kostet. Aber gewesen ist es bei uns auch immer keiner... die sachen verscheinden Mal schnell aus den Eigentumsfächern. Lg Schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber dafür liegen in den Fundsachen immer nur Sachen ohne Namen drauf und teilweise Dinge ich ich nicht mehr als Putzlappen nehmen wollte... wo die nur herkommen ??!! Lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich?? Wo geht kein Diebstahl um? Es gibt leider Gottes immer wieder Eltern, die meinen, das eine oder andere mitgehen lassen zu müssen! Meiner Freudnin ihrem Sohn haben sie das Bascap schon geklaut! Obwohl der Name drin steht! Und meinem Sohn hatte ich letztes Jahr (06) im Sommer Sandalen an, in denen sein Name drin stand. Und ein andere Junge hatte die selben Sandalen und dazu noch die gleiche Größe! Nur hatte mein Sohn seine Sandalen da noch ziemlich neu und eben mit Namen versehen und der andere Junge hatte seine schon ziemlich abgewetzt! Ich nach dem Namen in den Sandalen meines Sohnes geschaut. Da es nicht seine waren, stand natürl. kein Name drin und ich habs den Erzieherinen gesagt und sie gebeten, daß sie die Eltern des anderen Jungen mit eben den gleichen Sandalen bitte drauf ansprechen sollen, daß die Schuhe der Jungs versehentl. vertauscht wurden! Am nächsten Tag bekomme ich von den Erzieherinen zu hören, daß der Junge nicht die Sandalen meines Sohnes habe und daß ihr Sohn gar nicht die selben Schuhe wie sie mein Sohn habe, hat! Wie wollen denn die Eltern des anderen Jungen wissen, welche Sandalen mein Sohn an hat, wenn sie angeblich nicht die selben Sandalen haben und die Schuhe meiunes Sohnes gar nicht angeschaut haben, um die es geht? Da unser Kindergarten ein Multikulti-Kiga ist, wo so ziemlich viele Nationen vertreten sind (Italiner, Türken, Deutsche, Griechen, Jugoslaven, etc.) und nicht alle der deutscghen Sprache mächtig sind, ist die Verständigung unter den Eltern und auch den Kindern nicht gerade die beste! So hat man auch untereinander keinen gr0ßen Kontakt, der über den Kiga hinaus geht! In der Kigagruppe meines Sohnes sind 38 Kinder! banrie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hatte meine Freundin auch,mit Ihrer Tochter (im gleichen KiGa) die Matschhose war weg, der Name stand drinnen, und im Schritt waren blaue Fusseln der Strumpfhose. Nach einer Weile tauchte die selbe Hose, in der selben Größe auf, bei einem anderen Kind, als sie zusammen mit der KiGa Leitung nachsah, entdeckte sie, das der Name ganz frech durchgestrichen (mehrfach übergemalt) und ein der des anderen Kindes nun drinnen stand. Auch die Fusseln kamen ihr bekannt vor. Erst stritt die Mutter alles ab, dann gab sie es irgendwann zu,meinte die Hose lag da so rum, und sie meinte die wird wohl keinem gehören.....naja. Leider hast Du Recht, es wird viel und überall geklaut, ich finde es nur besonders ärgerlich, wenn unsere kleinen bestolhen werden.